ía

      ich habe mich mal aufgemacht ,dass e-net durchforstet und nachgesehen was es von der imperialen armee gibt,wenn sie in einem halben bis ganzen jahr(in diesem forum war es ja ein jahr..andere reden von 7 monaten)
      evtl. einen codex beckommen.

      se gibt evtl. einen "wettbewerb"in den man neue inovative doktrin einsenden kann! sanitätsausrüstung von der deutschen gw homepage wird sehr wahrscheinlich auch dabei sein.

      todeskorps und valhalla gehen in einer box zusammen..ist nicht so schwierig!köpfe und symbolik.dabei wird das todeskorps in plastik einen teil der besonderen insignien zum mond schießen müssen.das ist schade.

      die valkyrie wird wohl eine option für gardisten,hq's ,veteranen und(mit doktrin) für die mi.das ganze kommt in die normale liste!nebenbei wird die plastik valkyrie wirklich kommen,wobei sie einige deteils einbüßt(z.b kabel,schläuche etc.)

      vanquischer und exterminatoren werden zurückkommen(hab nochmal nachgeschaut).greifen kommen wieder .

      die doktrin stehen vor "wichtigen neuerungen".das hört sich für mich so an ,als wenn doktrin wie die panzaboyz in der liste stehen!

      ses gibt evtl.auch günstiger machende doktrin!das ist aber ehr unwahrscheinlich und nur eine verrückte idee.
      und was das heißen kann ,können wir ja sehen wenn jervis johnson schreibt (standartenträger auf den seiten nach der ba-armeeliste)"wir begeisterten uns stark für diese idee und sprachen darüber,ob wir diese -zugegeben verrückte-idee nicht in die tat umsetzen konnten.

      sie ham's getan!


      hört sich alles in allem ganz gut an.wenn das letzte bedeutet das imperiale kg 2 beckommen können bin ich dabei!


      noch was gefunden :plastikgardisten:microconstruct.com/news/content/blogcategory/0/93/
      destroyer bleiben aber wohl bei fw.
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ChB_Master“ ()

      mal sehen was ich wiederfinde....ich habe ein programm das meinen verlauf im 2 minuten-takt in die ewigen jagdgründe schickt!

      erstes:warhammer40000.net/modules.php…s&file=viewtopic&p=162447
      irgendwo in :gw-fanworld.net/
      das sentinels und kaverlerie war ich zu faul zu schreiben,da es ja recht klar war,und:
      tabletopforum.com/showthread.php?t=1854

      zu "es gibt evtl. einen "wettbewerb"in den man neue inovative doktrin einsenden kann! sanitätsausrüstung von der deutschen gw homepage wird sehr wahrscheinlich auch dabei sein." und "wichtiege neuerungen habe ich den klink nicht mehr gefunden..ebenso zu den vanquischerteilen..da habe ich mich erst verschrieben..da stand wenn ich mich recht entsinne auch das sie in die liste zurückkommen...
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „ChB_Master“ ()

      Vllt kommen die ja in der 5ten Edition rein xD

      Naja mal schaun. Ich freu mich schon auf den neuen IA Codex - auch wenns noch dauert bis er da ist ^^. Ich würde ja gerne eine Doktrin sehen die es erlaubt, eine Art Gardisten Kommandotrupp zu haben. Sprich Cheffe+ 4 Soldaten, wobei die Soldaten dann eben Gardisten Profil + Ausrüstung haben. Mir persöhnlich würde das gefallen, auch wenns wohl nicht kommen wird ^^.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      wer es noch nicht weiß, einiges is eh schon bekannt :



      Die fünfte Edition soll im zweiten Halbjahr 2008 erscheinen, hier ist unklar ob im Sommer oder doch erst um den englischen Games Day herum, also zwischen Juli und September.


      Generell:- Verwundungen werden vor den Rüstungswürfen auf die Modelle verteilt (somit kann z.B. ein Champion/Veteranenseargent durch zuteilung als erstes Modell fallen).
      - wenn eine Einheit mit Modellen mit mehreren LPs eine Verwundung durch eine Waffe bekommt, die "sofort" ausschaltet, muss ein "gesundes" Modell entfernt werden (also kein entfernen eines 1-LP Kolosses mehr möglich, wenn noch ein intakter vorhanden ist)
      - Zurückziehen: Eine Einheit, die sich durch befreundete Einheiten zurückzieht, löst bei ihnen einen Moraltest aus
      - Zurückziehen: Einzelne Modelle (!) nicht Einheiten, die auf dem Rückzug unpassierbares Gelände oder Gegner berühren würden werden entfernt
      - Zurückziehen: Einheiten im Rückzug über 50% und ohne Gegner innerhalb von 6" dürfen sich wie üblich sammeln und erhalten folgende Boni:
      --- kein Gegner in Sichtlinie vorhanden +1
      --- Einheit befindet sich größtenteils in einer Geländezone ebenfalls +1


      Bewegungsphase:
      - bleibt im grossen und ganzen gleich

      Schussphase
      - Plasmawaffen ueberhitzen nur auf die 1
      - Rending/Panzerbrechend: treffen wie bei allen andren Waffen, bei einer 6 beim Verwunden gibts LP-Verlust. Gegen Fahrzeuge wie heute, allerdings nur ein zus. W3 und nicht W6
      - BF6+ gibt Vorteile durch wiederholbare Trefferwuerfe
      - Explosivwaffen brauchen keinen Test auf die BF mehr, weichen aber ab
      - Explosionsschablonen treffen ALLE Modelle, die komplett oder teilweise unter ihnen liegen
      - anstatt zu schiessen, kann jedes Modell rennen. Ist gleich dem heutigen sprinten, man darf dann allerdings nicht angreifen
      - Auch Läufer dürfen rennen
      - in der gegnerischen Schussphase kann man sich entscheiden, sich hinzuwerfen und kriegt +1 auf den DW (oder einen 6er DW, wenn man im freien steht). Man ist im naechsten Spielzug dann allerdings niedergehalten

      Sichtlinien / Deckung
      - Alle Einheiten blockieren Sichtlinien, sowohl für Feind wie für Freund. Ein Trupp Scouts gibt einem dahinterstehendem Trupp Space Marines also Deckung. Der Space Marines Trupp kann in einer solchen Situation nicht beschossen werden (sofern der Gegner nicht gross genug ist, und über die Scouts hinwegschiessen kann), kann aber selbst ebenfalls nicht durch die Scouts hindurch schiessen.
      - deckungswurf ist +1 besser, also im wald schon 4+, während der bunker 3+ bleibt

      Nahkampfphase
      - angreifer bekommen ini1, anstatt dass die Angegriffenen ini10 bekommen wenn sie in deckung stehen
      - PSI-Waffen haben jetzt die Sonderregel "sofort ausschalten", unabhängig vom Widerstand des Ziels
      - Verluste dürfen aus der ganzen Einheit entfernt werden, nicht nur aus der Killzone

      Fahrzeuge
      - Defensivwaffen haben S4- (also keine fahrenden und 2 SB + LK schiessenden Preds etc. mehr moeglich)
      - Läufer können nach Bewegung nur eine Waffe abfeuern
      - Transportfahrzeuge können nach Spielbeginn alle anderen Einheiten transportieren (nicht nur den dazugekauften Trupp)
      - Rammattacken gegen andere Fahrzeuge sind möglich (Staerke haengt von der Panzerung und der Fahrtgeschwindikeit ab, sowie vom Fahrzeugtyp)
      - es gibt nur noch eine Schadenstabelle:
      --- 1 oder weniger = bdurchgeschüttelt
      --- 2 = betäubt
      --- 3 = Waffe zerstört
      --- 4 = lahmgelegt
      --- 5 = zerstört
      --- 6 = zerstört/explodiert
      - Streifschüsse geben -2 auf der Schadenstabelle (also kein direktes zerstören mehr möglich)
      - DS1 Waffen geben +1 auf der Tabelle
      - DS - = -1 auf der Schadenstabelle
      - Offene Fahrzeuge = +1 auf der Schadenstabelle
      - Nebelwerfer geben einen 5+ Deckungswurf
      - Schnellfliegende Antigravfahrzeuge kriegen einen 5+ Deckungswurf
      - Schnelle fahrzeuge können nur noch 18" fahren

      Missionen
      - Nur noch 3 Missionen:
      --- Erkundung: Wie Sichern und Kontrollieren (kA wie die Missi in deutsch heißt) in der aktuellen Edi, aber mit einer 3" Zielzone um die Marker herum, nur Standards punkten.
      --- Erobern und Halten: Jeder Spieler bestimmt einen Punkt in seiner Aufstellungszone um den 3" herum das Missionsziel für den Gegner ist. Nur Standards punkten.
      --- Totale Vernichtung: Es gibt punkte für zerstörte oder fliehende Einheiten (3 Punkte für ein HQ, 1 Punkte für ein Standard, für alles andere 2 Punkte).
      - Es gibt 3 Aufstellungsmethoden:
      --- Speerspitze: AZ ist ein Tischviertel mit 12" Abstand zum Mittelpunkt. Es wird gewürfelt, der Gewinner muss seine komplette Armee zuerst aufstellen, kriegt dafür den ersten Zug.
      --- Feldschlacht: Wie Speerspitze aber AZ in Tischhälften.
      --- Morgengrauen des Krieges (Dawn of War halt *g): Spieler werfen einen Würfel, danach stellt der Gewinner 1 HQ + 2 Standards in einer Hälfte auf, danach tut der Gegner das selbe. Die restlichen Einheiten (solange nicht in Reserve) betreten das Spielfeld in der ersten Runde.
      - Nur noch Standardauswahlen zählen als punktende Einheiten (sofern es keine Fahrzeuge sind), können aber auch unter halber Sollstärke sein
      - Siegespunkte werden nur benutzt, um im Falle eines Unentschieden durch Missionsziele den Sieger zu ermitteln

      Sonderregeln

      - eine attacke des warp verursacht eine automatische verwundung. Nur Rettungswürfe dürfen gemacht werden und müssen bei einem bestehen wiederholt werden
      - geboostete Bikes bekommen einen 3+ Deckungswurf
      - Sonderregel "Erzfeind": Man darf misslungene Trefferwürfe wiederholen statt auf die 3+ treffen
      - Schocken: Man kann wie gehabt schiessen und nicht mehr angreifen, aber statt zu schiessen kann man noch rennen (= heutiges sprinten)
      - Schocken: Wenn man von der Platte abweicht, zu nah an den Gegner oder in unpassierbares Gelände muss man auf einer Tabelle einen W6 Würfeln.
      --- Bei 1 ist die Einheit komplett vernichtet
      --- Bei 2 und 3 kommt sie auch nicht zählt aber nur zur Hälfte der Siegpunkte
      --- Bei 4 bis 6 darf der Gegner die irgendwo aufm Tisch platzieren, sogar in schwierigem Gelände (dann mit Test auf gefährliches Gelände)

      Missionssonderregeln
      - Reserven (also auch schocktruppen/Dämonen) kommen automatisch in Runde 5
      - Infiltratoren & Scouts: dürfen in Reserve gehalten werden und dem Gegner in die Flanke fallen. Wenn sie ankommen wirft man einen W6. 1-2: Sie erscheinen auf der linken kurzen Seite 3-4 Sie erscheinen auf der rechten kurzen Seite 5-6: Man darf es sich aussuchen.
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Na das klingt ja viel versprechend.

      Zum teil sehr schöne erneuerungen (rennen, zu boden werfen,NK,....)

      Zum teil nicht so schön (schnelle fahrezeuge nur noch 18 Zoll, Kein "nur Streifschüsse,... und dass sage ich obwohl ich Marines spiele *gg*, find halt die fluffige überlegenheit von antigrav fahrzeugen wird beschnitten)

      Aber im großen und ganzen sehe ich der 5ten mit spannung entgegen ;)

      Zu den Todeskorps sag ich nur AUTSCH, warum hab ich dann ein vermögen für die FW Modelle ausgegeben? *gg*

      cheers
      Repent!

      For tommorrow you DIE!

      Ich glaub mal spontan nicht an Todeskorps und Valhalla, sondern eher an Stahllegion und Valhalla (aus Plastik)... obwohl's schon denkbar wäre, dass GW den Forge World leuten das Todeskorps "wegnimmt", aber warum sollten sie?
      Und selbst wenn, sind die FW Modelle wahrscheinlich immer noch die hübscheren...

      Und von wegen "günstiger machende Doktrin", ich rate mal ganz wild:

      "Rekrutenregiment": das Regiment ist ganz frisch ausgehoben, etc. etc., alle Infanteriezüge bestehen aus Rekruten, das senkt den Punktewert eines 10er Trupps auf 40 Punkte... (fraglich ob das mit den Kommandoabteilungen auch geht) kriegen müssten's wahrscheinlich alle Einheiten die's kriegen können, die Profilwerte werden zu denen von Rekruten, die Einheit behält aber ihre Waffenoptionen, Funker, usw...
      (möglicherweise nicht kombinierbar mit "Einheit zurückkaufen: Rekrutenzüge", "Veteranen" und "Drop Troops")

      ... witzig wär's auf jeden Fall :P


      Die meisten anderen Änderungen und Gerüchte klingen eigentlich durchgehend sehr gut oder zumindestens interessant.

      Das mit den Explosivschablonen is ein bisschen komisch, und die Sekundärwaffen Senkung versteh ich auch nicht, aber okay...
      alles spekulation,aber warum keine drops? währe doch lustik..nur rekruten,die droppen!
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      also was ich da jetzt so über 5te edi gelesen habe find ich recht interesant ,.... speziell das mit den spreng waffen ,... wenn ich ne fragment rakete neben einen soldaten schiesse ists nicht weniger schlimm wie wenn ich ihn treffe ^^
      1850 punkte bemahlte spacewolves

      :DWoW/Keepers of dice!Member :D

      Auf Tag folgt Nacht und auf Leben der Tod.
      Denn so steht es geschrieben.

      Ich Frage mich ob eine Erinnerung etwas ist das man besitzt oder das man verloren hat.


      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7
      impse nicht 5te...sry aber bleit doch beim tema
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      @unkn0wn:ich glaube sie verlieren ,genau wie todeskorps-mitglieder eine teil ihres flairs!

      Grimnog?was soll dieser beitrag? meinst du das ernst?oder meckerst du wie sonst wieder über mich?
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      das ist klar
      aber bei diesem..wirklich tolles tema ,dachte ich an so etwas wie "das ist doch uninteressant..wenn man zum vernünftigen kommt wird man ..."

      wenn das nicht der fall war ,dann bitte ich um entschuldigung!
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!