Star Trek
-
-
Gestern Abend, 20.30 im Dieselkino Leibnitz, war es dann auch bei mir soweit und ich kann nur eines sagen: Faszinierend!
Ich bin ehrlich gesagt sehr überrascht gewesen wie J.J. Abrams mit kleineren Anekdoten und Seitenhieben für die Fans der OST Schmankerl im ganzen Film verstreut hatte.
Was die Schauspieler betrifft muss ich sagen sie haben sich sehr gut gemacht und auch die Effekte haben mich positiv überrascht. Storymäßig ist es eine Frischzellenkur des alten Plots mit einigen altbekannten Details (Alternative Zeitlinie, Zeitreisen, Paradox, etc.)
Kurzum, ein sehenswerter Film für jeden SciFi Fan, egal ob Trekkie oder nicht und großartiges Popcornkino
-
Hab ihn gestern auch gesehen... Bin ohne große Vorkenntnisse (gut, ich hab viele Folgen der Serie gesehen, konnte mich aber an kaum etwas erinnern, das ist doch schon ein Zeitl her) hineingegangen und war angenehm überrascht.
Mir gefallen die Schauspieler eigentlich ganz gut, die Effekte sind auch super gemacht. Die Story...naja, ab und zu muss man einfach das Gehirn ausschalten, dann gehts schon. Für alle Sci-Fi Fans ein empfehlenswerter Film.
7/10 Punkten von mir.
Was mir aber getaugt hat waren vor allem die Trailer vor dem Film. Illuminati, Terminator, Harry Potter und Transformers...das werden mal geile Filme wenn sie halten was sie versprechen. -
'dere!
Was habt ihr eigentlich alle für ein Problem mit der Story?
Da hab ich, v.a. im Star Trek Universum, doch schon wesentlich wirreres Zeug gesehen.
Insgesamt war die Handlung in sich schlüssig, und für einen SciFi Film schon ganz in Ordnung.
Ich muss sagen von allen Star Trek Filmen gehört der sicher zu den besseren. Die alte Enterprise kam gut rüber fand ich, v.a. mit den ganzen Stahlträgern und Rohren auf dem Maschinendeck usw. - sah echt stimmig aus.
Die Crew war mir eignetlih auch recht sympathisch, sogar Spock "neu" fand ich gut.
Achtung Spoiler:das Uhura plötzlich ein Verhältnis mit Spock hat fand ich etwas komisch, aber wassolls. Und die Tatsache, das Spock und Kirk zu 2 das gegnerische Schiff entern.... da nehm ich doch eine ganze Truppe mit. Und der "Plan" am Schluss, wo Spok "neu" das kleine Schiff schnappt, dann wegwarpt und verfolgt wird, und es dann zum Kampf kommt gefiel mir ja richtig gut - das war so richtig Kirk-like!
lg,Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()
-
The Gene Roddenberry years, when stories might play with questions of science, ideals or philosophy, have been replaced by stories reduced to loud and colorful action.
Spoiler:
Was ich mich frage wieso bohrt man überhaupt ein Loch in den Planeten wenn man sowieso ein schwarzes Loch erzeugen kann. Muss doch nicht mitten im Planeten sein oder?
Spock schaffts mit seinem Minischiff den Bohrer zu zerstören aber Vulcan schafft es mit seiner ganzen Planetarenverteidigung nicht?
And so one =)
-
-
Original von Earin Shaad
Eben, wie Grimnog sagt, es sind einige Szenen drin bei denen man einfach nicht nachdenken darf.
Aber die peinlichste Szene war doch die auf dem Planeten wo sich wer mit wem anderen trift
gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz zufälligDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()
-
tja, man sieht ihr habt nicht aufgepasst....
oiso, keine Ahnung was das für ein Rotes Zeug war. Aber offenbar brauchts einen Auslöser (sonst wär das ja wohl schon im Bottich zu einem Schwarzen Loch geworden).
Eigentlich wars ja dazu gedacht, ein Loch in einer SuperNova zu erzeugen -> dort große Hitze.
Ergo setzten wir mal große Hitze als Auslöser für die "schwarze Loch" Reaktion.
Wo findet man das bei Planeten meist? Sicher nicht im Ozean.... eher z.B. im Kern (bei der Supernova brauch i nix bohren, weil da is es schon warm genug).
Vulkanier sind friedlich und vertrauen wohl auf die Föderation zur Verteidigung. Ausserdem, wer sagt das sie es nicht versucht haben? Wenn das Romulanerschiff mal so locker eine Föderationsflotte aus dem Weltraum putzt, dann schafft er das wohl auch mit ein paar vulkanischen Schiffen.
Das Schiff von Spock war ausserdem aus der Zukunft. Vlt. bessere Waffen oder was weiß ich. Ausserdem war der Romulaner Captain abgelenkt, der musste ja Kirk verhauen....
The Gene Roddenberry years, when stories might play with questions of science, ideals or philosophy, have been replaced by stories reduced to loud and colorful action.
Häh? Hmm die muss ich verpasst haben. Ich kenn nur diverse Star Trek TOS Folgen, die gröber an den Haaren herbeigezogen waren. Und falls du mit moralischen Fragen Sachen wie "blasen wir die Tribbles ins All oder nicht" meinst, na dann bitte....
Und von den Star Trek TOS Filmen fang ich gar net zu reden an.... da waren ja noch katastrophal gröbere Schnitzer drin als sonstwo... (genauso wie in der Serie).
Na was solls....wie gesagt ich fand die Story nicht schlimmer als andere Star Trek Sachen.
Gruß, -
Original von mspaetauf Spoiler
das Uhura plötzlich ein Verhältnis mit Spock hat fand ich etwas komisch, aber wassolls.
Ich hätte gesagt, sie ist Moraloffizier, jeder der traurig ist bekommt sie.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()
-
Roddenberry hat nicht nur Tos gemacht aber Wayne
memory-alpha.org/en/wiki/Red_matter
Alles in allem wars schon fast ein Emmerich -
Original von Grimnog
Roddenberry hat nicht nur Tos gemacht aber Wayne
keine Ahnung, weiß ich nicht. Aber hier gehts ja um Star Trek oder? Das ich den Film storytechnisch nicht mit irgendwas tiefgreifendem Vergleiche liegt (für mich) auf der Hand.
Na bitte, da stehts eh! Wer hatte Recht - ICH!
The red matter that was aboard the Jellyfish ignited, blablabla
lg,Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher