Hallo,
brauche mal den Rat erfahrener (Midwar-)Spieler.
Bin regeltechnisch Anfänger und möchte meine Panzerkompanie etwas verstärken. Die Frage ist, welchem der genannten Panzer (bei 1.500-Punkte-Spielen kommen die "dicken" Klopper ja nicht so in Betracht, ich wollte daher "auf Masse" spielen) der Vorzug zu geben ist. Beide kosten gleich viel Punkte, beide haben die gleichen Kampfwerte hinsichtlich ROF (2), Firepower (9) und AT (3+).
Der Panzer IIIN hat eine um 1 stärkere Panzerung (6 statt 5).
Der Pz. IV E bzw. F/1 kann dafür Bombardement sowie Vernebeln (wobei sich mir die Frage stellt, ob das im Regelbuch heißt, dass er nur Nebelbombardement schießen kann ...).
Gibt es von Eurer Seite ein schlagendes Argument für den einen und gegen den anderen?
Wenn wir schon dabei sind: Wie funktioniert das Einnebeln mit dem Panzer IV? Wie geschieht das "Einrangen"? Über den Platoon-Kommandeur?
Danke schon mal im Voraus!
Kniva
brauche mal den Rat erfahrener (Midwar-)Spieler.
Bin regeltechnisch Anfänger und möchte meine Panzerkompanie etwas verstärken. Die Frage ist, welchem der genannten Panzer (bei 1.500-Punkte-Spielen kommen die "dicken" Klopper ja nicht so in Betracht, ich wollte daher "auf Masse" spielen) der Vorzug zu geben ist. Beide kosten gleich viel Punkte, beide haben die gleichen Kampfwerte hinsichtlich ROF (2), Firepower (9) und AT (3+).
Der Panzer IIIN hat eine um 1 stärkere Panzerung (6 statt 5).
Der Pz. IV E bzw. F/1 kann dafür Bombardement sowie Vernebeln (wobei sich mir die Frage stellt, ob das im Regelbuch heißt, dass er nur Nebelbombardement schießen kann ...).
Gibt es von Eurer Seite ein schlagendes Argument für den einen und gegen den anderen?
Wenn wir schon dabei sind: Wie funktioniert das Einnebeln mit dem Panzer IV? Wie geschieht das "Einrangen"? Über den Platoon-Kommandeur?
Danke schon mal im Voraus!
Kniva