Ausschreibung AT-43 Turnier am 2.3. in Wien

      Ausschreibung AT-43 Turnier am 2.3. in Wien

      !!!ABGESAGT!!!


      Datum: 02.03.2008
      Einlass: 09:00 Uhr
      Beginn: 09:30 Uhr
      Ende: ca. 17:00 Uhr

      Ort: WOW - Loeschenkohlgasse 34/1A, 1150 Wien

      Startgeld: 7 / 5 für Mitglieder


      Kennzeichnung der Minis: Da die PrePainted Minis der einzelnen Fraktionen meistens identisch sein werden, ist es unumgänglich diese VOR dem Turnier zu kennzeichnen damit es später zu keinerlei Missverständnisse, wem die Mini gehört, kommen kann.

      Eindeutige Karten: Wenn ein Spieler zwei oder mehr identische Einheiten einsetzt, muss er dafür sorgen, dass auf den Karten für den anderen Spieler jederzeit ersichtlich ist, um welche der gleichen Einheiten es sich jeweils handelt (z.B. Nummern auf Einheiten und Karten oder durch sonstige Kennzeichen).

      Armeelisten bitte leserlich in folgender Form per Mail oder PM an mich:
      Name des Sielers / Armee / Fraktion
      Fraktion
      Einheit 1 / Anzahl & Typ / Offizier & Spezialisten / Extras / Punkte
      also zB
      Mu Andi / UNA / MIND
      Einheit 1 / 9 Steeltrooper / Lt, 2 Missle Launcher, 2 Medics / OUS / Punkte xx
      Einheit 2 / ....



      Turnierregeln:
      Armeezusammensetzung: Die Armee setzt sich aus max. 2000 Punkte zusammen. Die einzelnen Armee- bzw. Fraktionsschemata sind dabei zu berücksichtigen. Der Einsatz von Helden ist grundsätzlich erlaubt.

      Gespielt wird auf einer Fläche von 120 x 120 cm. Die Spielzeit beträgt 90 min oder 6 Runden außer im Szenario wird es anders beschrieben.

      Regelgrundlage: Es gelten alle aktuellen Regelwerke, d. h. das Grundregelwerk, Armybook U.N.A., Armybook Therians und Armybook Red Blok, das DeathDealer Kompanieschema und die neuen Regeln zu Stark und Copperhead aus dem Cry Havoc Nr. 16 sowie Deckungsregeln und Neue Drills aus dem Newsletter 74 (siehe weiter unten). Insbesondere bei Unstimmigkeiten der einzelnen Übersetzungen gilt im Zweifelsfall stets die deutsche Version.


      Routine "Schöpfung": Jeder Therian-Spieler darf stets nur maximal 2 Läufer auf diese Weise ins aktuelle Spiel bringen. Erst wenn einer von diesen beiden zerstört wurde, darf ein neuer erschaffen werden.
      ODER
      Jeder Therian-Spieler darf stets nur maximal 2 Läufer auf diese Weise ins aktuelle Spiel bringen. Jedoch müssen die Erschaffungskosten vor Beginn jeder Runde neu bezahlt werden, ansonsten löst sich die Einheit wieder auf.

      Neue Deckungsregeln: ?Gedeckter Vorstoß?
      Einheiten können MGS als Deckung verwenden. Um einen Deckungswurf zu erhalten, muss die Einheit einen ?In Deckung? Befehl besitzen und mit dem MGS in Kontakt sein.

      Combat Drill: "Feuer frei!"
      Einmal pro Runde kann jeder Held einen FP ausgeben, um der Einheit die er anführt den Befehl "Feuer frei!" zu geben. Dadurch wird die Feuerrate der Einheit verdoppelt. Voraussetzung ist, dass sich die Einheit in dieser Runde nicht bewegt.

      Combat Drill: "Eject!"
      Helden in einem MGS können 1 FP aufwenden um den Schleudersitz zu betätigen. Dadurch kann der Spieler den Helden an jeder beliebigen Stelle auf dem Schlachtfeld aufstellen. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass die Landung um 10 cm abweicht (siehe Abweichungsregeln). Der Held wird ausgeschaltet wenn er durch die Abweichung außerhalb des Spielfelds oder in unpassierbarem Gebiet landet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „the guardian“ ()

      Missionen ? Turnierleitung kann die Reihenfolge der Missionen variieren.

      Mission 1: Suchen und Zerstören
      Aufstellungszone: 30 cm
      Missionsziel: Zerstören der feindlichen Einheiten
      Zerstörung einer feindlichen MGS-Einheit bringt 2 SP
      Zerstörung einer feindlichen Infantrieeinheit bringt 1 SP
      Ausschalten eines feindlichen Offiziers bringt 1 SP
      Ausschalten des gegnerischen Generals bringt 1 SP (zusätzlich zum SP für Offiziere)
      Ausschalten eines gegnerischen Helden bringt 1 SP (zusätzlich zum SP für Offiziere)
      Besonderheit: spezielle Aufstellung
      Im ersten Spielzug werden nicht die Einheiten sondern deren Karten auf der Spielfläche platziert. Befehle können vergeben werden, bleiben aber geheim. Wenn eine Einheit feuert oder selbst beschossen wird, wird sie sichtbar und die Einheit wird an Stelle der Karte platziert.
      Am Ende der ersten Runde werden alle Karten aufgedeckt und die Einheiten entsprechend platziert.

      Mission 2: Erobern und Halten
      Aufstellungszone: 30 cm
      Missionsziel: Halten der Missionsziele (eines ist ein Landepunkt ganz flach und eines ein Container)
      Kontrolle jedes Missionsziels bringt pro Runde 5 SP
      Zerstörung einer feindlichen MGS-Einheit bringt 2 SP
      Zerstörung einer feindlichen Infantrieeinheit bringt 1 SP
      Wer am Ende einer Runde 20 oder mehr SP erreicht hat gewinnt. Erreichen beide Spieler in der selben Runde 20 und mehr SP gewinnt der Spieler welcher mehr Missionsziele hält. Sollte jeder Spieler ein Missionsziel kontrollieren und beide in der selben Runde die 20SP erreichen, wird das Spiel als unentschieden gewertet, selbst wenn ein Spieler mehr SP hat als der Gegner.

      Mission 3: Sturmangriff
      Aufstellungszone: 30 cm
      Missionsziel: Kontrolle der Spielfeldzonen (4 Zonen zwischen den Aufstellungszonen, diese sollten auch während des Spieles klar begrenzt sein)
      Für jedes am Ende des Spiels kontrollierte Viertel gibt es 5 SP
      Zerstörung einer feindlichen MGS-Einheit bringt 2 SP
      Zerstörung einer feindlichen Infantrieeinheit bringt 1 SP
      Besonderheit: variable Spieldauer ? am Ende der vierten Runde wird ein Würfel geworfen. Bei einer 5+ endet das Spiel sofort ansonsten wird eine weitere Runde gespielt. Nach der fünften Runde endet das Spiel auf 4+.
      Frage, und zwar Mission Nummer 3: Spielviertel halten, zählen da auch MGS oder können nur Infanterieeinheiten ein Spielviertel besetzen?

      Wegen den neuen neuen Regeln wollt ihr die wirklich einsetzen? Meines Wissen nach sind die noch gar nicht offiziell, vor allem bei Fire at Will sieht es sehr danach aus als würde diese Regel wieder im nichts verschwinden.

      Puh, leider hab ich das gerade erst gesehen, würd gern mitspielen ist bei mir aber leider etwas kurzfristig, aber vielleicht find ich noch jemanden der mitfahrt weil alleine will ich net nach Wien tuckern :(

      mfg andrej
      Ewiger Sieg dem Imperium!!!
      Hoi Andrej!
      Sorry dass es so kurzfristig ist, so viel zu tun und so wenig Zeit.

      Gut dass du es ansprichst: JA bei Mission 3 zählen auch MGS!

      Nachdem dies unser erstes AT 43 Turnier ist und wir noch den einen oder anderen Parameter ausbalancieren müssen, dachte ich, es wäre gleich ne gute Idee die neuen Regeln mitzunehmen. ISt egal ob sie kommen oder nicht. Einfach mal schauen.

      Würd mich freuen wenn du es doch noch schaffst. Wird aber sicher nicht das letzte AT-43 Turnier in diesem Jahr sein.

      !!!ABGESAGT!!!