so, mein erster bericht. also bin ich offen für konstruktive krittik.
Vampiere (Blutdrachen) gespielt von Blutdrache *gg* 3000 punkte:
fürst auf zombiedrache
baron auf skelettpferd
nekromant lev 4
nekromant lev 2
19 skelette
2*10 todeswölfe
2 basen fledermausschwärme
8 guhle
21 verfluchte
10 fluchritter
9 fluchritter
glaub das war seine ganze armee. ausrüstung und gegenstände hab ich weglassen, weil ich sie zur hälfte vergessen habe oder sie mir nicht mal bis zum schlachtende gemerkt hab *gg*
Dunkelelfen gespielt von mir (überraschung) 3000 punkte:
Hochgeborener auf schwarzem drachen
3 zauberinnen lev 1
assassin
2* 10 armbrustschützen
2* 20 speerträger
6 schatten
streitwagen
19 hexenkriegerinnen
4 speerschleudern
blutkessel
1. Spielzug: aus einem anfall geistiger umnachtung heraus, hab ich ihm den ersten zug gelassen.
beide einheiten fluchritter kommen um den rechten wald herum. Der zombiedrache versteckt sich dahinter. 10 wölfe kommen um den linken wald herum. Der rest versucht sich zwischen den beiden wäldern durchzuquetschen und nimmt der 2. wolfseinheit den bewegungsvorteil. Die magie wurde gnadenlos weggebannt.
Elfen rühren sich nicht. Beginnen zaghaften beschuss auf skelette und wölfe. Nehmen dabei nicht viel raus. Sie speerschleudern zerlegen gut 5 fluchritter in der baronseinheit.
2. Spielzug: die angeschlagenen fluchritter wollen meine rechte einheit schützen angreifen, die mit flucht reagieren. Ansonsten rückt alles ein bisschen nächer. Drache versteckt sich weiter hinter dem rechten wald.
8 skelette erstehen vor meinen speerträgern und dem streitwagen im linken zentrum. (eine einladung) fluch der jahre und totentanz bann ich wieder mit zunehmendem schweißfilm auf der stirn.
Die schützen sammeln sich nicht, rennen aber auch nicht vom tisch. Der streitwagen und die speerträger greifen die 8 neuen skelette an, vernichten sie wonach der streitwagen weiter in den fledermausschwarm fährt und die krieger nur 2 zoll weiter schutzlos im feld stehen. Schatten und schützen dezimieren inzwischen beträchtlich die linke wolfseinheit. Die speergeschütze lassen von den fluchrittern mit dem baron nur noch den baron stehen (glorreicher wurf). Der drache ist neben der mittleren wolfseinheit gelandet und hat sie halbiert.
3. spielzug: der baron schließt sich der verbleibenden einheit ritter an und rückt gefährlich nahe. Der drache traut sich auch hervor und baut sich neben den rittern auf. Die verfluchten versuchen meinen nunmehr schutzlosen speerträgern in die flanke zu fallen die davonlaufen (freiwillig). Meine letzten bannrollen gehen drauf beim versuch die magietote zone aufrecht zu erhalten.. mein streitwagen mäht die fledermausschwärme um und landet in den verbliebenen 5 wölfen dahinter.
Schützen sammeln sich. Die speerträger ebenfalls. Die andere einheit speerträger greift todesmutig den drachen an. Die hexenkriegerinnen beschließen dem feind etwas entgegen zu gehen. Im beschuss fallen die linke wolfseinheit und 3 fluchritter. Im nahkampf fallen die 5 wölfe (der streitwagen bricht hinter die feindlichen lienien). Der fürst und sein drache versagen und nehmen mir nur 3 speerträger heraus und so verliert der drache seine ersten 2 lebenspunkte.
4. Spielzug: meinen speerträgern fallen ritter in die rechte und guhle in die linke flanke (man muss opfer bringen). Die verfluchten wenden sich von den hexenkriegerinnen ab und dem streitwagen zu (noch ein geschenk?) vor der nase der hexenkriegerinnen entstehen 12 zombies die sie in eine andere richtung führen werden (die magie ist zurück). 4 hexenk. Fallen durch den fluch der jahre.
Die ritter, der drache und die guhle löschen meine speerträger restlos aus. Dabei blockieren die guhle aber den nächsten zug der ritter.
Die hexenkriegerinnen müssen sich die zombies vornemen. Und überrennen zum glück nur 2 zoll wo sie die verfluchten immer noch sehen. Der dschwarze drache überfliegt mal das feld und bläst durch die skelette in die verfluchten. Die speerschleudern fügen dem drachen 2 weitere schadenspunkte zu.
5. Spielzug: der zombiedrache greift ein speergeschütz an und vervolgt es vom spielfeld. Die guhle gehen den rittern aus dem weg und die verfluchten greifen meinen streitwagen an der trotz -6 im nahkampfergebnis noch stehen bleibt. Die magie ist zum glück recht schwach ausgefallen. Die skelette mit ihrem nekromanten stellen sich in pose um von allen seiten beschossen zu werden.
Das ist meine runde! Hexenk. Und drache greifen die verfluchten in beiden flanken an und räumen fast das halbe regiment weg (mein assassin kriegt einfach keinen würdigen gegner). Die skelette werden gnadenlos beschossen, bis nicht mehr viel da ist.
6. Spielzug. Die ritter greifen meinen drachen an der noch beschäftigt ist (unhöflichkeiten). In der herausforderung wird dem baron der kopf abgebissen. Der drache kommt zurück um fest zu stellen, das er nichts weltbewegendes tun kann. Mit dem totentanz greift er doch noch die rechten schützen an die vom tisch fliehen. Die skelette haben noch immer kein angriffsziehl. Die guhle haben sich die zähne an einem speergeschütz ausgebissen.
Letzte aufräumarbeiten.: durch dieses kampfergebnis sterben die ritter unf die verfluchten.. der vampier wird endlich von einem speergeschütz geggeputzt. Nur noch 2 nekromanten bleiben übrig um die knochen aufzusammeln.
Die schlacht war hauptsächlich dazu da die drachen einzuweihen, weswegen ich nicht sofort mit allen mitteln darauf geschossen habe. Mir hat die schlacht recht gut gefallen (an dieser stelle noch mal dank an Blutdrache). Und unteranderem hab ich durch unverschämtes würfelglück gewonnen.
Mit freundlichen Grüßen dunkelelf ?. Jetzt seid ihr drann:
Vampiere (Blutdrachen) gespielt von Blutdrache *gg* 3000 punkte:
fürst auf zombiedrache
baron auf skelettpferd
nekromant lev 4
nekromant lev 2
19 skelette
2*10 todeswölfe
2 basen fledermausschwärme
8 guhle
21 verfluchte
10 fluchritter
9 fluchritter
glaub das war seine ganze armee. ausrüstung und gegenstände hab ich weglassen, weil ich sie zur hälfte vergessen habe oder sie mir nicht mal bis zum schlachtende gemerkt hab *gg*
Dunkelelfen gespielt von mir (überraschung) 3000 punkte:
Hochgeborener auf schwarzem drachen
3 zauberinnen lev 1
assassin
2* 10 armbrustschützen
2* 20 speerträger
6 schatten
streitwagen
19 hexenkriegerinnen
4 speerschleudern
blutkessel
1. Spielzug: aus einem anfall geistiger umnachtung heraus, hab ich ihm den ersten zug gelassen.
beide einheiten fluchritter kommen um den rechten wald herum. Der zombiedrache versteckt sich dahinter. 10 wölfe kommen um den linken wald herum. Der rest versucht sich zwischen den beiden wäldern durchzuquetschen und nimmt der 2. wolfseinheit den bewegungsvorteil. Die magie wurde gnadenlos weggebannt.
Elfen rühren sich nicht. Beginnen zaghaften beschuss auf skelette und wölfe. Nehmen dabei nicht viel raus. Sie speerschleudern zerlegen gut 5 fluchritter in der baronseinheit.
2. Spielzug: die angeschlagenen fluchritter wollen meine rechte einheit schützen angreifen, die mit flucht reagieren. Ansonsten rückt alles ein bisschen nächer. Drache versteckt sich weiter hinter dem rechten wald.
8 skelette erstehen vor meinen speerträgern und dem streitwagen im linken zentrum. (eine einladung) fluch der jahre und totentanz bann ich wieder mit zunehmendem schweißfilm auf der stirn.
Die schützen sammeln sich nicht, rennen aber auch nicht vom tisch. Der streitwagen und die speerträger greifen die 8 neuen skelette an, vernichten sie wonach der streitwagen weiter in den fledermausschwarm fährt und die krieger nur 2 zoll weiter schutzlos im feld stehen. Schatten und schützen dezimieren inzwischen beträchtlich die linke wolfseinheit. Die speergeschütze lassen von den fluchrittern mit dem baron nur noch den baron stehen (glorreicher wurf). Der drache ist neben der mittleren wolfseinheit gelandet und hat sie halbiert.
3. spielzug: der baron schließt sich der verbleibenden einheit ritter an und rückt gefährlich nahe. Der drache traut sich auch hervor und baut sich neben den rittern auf. Die verfluchten versuchen meinen nunmehr schutzlosen speerträgern in die flanke zu fallen die davonlaufen (freiwillig). Meine letzten bannrollen gehen drauf beim versuch die magietote zone aufrecht zu erhalten.. mein streitwagen mäht die fledermausschwärme um und landet in den verbliebenen 5 wölfen dahinter.
Schützen sammeln sich. Die speerträger ebenfalls. Die andere einheit speerträger greift todesmutig den drachen an. Die hexenkriegerinnen beschließen dem feind etwas entgegen zu gehen. Im beschuss fallen die linke wolfseinheit und 3 fluchritter. Im nahkampf fallen die 5 wölfe (der streitwagen bricht hinter die feindlichen lienien). Der fürst und sein drache versagen und nehmen mir nur 3 speerträger heraus und so verliert der drache seine ersten 2 lebenspunkte.
4. Spielzug: meinen speerträgern fallen ritter in die rechte und guhle in die linke flanke (man muss opfer bringen). Die verfluchten wenden sich von den hexenkriegerinnen ab und dem streitwagen zu (noch ein geschenk?) vor der nase der hexenkriegerinnen entstehen 12 zombies die sie in eine andere richtung führen werden (die magie ist zurück). 4 hexenk. Fallen durch den fluch der jahre.
Die ritter, der drache und die guhle löschen meine speerträger restlos aus. Dabei blockieren die guhle aber den nächsten zug der ritter.
Die hexenkriegerinnen müssen sich die zombies vornemen. Und überrennen zum glück nur 2 zoll wo sie die verfluchten immer noch sehen. Der dschwarze drache überfliegt mal das feld und bläst durch die skelette in die verfluchten. Die speerschleudern fügen dem drachen 2 weitere schadenspunkte zu.
5. Spielzug: der zombiedrache greift ein speergeschütz an und vervolgt es vom spielfeld. Die guhle gehen den rittern aus dem weg und die verfluchten greifen meinen streitwagen an der trotz -6 im nahkampfergebnis noch stehen bleibt. Die magie ist zum glück recht schwach ausgefallen. Die skelette mit ihrem nekromanten stellen sich in pose um von allen seiten beschossen zu werden.
Das ist meine runde! Hexenk. Und drache greifen die verfluchten in beiden flanken an und räumen fast das halbe regiment weg (mein assassin kriegt einfach keinen würdigen gegner). Die skelette werden gnadenlos beschossen, bis nicht mehr viel da ist.
6. Spielzug. Die ritter greifen meinen drachen an der noch beschäftigt ist (unhöflichkeiten). In der herausforderung wird dem baron der kopf abgebissen. Der drache kommt zurück um fest zu stellen, das er nichts weltbewegendes tun kann. Mit dem totentanz greift er doch noch die rechten schützen an die vom tisch fliehen. Die skelette haben noch immer kein angriffsziehl. Die guhle haben sich die zähne an einem speergeschütz ausgebissen.
Letzte aufräumarbeiten.: durch dieses kampfergebnis sterben die ritter unf die verfluchten.. der vampier wird endlich von einem speergeschütz geggeputzt. Nur noch 2 nekromanten bleiben übrig um die knochen aufzusammeln.
Die schlacht war hauptsächlich dazu da die drachen einzuweihen, weswegen ich nicht sofort mit allen mitteln darauf geschossen habe. Mir hat die schlacht recht gut gefallen (an dieser stelle noch mal dank an Blutdrache). Und unteranderem hab ich durch unverschämtes würfelglück gewonnen.
Mit freundlichen Grüßen dunkelelf ?. Jetzt seid ihr drann: