Interessant!!!

    Interessant!!!

    ch frage mich manchmal, wenn ich nach einer Schlacht nach Hause kehre, was uns erwachsene Menschen wohl dazu bewegt, diese "alberne" Spielzeugsoldatengefechte auszutragen... Wieso üben dieser Haufen bemalten und unbemalten Zinn- oder Plastikfiguren, die man in einer bestimmten Reihenfolge auf dem Tisch bewegen kann, auf uns solch eine ungeheure Faszination aus...Wieso ??? Und ich weiss keine Antwort. Und es ist wohl besser so. Wenn ich die Antwort wüsste, würde ich mich immer noch begeistern können? Es ist wie beim Essen, solange man nicht weiss, wie das Zeug zubereitet wird ... schmeckt es auch...
    ber ich überlege es mir trotzdem weiter. Der Mensch ist kein Geschöpf der Phantasie oder des Geistes, er ist etwas was die Natur erschaffen hat... Ich weiss, dass ich damit keine neue Erkenntnisse aufs Licht gebracht habe, aber... Wir "funktionieren" nach bestimmten Gesetzen, Gesetzen der Natur, der Physik, der Biologie, der Was-weiss-ich-noch-was oder?... Also sind wir nichts anderes als ein unvorstellbar komplexes Mechanismus, eine Art Maschine sogar, eine biologische Maschine, die nach ihren inneren Rhythmen, Bedürfnissen und Vorstellungen vorgeht. Für alles was wir empfinden oder tun ist ein bestimmter Teil von uns zuständig, wie könnte es auch anders sein ? ... Und es ist auch nichts neues. Unzählige Philosophen zerbrachen sich den Kopf über das Rätsel des Lebens, des Geistes ohne nur ein Quentchen näher an die Lösung oder etwas was einer Lösung gleiche, heranzukommen. Und ich bin sicherlich nicht so naiv, dass ich jetzt versuchen würde, solch eine Aufgabe auf mich zu nehmen, nein, schließlich wollte ich heute noch einen Oger fertigmalen...
    ber mich fasziniert allein der Gedanke daran, dass es im unseren Inneren etwas gibt dass uns dazu bringt , uns für solche Sachen wie Warhammer zu begeistern... Etwas was dazu führt, dass viele von uns sich diese andere Welt erschaffen, in die sie von der anderen , realen Welt fliehen um an der anderen "Realität" teilzunehmen, einer Realität, die nicht einmal lebendig ist, sondern nur aus Zinn oder Plastik besteht... Was ist es für ein Teil, dass uns zu so etwas befähigt ? Ein Nerv, eine Drüse ? Meine Kenntnisse in der Anatomie erlauben mir leider nicht etwas kompetenter übers Thema zu sprechen. Nicht desto trotz bin ich davon überzeugt , dass es so ein Teil von uns gibt... Eine bestimmte Kombination von Zellen und DNS und sonst noch was, die gerade dafür sorgt, dass der Träger sich genau für Warhammer und nicht für Pokemon oder Briefmarken interessiert... Bei einem sind es viele DNS drin, und jedes Mal wenn er Bilder von neuen Figuren sieht, verschlägt es ihm den Atem und deaktiviert alle Barriere und Hemmungen und Gewissensbisse und bringt ihn dazu, wieder mal zu "investieren"... Bei dem anderen wiederum gibt es weniger dieser Warhammer-DNS und schon hat der Mann nur eine 2000 Punkte Armee, die er nie bemalen und ein paar Mal spielen wird, weil eben sein Kumpel es auch spielte, also hat er zugeschlagen und günstig eine gebrauchte Armee abgekauft, und bei ersten Gelegenheit wird er diese 2K Armee bei eBay verkaufen und vielleicht sogar Kohle machen und dann vergießt er, dass es diese Warhammer-Welt gibt oder gab und wird sich in einem Alltagsozean versinken lassen, da wo es nur Autos und Häuser und Frauen und Jobs gibt... Und seine wenige Warhammer-DNS werden sterben, eine nach der anderen... eine traurige Geschichte... Das Leben ist voll von traurigen Geschichten...
    ack Nickolson sagte in seinem Film "Besser geht's nicht", es gäbe auch gute Geschichten, mit Liebe und Glück und ... Nudelsalat. Ich weiss nicht wieso, aber ich möchte in keiner Geschichte vorkommen, wo es sich unter allem auch um Nudelsalat dreht. In meiner Welt gibt es so etwas nicht, meine Welt ist voller Verpackungen von Fertiggerichten , die man sehr schnell zubereiten kann, ohne den Kopf zu zerbrechen, wie und in welcher Reihenfolge, ich kann mich gar nicht erinnern wann ich zum letzten Mal einen Salat gemacht habe, wenn überhaupt. Mir war schon immer die Zeit zu schade dafür, daher ernähre ich mich von Pizzas und Würstchen und Steaks etc. Eines Tages bekomme ich mit Sicherheit ein Magengeschwür, aber heute geht es mir noch gut. Und ich kann das auch essen und es schmeckt mir auch, obwohl es die Menschen geben soll, die solch eine Kost nicht vertragen können, dafür müssten doch auch bestimmte Kombinationen von DNS verantwortlich sein oder ?... Wäre ich so einer gewesen, würde ich kochen müssen, also würde ich weniger Zeit für die Warhammer-Welt haben, und das wäre schlecht...
    lso ist ein wahrer Warhammer-Spieler eine Mischung , eine Kombination aus den richtigen Voraussetzungen, sowie physischen als auch moralischen... Das eine schliesst das andere aus, ein Familienvater könnte nicht jeden Tag den ganzen Abend mit Bemalen oder Spielen verbringen, ein Diabetiker müsste sich mit Kochen beschäftigen, ein Verliebter seine Freundin ausführen, ein Karrieremensch arbeiten... Ich weiss, irgendwann landen wir bei jemandem, der ein absoluter Einzelgänger ist, der keine besondere Ansprüche auf diese Welt hat, der von diesem Leben nur eins will, und zwar in Ruhe gelassen zu werden... So ein Mensch ist wahrscheinlich keine besondere Bereicherung für die Gesellschaft, aber zum Glück gibt es noch keinen Gesetz, das uns dazu verpflichtet, irgendwas zu bereichern...
    ch weiss nicht wozu ich das schreibe und was ich damit zum Ausdruck bringen will. Eigentlich gar nichts...Ausser das ich manchmal sehr glücklich darüber bin, dass meine DNS sich so und nicht anders miteinander verwoben haben. Ich weiss zwar nicht genau wie das genau aussieht oder überhaupt zustande gekommen ist, aber wie gesagt, man muss nicht alles wissen. Vielleicht wird es eines Tages möglich sein die Menschen mit einem chirurgischen Eingriff zu "korrigieren". Wenn die Eltern des Jungen meinen, er verschwendet viel zu viel kostbarer Zeit fürs Bemalen, und ihn einer Operation unterziehen lassen, die sein Gehirn umprogrammiert und aufs Mathe-Lernen einstellt... Aber was ist wenn die neue Einstellung einen Nebeneffekt hat, und der Junge plötzlich sich nur für Diddl's und Barbie's interessiert?.. na ja, ich habe wieder etwas gesponnen, aber wer soll es mir verbieten ???...

    gefunden bei: skarlok.de
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]
    Warhammer befriedigt rein psychologisch gesehen eine Vielzahl menschlicher Bedürfnisse:

    Soziale Bedürfnisse:
    Menschen brauchen andere Menschen sonst wird man einsamen und sonst wie fertig. Tabletops sind soziale Spiele weil man eben Menschen braucht die mit einem zocken und man ist ja quasie in der lokalen "warhammer clique" drinnen. In einer kleinen Unterhalten mit Milan (in einer Stemmpause) offenbarte er, dass er nicht wüsste warum er soviel Zeit und Geld in den Club investiert, obwohl er ihn eigentlich nicht braucht. Mags nun sein oder auch nicht aber es gibt soetwas wie ein Gemeinschaftsgefühl in so einer Instituion. Dabei ist es nun egal ob man Bei den Pfadfindern, bei der Jungschar oder eben beim wow ist. Die zugehörigkeit zu einer Gruppe ist für jeden Menschen wichtig. Zum einem kann man sich über so eine Gruppe indentifzieren und man hat Ziele oder Anregungen etwas für diese Gruppe spezifisches zu erreichen. Zudem bilden sich in der Gruppe gewisse "Anführer" heraus die mehr oder weniger auch Vorbilder sind. Vobilder aller Art, mehr oder weniger halt ältere Leute zu denen Jüngere gamer näheren Bezug haben und gegebenenfalsl auch soetwas wie eine Vaterfigur darstellen können, aber das geht jetzt zu sehr ins Detail...

    Bedürfniss nach Anerkennung:
    Jeder Mensch will Anerkennung für seine Taten. Warhammer bietet da eine Menge wo man sich hervortuen kann. So kann man ein exzelennter Spieler sein oder ordentlich Pinseln. An Anerekennung mangelts nicht, wenn wer mit ner ordentlichen Minni im Club auftaucht wird er promt gelobt etc. Dazu muss mein kein golden demon winner sein, klar gibts Unterschiede aber Fortschritte macht ja jeder und das wird eben anerkannt.

    Selbstverwirklichung:
    Bei warhammer hat man reichlich Gelegenheit dazu. So kann man seine Armee auf unzählige verschiedene Arten aufbauen oder Dioramen oder sonst etwas bauen. Pinseln und Umbauen etc. ist meiner Meinung nach auch schon ordentlich künstlerisch, wenn mann dann schon Minnis modelliert unterscheidet man sich auch nicht mehr von sonst einen Bildhauer oder Tonmodellierer. Auch hier steht nicht jeder im Luvre...

    Sammeln:
    Ja es giebt ihn, den Sammeltrieb! Fast jeder Sammelt was, Briefmarken oder Bierdeckel sind ja IMHO eher öde. Sammel man nun warhammerzeugs (Ich weis zb dass ich mir einige alte Minnis zugelegt habe, auch wenn die neueren schöner sind, das nennt man dan einfach Kult oder so) sammelt man eben auch. Sammeln liegt psychlogisch zugrunde, dass man einen Überblick haben will. Das zieht sich überall durch. Ist nun jemand von den Naturwissenschaften begeistert, so sammelt er ja auch Wissen um den Überblick über die Dinge zu bewahren. So kann man sich unheimlich bei Antiquitäten auskennen, was aber genausogut ist wie das typische warhammerfachsimpelen. Kennt ja jeder, die allseits beliebten Diskussionen über so ziemlich alles am hobby...

    Der viel zitierte Sinn des Lebens:
    Der Mensch hat seit je her versucht den Sinn zu suchen. Man muss ja nicht gleich mit höheren phylospischen Erkenntnissen daherkommen, denn man kann sich ja auch mal so den Sinn geben. Quasie was man zu tun hat, den ganzen Tag so macht. Oder der Wunsch irgendwo warhammermäßig besser zu sein ist ja schon eine Sinngebung. Kann man ja schon sehen was so die Leute machen um den GD zu gewinnen. Objektiv betrachtet ist er ein reiner Prestigepreis der gar nichts aussagt, aber jeder Will ihn haben.

    Ich fasse zusammen:
    Warhammer ist halt einfach geil!
    Georg ich stimme dir zu 100 % zu, dass Warhammer (40K) endgeil ist, aber meinen Sinn des Lebens darauf zu reduzieren, würde ein wenig weit gehen. :)

    Ich habe mich auch schon oft gefragt, warum ich Monat für Monat so viel Geld ins Damage schleppe, und seit die meine Kundenkarte laminiert haben, weiß ich, dass es schon richtig viel Geld war. :D

    Also ich denke mal, dass es damit zusammen hängt, dass der Mann an sich und von Natur aus ein Jäger und Sammler ist. Bei uns Warhammer-Hobbyisten ist dieser "Trieb" eben besonders verstärkt ausgeprägt (siehe auch oben die DNS-Theorie). Nur, dass sich in der heutigen Fast-Food- und Knsumgesellschaft die Ziele des Jagens und Sammelns ein wenig verschoben haben. Heute jagt und Sammelt man eben "Prestigeobjekte" (ich nennen unsere Modelle mal einfach so, weil mir im Moment kein passenderer Passus einfällt) und Anerkennung (und JEDER, der eine schön bemalte Figur in den Club bringt erhält Lob, und wenn mal ein Modell nicht ganz so toll aussieht beommt man zumindest konstruktive Kritik in Form von Tipps, wie man es besser machen kann, wie Georg auch schon so treffend bemerkt hat).

    Klar, das haben unsere Vorfahren auch shcon gejagt und gesammelt, aber da es in unserer Zeit das Essen schon fertig gejagt und gesammelt beim Billa gibt, können wir uns auf andere Dinge konzentrieren.
    Und deshalb wurde Warhammer erfunden, das uns nun, einem Götzen gleich, Monat für Monat Zeit, Geld und Nerven (wenn alles pickt, nur nicht die Teile zusammen :)) )kostet.

    Aber wir haben es so gewollt, und ich bin der fetsen Überzeugung, dass wenn ich heute sage "ich hör auf mit WH" werde ich morgen in einen dunklen Van mit getönten Scheiben gezerrt und Wache dann in einem kahlen Kellerraum auf, gefesselt, und nachdem ich mich von der Prozudur erholt habe, werde ich schnell ins Damage eilen und mir eine Regimentsbox kaufen :D 8o :P
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    hmm ein genetischer Defekt ? irgendwin Problem in der Großhirnrinde ..irgendein defekter gyrus ?
    hm Hormonimblance ? ..ein incipiente schizoaffektive psychose....wahn .?
    kein ahnung...vemutlich irgendwas von den og


    Sia

    :) natürlich vieles von dem was Georg gesagt hat und...bei den Alten ein Plattform für sich und ihre kids zu haben...




    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Viel zu kompliziert......


    Jäger, Sammler und das "Kind im Manne" treffen aufeinander und was dabei rauskommt ist Tabletop Strategie.

    Thats it....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ein bisschen Jäger, dazu etwas Sammler danach ein bisschen Kind und zum drüberstreuen viel Phantasie, das ganze gut durchgeschüttelt und heraus kommen wir WH-Spieler.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Weiß nicht ob es schon erwähnt wurde, aber Warhammer befriedigt auch das:
    Mordlust:
    Es ist eindeutig nachgewiesen, dass es ein Natürlich, wenn auch unterdrückter "Instinkt" (Verlangen) des Menschen ist.
    Menschen können nicht friedlich sein.

    Macht:
    Man hat die "Macht" jemanden zu kommandieren, jemanden das tun zu lassen was man ihm befiehlt (oder haben eure Minis schon mal LMAA zu euch gesagt?)

    Das ist eine Meiner Ansichten, ansonsten wurde alles oder das Meiste, das uns in diese Scheinwelten treibt gesagt.
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Hmm eigentlich hab ich mir solche Gedanken nie gemacht. Wenn ich genau überleg macht Warhammer aber wirklich etwa 25% meines Lebens aus. Der Rest wird mit schlafen, essen,schule, freunden und dem obligatorischen 14.50 Uhr Simpsons zugetan. Und dabei bin ich verdammt glücklich :D
    Wenn ich mal Familie hab (was hoffentlich noch lange dauert :] ) muss dann wohl was wegfallen. Schlafen oda so.. :D Denkt ihr eigentlich manchmal das ihr irgentwann mit WH aufhört? Bis jetzt ist meine Begeisterung ungebrochen aber man hört immer wieder bei e-bay das leute aufhören weil sie kinder bekommen oder so. wahhhh schnell zur sterilisation anmelden :D
    @Demagoge: stimmt eigentlich. wenn man mal so drüber nachdenkt. aber das mit dem aufhören WH zu spielen kann ich mir schon vorstellen. ich merks ja jetzt schon. in den ferien haben wir sau oft gegamed. und nu? kaum sind ferien zu ende da hat man n haufen stress um sich rum und besseres zu tun. bei mir isses jedenfalls so. manchmal bis um 16 uhr schule. danach kann man dann auch allet vergessen. boahH das is zum kotzen sag ich dir. eigentlich hab ich nur immer in den fderien oder am wochenende zeit. aber das kriegst du best. auch bald mit. weiß ja net welche kl. du bist. das ändert sich mit dem alter.
    ja irgendwann kollidieren die meisten WH Spieler mit der realität..und dann ist es oft aus oder nur mehr ein kleines reduziertes welches...


    Sia

    reduziert

    und WH ist in einer liste der wichtigen sachen sicher unter den top 26000 fragt mich nur nicht an welchem platz---

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Leute.... vergesst das mal ganz schnell mit dem Áufhören!!!! SIE werden schon dafür sorgen, dass ihr nicht aufhört WH bzw. 40K zu spielen.
    Weil SIE sind überall!! SIE beherrschen deine Gedanken, SIE kontrollieren das neu entdeckte Einkaufen-Gen und bestimmen somit dein Konsumverhalten.
    Wenn ich meine Freundin nicht hätte wäre ich schon längst verhungert, wiel jedesmal wenn ich zum Billa um die Ecke will, lande ich beim Damage.
    Und wie ich ganz oben schonmal erwähnt habe .... die schwarzen Vans mit den getönten Scheiben sind überall

    in diesem Sinne

    ach ja....nein, ich habe nur ganz ganz wenig Paranoia :D
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    @Tyrant

    Meine Minis sagen pausenlos LMAA zu mir, bei den vielen Einsern und Zweiern die ich würfle. :D

    Ach was, das Spielen ist ein Hobby und wie jedes Hobby beansprucht es Freizeit. Wenn ich keine Freizeit habe dann kann ich nicht spielen, wenn ich weniger Freizeit habe dann kann ich halt nur weniger spielen......aber die Meiste Zeit nimmt bei mir sowiso die Bemalun in Anspruch.

    Ist ne reine Einteilungssache und ne Wertung nach Wichtigkeit.
    Klar kommt zuerst die Familie und dann irgendwann das Hobby.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @Claus: Sicher, dass machen meine auch ständig, aber das ist deren Unfähigkeit nicht meine :D . Was ich meinte war eher, dass sie dort hin laufen und (fast immer) den angreifen, wo ich will...
    Raserei und änliches ausgeschlossen.
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P