Chaoskrieger

      Der AST wird meist auf Chaosross gespielt, wodurch er einen besseren PW bekommt und flexibler ist.

      Teuer ist der "Banner der Götter - AST" natürlich, aber wenn der großteil deiner Armee unnachgiebig ist, hat das schon Vorteile.
      Außerdem bunkert der AST dann soviele Pkte....

      LG
      2009:
      Krieger des Chaos S2 U1 N2
      Bestien des Chaos S0 U0 N1
      Vampire im Aufbau
      Junge Junge wenn man da sich so durchs forum liest dann sieht man erst wie böse manche menschen sein können!! :D :D

      aber bezüglich des AST wenn du pech hast wird dir der im ersten nahkampf gefällt wenn der einem charaktermodell gegen übersteht oder am rand bei der Bretonischen lanzenvormation!
      und wenn der gefällt ist dan schaut es auch anders aus oder ??
      Wenn das passiert hast du einen Fehler gemacht. Der AST mit "banner der götter" sollte nicht im kämpfenden Glied stehen (oder zumindest nicht gegen Chars/Monster kämpfen).

      btw, Bretonen dürfen ihre Attacken aus der Lanzenformation nicht gegen ein bestimmtes Modell in der Einheit richten. Nur so am Rande :)
      chaoskrieger sind für die punkte einfach zu schlecht....lieber eine rittereinheit oder zwei streitwagen nehmen...

      da sie teuer sind werden sie wohl nie in der masse aufgestellt daher bekommt man selben die passiven boni (überzahl, glieder (ausser vlt +1)) und bei 6 breit sinds mit HW/SCHILD bzw zweihandwaffe nur 7 attacken....zu wenig um den nahkampf zu gewinnen....chosen sind dann erst recht teuer und ein gefundenes fressen für beschuß und gegnerische breaker/helden auf monstern

      sie haben einfach ein schlechtes P/L-VH. auch wenns nicht fluffig ist...streitwagen oder ritter sind hier einfach besser...
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      Das ist es eben!! chaos ist zu teuer wärend alles billiger wird!!

      schau dir mal die Ritter an!! und dan nimm dir die Imps ritter mal her!!
      die haben einen 1+ Rüstungswurf, Lanzen ...(aber kein KG 5 wenn ich mich nicht irre) oder schau dir Bretonen an!! das ist eine welle gemeiner menschenz die auf dich zu kommen und wo mehr als 50% einen rüstungswurf von 2+ haben!!

      also ich sage da nur eines

      entweder wird das chaos wenn es dann rauskommt besser oder billiger weil ich bin nicht bereit das ich für ein auserkorenes ritterregiment mit kommando 500 punkte zahle!!

      und bei chaos hast du durch die hohen punkte kosten auch nicht so die wahre auswahlmöglichkeit!! das du sagst das du alles haben kannst!!
      was du aber machen kannst ist das du Slaanesh spielst dann nimmst du Ritter, Krieger, goiles, Hunde, barbaren, Berittene Dämonetten und um es so richtig lecker zu machen setzt du deinen general auf einen titten wurm und lässt ihn gemeinsam mit berittenen Dämonetten in der Flanke erscheinen!!

      zwar ist das ein himmelfahrtskommando aber du bist im ersten (wenn der gegner beginnt und so dumm ist das er sich mehr als 4zoll auf dich zu bewegt) bzw zweiten spielzug mit deinem general und den berittenen Dämonetten im nahkampf und der rest deiner armee kommt dann in den folgenden zügen nach!

      also so spiele ich meine Slaanesh liste!!

      also meines erachtens ist das eine der schnellsten listen die das chaos zu bieten hat!!
      Chosen Chaos Knights haben auch in der 2. NK Runde s5,
      1+ save und der ws5 ermöglicht ihnen gegen die meisten gegner auf 3+ zu treffen, bzw. werden sie meist nur auf 4+ getroffen.

      So lächerlich es klingt: Du kannst sie sogar vom Gegner chargen lassen, weil sie genauso kämpfen als hätten sie selbst angegriffen..

      Wenn sie in einer Einheit mit vielen Ranks, General und AST hängen bleiben, zB wegen Unnachgiebigkeit der Gegner, fräsen sie sich Runde um Runde druch.
      Dh. Du hast genug Zeit um mit einem Char oder anderen Einheiten in die Flanke zu chargen und mußt nicht unbedingt einen Kombi Charge schaffen, da die Ritter sonst in der NK runde vom Gegner mangels Lanzen- und passiver Boni verrecken würden..

      Diese Vorteile werden erst im Spiel sichtbar. Wenn Du sie rein am Papier mit Imp Rittern vergleichst übersiehst Du diese Details.
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      was für ein blödsinn.....

      So lächerlich es klingt: Du kannst sie sogar vom Gegner chargen lassen, weil sie genauso kämpfen als hätten sie selbst angegriffen..

      Wenn sie in einer Einheit mit vielen Ranks, General und AST hängen bleiben, zB wegen Unnachgiebigkeit der Gegner, fräsen sie sich Runde um Runde druch.
      Dh. Du hast genug Zeit um mit einem Char oder anderen Einheiten in die Flanke zu chargen


      wenn man gegen schwache gegner spielt vlt....
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      7 "nackte" Chosen Knights werden von 7 "nackten" Saurus Echsenreitern angegriffen

      Echsenreiter sind doch eine "starke" Einheit, oder nicht?

      rechnen wir es uns mal durch:

      7 Echsen chargen:
      14 Angriffe - 7 Treffer - 4,5 Wunden - 1,5 gehen durch (3+ Save)
      7 Reittiere - 3,5 Treffer - 1,75 Wunden - 0,5 Wunden (2+ Save)
      Tote Ritter: 2

      5 Ritter schlagen zurück:
      10 Angriffe - 6,6 Treffer - 4,4 Wunden - 3 gehen durch (5+ Save)
      5 Reittiere - 2,5 Treffer - 1,25 Wunden - 0,6 Wunden (4+ Save)
      Tote EchsenRitter: 3 abgerundet

      Chosen gewinnen um 2 durch Überzahl und einer Wunde mehr

      In der nächsten Runde greifen die Ritter, bedingt durch die Ini-Reihenfolge zuerst an, was den Kampf noch eher zu ihren Gunsten dreht.

      Man sieht, die hohe WS beim zurückschlagen macht die Verluste im 1. Schritt wett, dazu kommt s5 auch ohne charge (was die meisten Ritter nur in der 1. Runde in der sie gecharged haben bringen) und der hohe Save trotz modifikation gegen den niedrigeren modifizierten Save entscheidets.

      das Bsp hinkt natürlich, da 7 Ch.Ritter 315 Pkt kosten und 7 Echsenreiter 245 Pkt kosten, dh 20 % Pkt unterschied, es verdeutlicht dennoch gut meine vorhergehende Aussage.
      7 Echsenritter werden regelmäßig eingesetzt, der Chaosspieler muß seine Ritter nicht vor ihnen fürchten. Sie sind einfach verlässlicher und somit sehr nützlich.

      Char. oder sonstiges habe ich nicht berücksichtigt, da meine Aussage sich isoliert auf die "Grund-Fähigkeiten" der Ritter bezieht.

      Besonders deutlich wird dies, bei Rank&File einheiten, die sich primär auf ihre passiven Boni verlassen. Sollten diese mal bedingt durch Magie etc die Ritter Chargen, kommt es fast auf das gleiche raus, als hätten die Ritter angegriffen, da diese Models meist S 3-4 haben und 5 breit stehen. Da gibt es bei den Rittern keine oder max. 1 Verlust.

      "Realistisch" sind diese Bsp nur insoweit nicht, weil oft Char. und Kombicharges mit von der Partie sind, aber ich sehe nicht wirklich ein warum ich meinen Punkt, nämlich dass die Ritter verlässlicher sind, sich sogar mal Chargen lassen können und in späteren NK Runden immer dominanter werden, als Blödsinn bezeichnen lassen sollte.

      Trotzdem danke für die Konstruktieve Kritik an bruecki ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Ja, Chaosritter sind meiner Meinung nach ihre Punkte wert. Krieger keinesfalls. Barbaren sind mir da einfach viel lieber. Kosten einen Bruchteil (30-50%) und bringen solides KG mit einem 4+ RüW. Da noch einen Ex.Champ reinstellen mit HdvA und Zweihänder und schon sind die ein beeidruckender Nahkampfblock, der sowohl die passiven Vorteile eines 25er Mann Regminents inkl. STandarte und ev. Überzahl, sowie die kampfkraft eines mind. 4 Attacken St7 firststrike Helden aufweist. I find die Kombo geil, und sollte sie mal ned immer beim Gegner ankommen sinds ned so viele Punkte. (Held + 25 Barbs in etwa so teuer wie 15 Krieger mit Schild und Hellebarde).

      lgM
      @anferny:

      Dabei gings eher darum, das du von einem "dummen" Gegner ausgehst, der solche "leichtsinnigen" Angriffe macht oder dir Angriffe zulässt wo er selbst keine Unterstützungseinheiten hat um genau das zu verhindern.

      btw. Kosten 7 nackte Choosen auch um 33% mehr als 7 Saurusritter. Ist also kein wirklich guter Vergleich, wenn man schon "mathematik-warhammer" spielt :)
      danke codex - ein guter gegner würde den angriff nicht machen (nur mit der kav alleine)

      man greift ja auch nur einheiten an die man mit den eigenen einheiten breaken kann....

      1:1 match up funktioniert halt nicht in der praxis

      (um bei den echsen zu bleiben: meist fährt da auch ein saurus general auf carni mit rein der mit der no save waffe mal durchfährt)
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      Ich verstehe eure Punkte. Ganz klar hab ihr recht..

      Da geweint wurde weil die Ritter so teuer sind, wollte ich lediglich anführen, warum ich finde dass sie ihre Punkte wert sind, bzw. was ihre, im ersten Moment vielleicht nicht offensichtlichen, Vorteile gegenüber anderen Rittern sind..

      Die Rechnung habe ich nicht angestellt weil sie realistisch ist, sondern nur um zu zeigen, dass die Ritter so verlässlich sind, dass sie nicht einmal zuerst Zuschlagen bwz. Angreifen müssen um vernünftig abzuschneiden..

      Kurz: Ws5, Kein Stärkeverlust in den Folgerunden - dh in Späteren NK Runden werden sie relativ immer stärker, besonders da ihr Save meist weniger stark modifiziert wird

      Für Personen die noch unerfahrener sind als ich (falls es solche gibt ;)) mag das auf den 1. Blick nicht offensichtlich sein.

      Botschaft: Die Ritter sind gut - besser als man annimmt. Punkt.

      Wie ich schon sagte: "Char. oder sonstiges habe ich nicht berücksichtigt, da meine Aussage sich isoliert auf die "Grund-Fähigkeiten" der Ritter bezieht."

      Aber bitte.. oft haben die Chosen ja auch noch einen Chaos-General oder sonst was nettes dabei, so gesehen...
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      sicher hast du recht. die ritter sind super keine frage aber sie sind auch nicht übermächtig. :) aber ja um zum thema zurück zukommen....chaoskrieger sind zu teuer und zu langsam...
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)