Monströse Reittiere und Reittiere allgemein
-
-
-
-
Super, dann ergibt sich aber noch was...
Das mit dem Anpassen ist mir klar, aber wie läuft das in folgendem Fall:
Ich hab einen WE-Zauberer auf einem Einhorn (B10), der sich einer Einheit Baumschrate angeschlossen hat. Wenn die Baumschrate nun marschieren (=B10) dann hat sich das Einhorn mit normaler Bewegungsfähigkeit bewegt. Meine Frage, zählt das Einhorn dann auch als marschiert? Wenn nein, darf dann der Zauberer noch mit seinem Langbogen schießen?
thanx -
Du hast 10 Bogenschützen 1ner davon geht mehr als seine Normale Bewegung sind die andere maschiert wenn es ums schießen geht?
Die Einheit hat B5 damit gilt sie als Maschiert => Bewegung des Magierst auf Einhorn reduziert sich praktisch solang er in der Einheit ist auf B5[WOW/Keepers Member]
Warmaster:
Dunkelelfen 3000 Pkt
Warhammer:
Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
Orks(8000Pkt)
Flames of War
Afrika Corps (2500Pkt) -
Original von Roli
Ja kannst du. Außer die Einheit erlaubt keine Charaktermodelle. Können auch nur beritten sein. (Verbessert den Rüstungswurf) z.B.
Gruß roli
Beritten auf Pferd oder Wildsau, oder sonst einem Reittier das keine eigenen Lebenspunkte hat, ergibt einen Rüstungsbonus.
Auf Monster, also Reiter mit eigenen Lebenspunkten, gibts keinen Rüstungsbonus.
Prinzipiell kann der Char auf Monster sich Einheiten anschließen, außer das Monster kann fliegen.The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
Wenn die Waldschrate marschieren, dann gilt der Befehl für das gesamte Regiment. Obwohl der Gedankengang dahinter recht interessant ist.
Aber ich würde es so auslegen, bei einer Marschbewegung muss ich mich ja nicht unbedingt das doppelte vom B-Wert bewegen. Und da entweder das ganze Regiment marschiert, oder keiner, gilt in dem Falle der Magier auf Einhorn auch als in Marschbewegung befindlich.Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel
--Unbemalte Armeen haben keine Seele--
ARIADNA, zum Gewinnen geboren. -
-
Da muss ich Riven recht geben.
Wenn ein Skink sich bewegt--> zählt die gesamte Einheit als bewegt
und so wird das auch mit in diesem Falle mit den Marschieren gleich gesehen.
Die Bewegung des Magiers wird in solcher einheit B5 sein .Kärntner Katastrophen Würfler
Le Blog
Original von grossa grüna
der warpy ist ja keine neue erfindung^^ -
seid ihr euch da ganz sicher?
bin mit meinen HE infantrie immer nur 9 zoll gegangen, damit Held auf pferd der drin steht noch seinen bogen abschiessen kann...
... damit hatte bislang noch keiner meiner gegner probleme...
*verwundertbin*
die einheit schießt ja nicht - nur der held der sich angeschlossen hat und imho NICHT marschiert ist?!
ergänzend: was wenn im obigen Beispiel die schraten marschieren und dann sich der Held der Einheit anschliesst (nicht marschiert) - dann darf der doch genauso schiessen obwohl die "Einheit" marschiert ist....In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
GentlemanDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()
-
Die sahce ist meiner Meinung nach eindeutig im Rb erklärt.
So lange sich ein char einer einheit angeschlossen hat wird seine B der einheit angepasst.......
Und der char zählt als ein Teil dieser Einheit (daher flieht er ja auch mit wenn die einheit rennt und bleibt nicht einfach stehen....).
Somit wird seine B von 10 auf die 5 der schrate runtermodifiziert, daher ist auch er marschiert und kann fakto nicht mehr schiessen.....
so verstehe ich zumindest das...Lange Tage und angenehme Nächte.....!! -
-
-
Hallo!
Interessante Diskussion.
So lange sich ein char einer einheit angeschlossen hat wird seine B der einheit angepasst.......
Im Prinzip richtig, allerdings ist die genaue Formulierung im RB so das die "Maximale Bewegung" des Charaktermodells durch die Einheit limitiert ist. D.h. der oben genannten Elfenheld kann sich in einer Infanterieeinheit nur maximal 10" bewegen, aber ob das auch die Entscheidung ob er selbst marschiert ist beinflusst geht für mich daraus nicht so eindeutig heraus. Denn für die ist ja eigentlich nur sein eigenes Bewegungsprofil relevant.
Ich will jetzt nicht sagen das es sicher so ist das er schießen kann, aber eindeutig ist es meiner Meinung nach nicht das er es nicht kann.
Gut, wie schauts dann mit Feenschussattacken aus? Werden diese auch vom Marschieren betroffen? Da schießt der Held ja nicht selber oder gilt da die selbe Regelanwendung von wegen Bewegunganpassen?
Das kann ich im Gegensatz zum trickreicheren Problem oben wohl eindeutig beantworten (ich nehm an du meinst die zwei Waldelfenfeen). Diese Gegenstände geben dem Modell eine zusätzliche Schussattacke bzw. gelten als Schusswaffe (je nach Gegenstand). D.h. wenn das Modell marschiert ist können sie selbstverständlich auch nicht abgeschossen werden, das müßte direkt bei der Beschreibung vermerkt sein (wie z.B. beim Wurzelwürgen des Baummenschen).
Ciao, FloMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnoll -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0