kl. batrep. LW us vs. german (tank)

      kl. batrep. LW us vs. german (tank)

      salve freunde des gepflegten FoW Zockens!

      hatte letztens einige Spiele aber irgendwie nie kamera dabei bzw. einfach keine Lust mir was zu merken! :)...schlimm, schlimm...faul ich werde. Egal nach langem mal wieder was zum Lesen!

      Johannes und ich trafen uns auf ein latewar Gemosche. Mal in Hinblick auf den event in Oberndorf, so schauen was in latewar so geht. wir wollten beide mal tankkompanien ausprobieren...eine klassische konfrontation halt...dazu wählten wir das scenario "encounter" aus dem grundregelbuch. normalerweise nicht mein lieblingsscenario aber bei 2 so hochmobilen armeen sollte das gut gehen.

      jojo spiele seine late war amis:

      HQ mit 2 shermans
      2x 3 shermans
      1x volle armoured infantrie
      1x 3 ari (3 priest)
      1x 2 flak (15er)
      1x 2 M10
      priority air support (7 würfel)

      ich versuchte eine panzer lehr zu spielen (danke an meine DAK die zum teil mit einheiten aushalfen)

      HQ mit 2 PIV
      1x 3 PIV
      1x 4 PIV
      1x 2 8.8
      1x gepanzerte grenadiere
      1x 3 flak 2 cm

      jeweils 1500 punkte

      auffallend bei latewar und den deutschen ist die "masse" die man da spielen kann...unterm strich hatte ich fast mehr als jojo.

      so, hier mal eine ansicht des tisches!



      Johannes studiert noch einige publikationen...ich habe mich auf der gegenüberliegenden seite aufgestellt.
      Der Tisch war "marke" steirisches Hügelland, ein sanfter Fluss mit einer holzbrücke teilte den tisch um bewegungsmäßig ein wenig interessant zu machen. auf meiner seite war ein kleines verträumtes dorf und ansonsten hatten wir noch 2 halbwegs große Felder einige Wälder und Hügel. Leider ist mein Tisch nicht unbedingt für Fow ausgelegt und daher eher klein aber für 1500er partien geht es...
      ich platzierte meine kampfgruppe im dorf, die gepanzerten grenadiere parkten ihre karren im wald und hauten sich in das feld neben das eine objective, die 8.8 beachte das andere objective!

      jojo stellte dem gegenüber seien priest auf, mittig seine sherman + HQ und gegenüber den 8.8 stand der jeep der M10...

      das spiel ging dann recht vorsichtig los....die amerikanische luftwaffe flog bald ihre ersten einsätze aber die 8.8 erwiesen sich als zu hart...seltsam oft geht einfach nicht..im grunde hätten die nach runde 3 weg sein müssen...
      die sherman fuhren in das feld und begannen sich ein schussduell mit den PIV zu liefern allerdings ohne viel zu bewirken. die PIV beschlossen allerdings doch einen umweg durch den wald zu nehmen...5 sherman und 3 priest erschienen der kampfgruppe als zu harter brocken....dennoch konnten die deutschen zuerst ausfälle bei den amis erwirken und bald standen die ersten brennenden sherman am dorfrand / Feld herum...darunter leider auch das us.hq panzerlein.....was macht der deutsche HQ panzer derweilen? eigentlich nix....parkt in einem wald neben der 8.8 und jausnet mal ein wenig und wartet....
      einer meiner PIV bailed au..steigt aber wieder ein und einen panzer IV verliere ich dann doch.....reserven bleiben bei mir mangelware...

      Blick auf das Dorf



      kurzer einwurf zum dorf...das habe ich bei einem lokalen modelleisenbahnanbieter gekauft...geht so über den ladentisch. braucht man also im grunde nix kleben und nix malen..der preis ist mit 7,-- für die häuser und 15,-- für die kirche okay...das ganz rechte haus wurde mit fanatic army painter behandelt und ein baum vorne hingepflanzt..die anderen gebäude sind noch unbehandelt bekommen aber auch eine fap schicht damit das ein wenig verwitterter aussieht und nicht so fabriksneu...

      *einwurf ende*

      das spiel wogte hin und her, die deutschen panzer spielten dank stormtrooper movement katz und maus, die amis bekamen die ersten reserven und ließen bald alles aufs feld..auf die M10 enttarnten sich im kornfeld....allerdings nicht wirklich effektiv und standen bald als rauchende trümmer dort....die grenadiere verloren durch einen luftangriff eines ihrer fahrzeuge....die 8.8 war dann doch mal nur noch eine....die sherman versuchten einen schnellen stellungswechsel auf das objective der 8.8 hin...allerdings kamen dann auch mal meine reserven und eine 8.8 + 4 PiV + nachrückende PIV erwiesen sich als zu heftig....rückzugsgefechte angesagt...ein weiterer PIV ging heim..die sherman auch....die eingegrabenen infantristen ignorierte ich und steuerte auf das freiliegende objective zu...technischer k.o der amis....

      Letztendlich verlor ich die 8.8 und jojo verlor oder schickte alle einheiten zurück bis auf die infantrie.
      Das spiel war recht relaxed und deswegen auch sehr gut...es sah nicht nach einem derart klaren sieg aus aber jojo bekam einfach fast keine PIV weg. deswegen war das spiel nicht ganz so spannend wie das eine woche zuvor gegen manuels grenadiere wo ich mit us paras spielte (aber da leider keine fotos und zu wneig erinnerung.....*sorry*)

      lessons learnt...
      - die spiele ohne allzuviel "schnickschnack" sind taktisch recht interessant.
      - wir können beide mit den M 10 noch nicht umgehen (ich hatte meine eine woche vorher gegen manuel einfach mal so verloren...jojo erging es diesmal nicht besser)
      - 1500p und tank funktioniert in late war für die deutschen viel besser....
      - luftwaffe ist oft überbewertet..:)
      - artillerie diesmal auch....im grunde waren die sherman noch die bravsten diesmal....

      gerne wieder! +++

      noch eine nahaufnahme des hauses mit größenvergleich



      nähere aufnahme des tisches..



      cheers
      tom
      Doch, ich!

      Ich war gerade mit dem Lesen fertig, da kommt die Ungeduld beim Tom durch :D.

      Ein netter Bericht, leider sind die Fotos ein wenig "nichtssagend".
      Ich hätte da doch gerne das eine oder andere Büdl vom gefecht gesehen.. Deine Deutschen kennt man ja bereits, aber die Amis vom Johannes sind zumindest mir unbekannt.

      Was ja schon einmal im BF-Forum thematisiert wurde: das Gelände!

      Es ist zweckmäßig und auf keinen Fall unhübsch, allerdings würden die Fotos mit einer zumindest neutraleren Platte ( Grasmatte oder etwas Ähnliches ) besser wirken.

      Meine 2 kanadischen Cents

      Franz
      ehrlich gesagt, hab ich nichts geschrieben, weil ich grad am überlegen war, wie ich m10 verwenden würde :D

      was das gelände betrifft, hat franz recht... ich spiele auch lieber auf einer grasmatte.
      den häusern würde ich noch ein bißchen mehr dreck an die wand hauen, weil selbst das bereits behandelte sieht noch recht frisch aus. kann aber auch an den fotos liegen.


      p.s.: für die m10 habe ich auch keine idee... bin kein fan von fahrzeugen mit mächtiger gun, jedoch ohne panzerung, aber gleicher reichweite wie ihre ziele, denn dann reicht auch eine mässige waffe aus, um sie auszuschalten.

      mehr als aus dem ambush kommen und hoffen, dass das reicht wird es nicht spielen. alternativ dafür verwenden, infanterie (ohne anti-tank waffen) aus ihren foxholes zu pushen... ganz nach dem zweck für den sie gebaut wurden :rolleyes:
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      stimmt, und mit den aufklärersonderregeln könnten sie sich aus dem gegenfeuer zurückziehen, bevor sie alle in flammen aufgehen.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Jaja die M10 sind wohl eher bei einer Verteidigungs-armee lohnender......wobei ich die sonderregln nicht so ganz schnall. Liegt jetz nicht am Verständnis des Englischen sondern eher beim checken der Regeln.

      Kleine erläuterung von den auskenn-hoschis wäre fein :)

      lg jo
      aka Athos
      wir haben auf das zurückziehen vergessen...allerdings hätte ihnen das in diesem falle IMHO nix geholfen weil nix in reichweite war zum zurückziehen. wenn ich nicht irre müsstest da in deckung kommen und die waren zwar concealed aber nicht out of sight...aber eventuell gehen wir die regeln mal gemeinsam durch...am englischen sollte es ja doch nicht liegen.

      @ grasmatten...no way friends..:)...ich kann die dinge nicht leiden. weiß auch nicht warum eventuell haben mich 10 jahre steckenpferd mit glatten platten umgepolt oder war es die matte in wien wo ich mir gleich ein nagelbett eingerissen habe......aber wie gesagt das ist eventuell subjektiv und wenn ich mir so die satten fotos ansehe dann könntet ihr subjektiv recht haben...:)...aber im ernst ich spiele viel lieber nicht auf matten..

      @ häuser werden noch bzw. nochmal ein wenig getönt um sie nicht so frisch erscheinen zu lassen...:)

      @ franz, ich bin nicht ungeduldig...ich bin nur schlecht drauf.... :(...wollte halt was lesen und nicht immer nur das gesudere zu system, geld, monty, büchern und co... 8) :D....aber danke....

      @ mehr bilder...alles klar...wobei "gefecht" ist hier schwierig.....so nahe kamen wir uns nicht....aber nächstes mal werde ich die sehr schöne ami armee vom jojo fotogenisieren!! die hat es auch verdient!

      danke
      cheers
      tom
      bin auch kein freund von grasmatten. Gute alte platte :)

      Ja regeln durchgehn wäre fein. zumindest mal vor salzburg damit ich wei was ich tue.

      @Fotos: mmn kommt der Tisch nicht so ganz rüber wie er in reality war. am Foto schaut das ganze ien wenig zusammengewürfelt aus, was es in der realität nicht tut.

      @Amis...danke für die Blumen
      aka Athos
      War doch nur a Spaßerl, Tom...

      Ich kann Dich allerdings verstehen, als einer der fleißigsten Berichter, der Du ja bist, will man hie und da auch ein paar Rückmeldungen haben.

      Ich tue mir da allerdings schwer, denn als nOOb kann ich eben nur über die Mankalan und das Gelände schreiben - für Regeltechnisches reicht es nicht und da ich nicht auf Du und Du mit dem Regelwerk bin, getraue ich mir keine taktischen Analysen zu.

      Ich lese jedoch immer fleißig mit!

      Franz

      P.S.: Ich hoffe doch, Dein DAK/Sowjets oder auch Johannes Bersaglieri/Amis in natura zu sehen.

      Franz
      Morgen,
      Gefällt, gefällt... muss ich echt sagen. Auf dem ersten Bild kann ich leider keine Struktur erkennen, man könnte auf die schnelle sagen, dass da kein System dahinter ist/war. Am letzten Bild erkennt man aber schön, dass es gut durchdacht ist ;) Wie sagt man so schön? Last but not least.

      Ich selber spiel zwar im Klub auf Grasmatten, aber daheim spiel ich viel lieber auf Glatten Oberflächen. Ich kann mir helfen, aber auf Grasmatten finde ich es viel unpraktischer die Minis zu bewegen. Ich habs mir angewöhnt, meine Minis zu schieben, solang es nicht ein Turnierspiel ist, oder es um den halben Zoll drauf ankommt ;)

      Bei Fantasy hasse ich es auch immer, wenn die Regimentsbases auf der Struktur "hängenbleiben".

      ich schließe mich Franz an, ich überlasse das Analysieren lieber dem Herrn Prohaska und ziehe mich mit den Worten zurück:

      Danke für die Bildala.

      cheers Jani
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      @constable: bei mir ist es nicht anders als beim franz. ich freue mich über jeden bericht (v.a. wenn bilder + bemalte figuren darin vorkommen). jegliche unterhaltung über taktik oder schlachterfahrungen sind gold wert für die community. sie bringen uns anfängern bei weitem mehr als besprechungen von neuheiten und helfen uns wirklich ins spiel einzusteigen, grad weil sie lust darauf machen, mal selber ins gefecht zu kommen!

      also ein großes danke von mir an dich für deine bemühungen! ;)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn
      Nun, es gibt Matten und Matten, udnd ie bei uns zur Zeit aktuellen sind eben und stören beim Schieben nicht. Und wie man sich bei (weichen) Grasmatten wehtun kann, bei (harten) Platten aber nicht, ist mir ein Rätsel ;)
      Was die Ami-M10 angeht: Die holt man einfach irgendwo mitten im Spiel aus der Nähe der Jeeps raus, aber genau kann das mit dem Aufpumpen den Lynx erklären ;) Bei Briten finde ich sie auch nciht so sinnvoll, da sind mir ehrlich gesagt Fireflies als Fahrzeuge und 17pdrs als Guns lieber.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      oje..tom der raunzer wie mir scheint... 8), na aber ist wirklich so. ich versuche auch recht oft wo was zu sagen wenn sich leute mühe machen weil man zwar bei uns sieht dass den thread wer ansieht (ist nicht in allen foren so) aber wenn keiner was schreibt ist das nicht so super....weil auch so miniberichte brauchen mit bilder hochladen und denken und so 30-60 minuten zum verfassen....hat man auch nicht immer..

      ad grasmatten...ich habe hin und und wieder ein eingerissenes nagelbett und da blieb ich mal hängen und schob die bihänder weiter und plötzlich gab es blut für den blutgott....:).....kann sein dass es natürlich solche und solche matten gibt und manchen das grün mehr zusagt aber ich bin halt ein so ein anderer..ich schiebe lieber auf glatten flächen..bin aber scheinbar nicht alleine... :D

      @ franz....tjo.....wenns nach dem ginge dürften hier nur immer manuel und klaudius wirklich was schreiben....no offense meant zum rest der community aber soooooooooo sattelfest sind wir alle nicht was regeln angeht..aber es reicht und ich freue mich ja auch über kommentare die das gelände bzw. die mins betreffen....oder einfach nur so..

      @ M10, scheinbar sind wir da auch nicht alleine....aber egal, ich habe sie, sie sind angemalt und ich werde sie auch noch meister..eventuell sind sie ni meinen paras eh' besser aufgehoben als bei jojos tankovy! :)

      cheers
      tom
      @m10 bei den paras: grad da würde ich sie nicht versuchen... mit etwas glück steht der gegner bei einer reinen para truppe mit einheiten da, die nicht wirklich effektiv gegen infanterie sind und die sind dann verschwendet. m10 wird da als lohnendes ziel gesehen. im bf-forum wird immer empfohlen bei paras möglichst bei den aufklatschern zu bleiben.


      wahrscheinlich muss man sie einfach als guns sehen... sie überleben gegenfeuer von panzern einfach nicht. daher nur dort in sicht kommen, wo man auch den gegner auf 0 reduzieren kann. ein frontalgefecht, wird es einfach nicht spielen.

      und bei den briten hat turin recht... wieso m10, wenn es firefly + shermans gibt?
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)