Malfortschritt

    3 Gardisten - die avancieren langsam zu meinen Lieblingsmodellen! Ein echtes Glazstück meiner Imp-Armee, trau ich mich jetzt schon sagen...
    Wer weiß, vielleicht bau ich sogar mal eine zweite Einheit ein.

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Nun ja, ich auch wieder mal.....1ste Reihe der Grabwächter die Knochen fertig gemacht (7 Schichten pro Figur)

    Manchmal frag ich mich schon ob ich nicht nen Dachschaden habe :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Eine Zwergenspeerschleuder samt Besatzung fertig.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Nur, um es hier zu katalogisieren und meinen Stolz kundzugeben: Habe in den letzten 6 Wochen
    WM Bretonen bemalt, und zwar:

    6 Einheiten Bogenschützen
    5 Einheiten Speerträger
    2 Einheiten Ritter
    2 Zauberinnen
    2 Pegasusreiter

    Der Standard ist mMn nicht schlecht, nur mit den Rittern bin ich noch nicht ganz zufrieden. Die Bases sind noch zu machen.

    Dies alles nur deswegen, damit ich rechtzeitig eine spielbare WM-Bretonen-Armee für das WM-Turnier Ende Juni hatte. Da sag noch einer, Bemalpflicht hätte keinen Sinn... Für mich war's genau der A****tritt, den ich brauchte...
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Original von spiritusX
    Nur, um es hier zu katalogisieren und meinen Stolz kundzugeben: Habe in den letzten 6 Wochen
    WM Bretonen bemalt, und zwar:

    6 Einheiten Bogenschützen
    5 Einheiten Speerträger
    2 Einheiten Ritter
    2 Zauberinnen
    2 Pegasusreiter

    Der Standard ist mMn nicht schlecht, nur mit den Rittern bin ich noch nicht ganz zufrieden. Die Bases sind noch zu machen.

    Dies alles nur deswegen, damit ich rechtzeitig eine spielbare WM-Bretonen-Armee für das WM-Turnier Ende Juni hatte. Da sag noch einer, Bemalpflicht hätte keinen Sinn... Für mich war's genau der A****tritt, den ich brauchte...


    ach du sch****e, das sind aber viele einheiten in 6 wochen - na da zückich ja nur den hut!!!

    8o
    Ich gebe zu, ich hatte nicht mehr allzu viel Zeit für Anderes.

    Wenn's dich interessiert, wie sie aussehen, hast du ja whschl am 1. August Gelegenheit?...
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Original von spiritusX
    Der Standard ist mMn nicht schlecht, nur mit den Rittern bin ich noch nicht ganz zufrieden. Die Bases sind noch zu machen.


    Nicht schlecht ist eine der größten Unterteibungen seit langem. Die Bretonnen sehen absolut spitze aus, die Infantrie ist genial gemacht!
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    4 Gardisten. Damit ist der erste Infanterie-Trupp meiner Armee komplett - wow, schon 400 Punkte! :D

    lg Jes
    der jetzt langsam echt gern ein paar Cadianer hätte - wird ja echt schon öd!
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"