Hybrid oder nicht Hybrid - was gibts da noch zu Fragen???

      Original von Bahamut
      soweit kommts noch,das uns verboten wird was für autos wir kaufen/fahren dürfen.
      sorry,aber da kann ich dir echt nicht zustimmen.


      Nur weil ein paar Leute am Passivrauchen sterben muss ich im Lokal drauf verzichten?
      Aber nein darum gehts es garnicht. Ich bin nur der Ansicht das der Staat der Industrie härtere Vorgaben machen muss. Ein 3t Gerät mit 240 kW Leistung zu bauen nur um 70kg Menschenfleisch (mehr als einer ist nur selten zu sehen) zu transportieren ist so ziemlich das Unwirtschaftlichste was es gibt.

      Leistung und Höchstgeschwindigkeit sollten auf den gesetzlichen Bestimmungen basieren. Man sollte sich bewusst sein, das es aus ist mit dem Spaßauto, wenn man wirklich die Umweltbelastung reduzieren will.

      Ich bin der Meinung das die nächste Alternative Antriebsform nur im Zusammenhang mit Solarenergie und Wasserstoff funktionieren wird. Aber nachdem kein nötiger Aufwand betrieben wird in die Richtung solange es Öl gibt wird das halt nicht so schnell da ein.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Nur weil ein paar Leute am Passivrauchen sterben muss ich im Lokal drauf verzichten?
      Aber nein darum gehts es garnicht. Ich bin nur der Ansicht das der Staat der Industrie härtere Vorgaben machen muss. Ein 3t Gerät mit 240 kW Leistung zu bauen nur um 70kg Menschenfleisch (mehr als einer ist nur selten zu sehen) zu transportieren ist so ziemlich das Unwirtschaftlichste was es gibt.


      Dabei bietet sich die Lösung mit einer Versteuerung dieser Boliden an. Wer es sich leisten soll, soll ruhig damit herumfahren - er zahlt dann ja auch genug dafür - und gleichzeitig können damit die Forschung sowie die Anschaffung von sparsameren Gefährten subventioniert werden.

      Das schmeckt den Leuten die eben diese Fahrzeuge betreiben zwar nicht, doch langfristig würde dann auch die Industrie darauf reagieren müssen. Denn wenn weniger Leute diese Spritfresser kaufen, muss auch die Produktion eingeschränkt werden.
      As a man thinketh in his heart, so is he.

      - Jun Fan


      Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

      - Erich Kästner
      will ich mich auch kurz mal einschalten :D

      Hybrid klingt (leider!) um vieles besser als es wirklich ist.
      Die Elektromotoren (besser gesagt die Energiespeicher!) sind für wirklich wirkungsvollen gebrauch noch nicht weit genug entwickelt.

      Hybrid bringts (wie viele Vorredner schon gesagt haben) nur beim stop and go im Stadtverkehr etwas, über Land brauchen sie aufgrund des deutlich höheren Gewichts (elektromotoren sind sauschwer! vom zusätzlichen Getriebe mal abgesehen) sogar ein bisschen mehr.

      Wenn du (mit elektro) aufs gas drückst, ist die elektrische energie innerhalb weniger sekunden verbraucht und du fährst erst mit normalem benzin weiter.


      Die Zukunft liegt (IMO) in leistungsfähigen "Akkus", Ring Motoren in allen 4 Rädern (jeweils zu und abschaltbar, seperat gereglt) die beim bremsen auf generatorbetrieb schalten und so energie erzeugen und von mir aus einem kleinen Verbrennungsmotor (einem wirklich kleinen!) der mit konstanter drehzahl vor sich hin tuckert und quasi nix verbraucht, aber die akkus permanent ladet.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...