Sweeney Todd

      Hab ihn mir gestern reingezogen und muss sagen, der war schon ganz ordentlich. Von der gesanglichen und der spielerischen Leistung her besser als erwartet und von der Stimmung her ist Tim Burton ein Meister.

      Trotzdem wirkt der Film manchmal etwas unrund und das Ende hätte man etwas Anspruchsvoller gestalten können.

      Ein Punkt der mich besonders amüsiert hat ist die ab 14 Freigabe. Selten hab ich so genau das aufschlitzen von Kehlen und Blutherumspritzen als Folge so genau sehen können! Wie da die Altersfreigabe zustande kommt ...

      Ich würde 7 von 10 Punkten vergeben.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Jo, war ein klasse Film, um meine Bewertung aus einem anderen Forum zu zitieren:

      Komm grad aus dem Kino und muss sagen der Film ist eine sowas von geniale Mischung von Tragödie, Splatter, schwarzem Humor und Musical. Johnny depp spielt einfach 1A , genauso wie sämtliche anderen Schauspieler.

      Natürlich isses mal was anderes ein Musical im Kino zu haben, aber warum auch nicht. Burton bleibt wiedermal seinem Stil treu (Wechselbad zwischen Quietsch-bunt (wenn auch selten in diesem Film) und depressiv düsteren Bildern).
      Und dieser Film hat mal einen extrem schwarzen Humor den ich bisher noch nichtmal von Burton kannte. Helena Bonham Carter spielt wirklich ne gruslige Rolle, JD natürlich auch, aber bei ihr gabs Szenen wos einem wirklich kalt den Rücken runterlief...

      PS: Wenn man den Film gesehen hat macht man sich gleich viel mehr Gedanken über die Herkunft von Dönerfleisch.....
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()

      Ja ich muss nachdem ich ihn mir am Freitag angeschaut habe sagen:

      Produktion sehr gut und insgensamt gute Story schön gedreht!

      Das Problem war das Sweeny Todd das MUsical eigentlich für Star Baritone geschrieben wurde und das in dem Film leider nicht der Fall war.

      Ich empfehle allen dehnen die Musik im FIlm gefallen hat sich eine CD von der Uraufführung zu kaufen.

      Meiner Meinung hätte das Ende nicht so dramatisch gedreht werden sollen sondern ein bisschen kürzer da es dann wirkungsvoller gewesen wäre.

      MFG Zachariass
      Einfach das Fragezeichen klicken und mehr erfahren^^.
      Naja, ich finde die Filmversion eigentlich besser, aber da möge sich selbst jeder ein Bild davon machen :

      Theaterversion:
      youtube.com/watch?v=2cNy_uhzK2k

      Filmversion:
      youtube.com/watch?v=d56zFwleZaI

      Ich nehme mal an du meinst diese Theaterversion, eine andere hab ich nicht gefunden...
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau