Drachenfels

    Da ich am Wochende und bis Dienstag auf Reisen war, hab ich was zum Lesen gebraucht.

    Meine Wahl fiel auf Drachenfels ein Warhammer Fantasy Roman von Jack Yeovil (bzw Kim Newman, sie hat das Buch unter einem Synonim geschrieben).

    Entgegen dem deutschen Titel ist das Buch in englisch. :)
    Einge von Euch haben das Buch vieleicht schon mal früher gelesen es ist vor vielen Jahren noch unter dem Label GW Books veröffentlicht worden.

    Mir gefiel es sehr gut, besonders da bis zum Schluß die Spannung in der Geschichte blieb.

    Das ganze Buch handelt eigentlich davon das der Produzent Detlef Sierck ein Theaterstück über den Tod von Drachenfels schreiben will und dieses auf dem Schloß des Verstorbenen aufführen will.

    Nett ist das das Buch im Prinzip wie ein Theaterstück auch aufgebaut ist, mit einem Prolog und mehreren Akten. Das Ganze passt dann auch noch genau mit den beschriebenen Stück Drachenfels zusammen (Das Buch hat so wie das Theaterstück 6 Akte einen Prolog und einen Abspann).

    Einzig störend fand ich die teilweise lächerliche deutschen Namen einiger Akteure.
    Der Astrologe Nebenzahl z.B. zum Glück kommen nur ganz wenige davon vor und auch nur sehr kurz so das es nicht wirklich stört.

    Also für Fantasyfans zu empfehlen.

    Zwei Daumen nach oben :D



    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ich habs vor längerer Zeit gelesen...
    Ist ganz lässig, hab ich dann ein Theatherstück daraus gemacht (was ja nicht so schwer ist, LOL ).
    Die Zuschauer waren recht begeistert... :D
    Fields of Glory auch für die Steiermark!

    VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
    Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


    Sehr fein...hab das Teil (in Englisch natürlich) schon ein weilchen zu Hause herumstehen und werds wohl anpacken wenn ich mich durch die restliche Lektüre durchgebissen habe :) Das mit den deutschen Namen war zu erwarten....ist ja beim WHFB Imperium auch net viel anders.... ;) Oder überhaupt bei WHFB.....beim Latein oder sollte ich sagen "Gotisch" bei 40K auch nicht....GW eben.... ;)
    Es könnt in Punkto der Namen schlimmer sein. Warhammer glänzt entweder dadurch, Nazigrößen (Reinhart Heydrich) zu verwenden (würg) oder einfach im nächst besten deutschen Lexikon zu blättern. Hier meine persönlichen Top drei:

    Erich von Verräterstein (Warhammer Roleplay, unglaublich aber wahr, er ist der Verräter-NSC)

    Count Rutger von Bleistift (bretonischer Vampir in Advanced Warhammer Quest)

    Zahnarzt the Bodyless (ein größerer Dämon des Tzeench in der Death on the Reik Campagne, wenn ich mich recht erinnere)

    :D
    Winning an argument on the Internet is like winning the Special Olympics. You win but you are still retarded.