Hallo!
Habe letzte Woche mein erstes Spiel mit den Skaven gewagt. Ich habe gegen Chaos mit 1250 punkte gespielt.
Meine Aufstellung :
1 Häuptling,schwere Rüstung,Schild,Bihänder
1 Warlock,Zauberausrüstung,Bannende,Sturmdämon
25 Klanratten,Speer,MSC (Häuptling)
25 Klanratten,MS,Ratling
25 Seuchenmönche,2.HW,MS
6 Seuchenschleuderer
20 Sklaven
20 Sklaven
6 Jezzails
3 Gossenläufer,TT,vergiftete HW
2 Riesenrattenmeuten
5 Schattenläufer
5 Schattenläufer,2. HW
Mein Gegenspieler hatte (Frank_Rooster) :
1 Ritterblock (auserkoren) mit General
3 Kreischer
1 Magier mit Disc
1 Block Barbaren mit Flegel
5 Barbarenreiter
1 Streitwagen
1 Slaaneshbrut
So zum Spielverlauf : Ich hatte soviel stehen und hatte keine Ahnung was ich machen sollte, Mein Gegner ist ein erfahrener Spieler = Niederlage.
Da hab ich mir das Spiel noch mal durch den Kopf gehen lassen :
Ich wusste überhaupt nicht wie ich meine Jezzails vor der Disc und den Kreischern schützen sollte. Wie stelle ich meine Jezzails vernünftig auf?(siehe Armeeliste oben)
Ich habe sie am Anfang mit einem Plänklerschirm geschützt und habe auf die Disc geschossen (hatte einen 3+Rettungswurf). Nächste Runde hat er mit den Kreischern die Schattenläufer angegriffen,aber durch Glück habe ich gewonnen. Normalerweise würde er in meine Jezzails überrennen. Wie schütze ich mich da. ?
Ich hatte überhaupt ein Problem mit den Fliegern. In einem unachtsamen Moment hat er meine Ratling angegriffen. Sollte ich gegen Chaos meine Ratling ganz hinten behalten und dann in den Nahkampf reinschießen?
Es hat sich eine Situation ergeben, wo ich mit dem Klanrattenblock mit Häuptling die Chosen frontal angreifen hätte können (waren 3 Ritter+General). Ich hab mich aber irgendwie nicht getraut. Hätte ich dies machen sollen?
Im 2.Spielzug hat er mit fast allem angreifen können. Wie verhalte ich mich da ? Sollte ich meine Sklaven vor meine Blöcke hinstellen, damit er diese angreifen kann->Fluchtreaktion. Dann Gegenangriff mit meinen Hauptblöcken.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen =).
Mfg Snorp
Habe letzte Woche mein erstes Spiel mit den Skaven gewagt. Ich habe gegen Chaos mit 1250 punkte gespielt.
Meine Aufstellung :
1 Häuptling,schwere Rüstung,Schild,Bihänder
1 Warlock,Zauberausrüstung,Bannende,Sturmdämon
25 Klanratten,Speer,MSC (Häuptling)
25 Klanratten,MS,Ratling
25 Seuchenmönche,2.HW,MS
6 Seuchenschleuderer
20 Sklaven
20 Sklaven
6 Jezzails
3 Gossenläufer,TT,vergiftete HW
2 Riesenrattenmeuten
5 Schattenläufer
5 Schattenläufer,2. HW
Mein Gegenspieler hatte (Frank_Rooster) :
1 Ritterblock (auserkoren) mit General
3 Kreischer
1 Magier mit Disc
1 Block Barbaren mit Flegel
5 Barbarenreiter
1 Streitwagen
1 Slaaneshbrut
So zum Spielverlauf : Ich hatte soviel stehen und hatte keine Ahnung was ich machen sollte, Mein Gegner ist ein erfahrener Spieler = Niederlage.
Da hab ich mir das Spiel noch mal durch den Kopf gehen lassen :
Ich wusste überhaupt nicht wie ich meine Jezzails vor der Disc und den Kreischern schützen sollte. Wie stelle ich meine Jezzails vernünftig auf?(siehe Armeeliste oben)
Ich habe sie am Anfang mit einem Plänklerschirm geschützt und habe auf die Disc geschossen (hatte einen 3+Rettungswurf). Nächste Runde hat er mit den Kreischern die Schattenläufer angegriffen,aber durch Glück habe ich gewonnen. Normalerweise würde er in meine Jezzails überrennen. Wie schütze ich mich da. ?
Ich hatte überhaupt ein Problem mit den Fliegern. In einem unachtsamen Moment hat er meine Ratling angegriffen. Sollte ich gegen Chaos meine Ratling ganz hinten behalten und dann in den Nahkampf reinschießen?
Es hat sich eine Situation ergeben, wo ich mit dem Klanrattenblock mit Häuptling die Chosen frontal angreifen hätte können (waren 3 Ritter+General). Ich hab mich aber irgendwie nicht getraut. Hätte ich dies machen sollen?
Im 2.Spielzug hat er mit fast allem angreifen können. Wie verhalte ich mich da ? Sollte ich meine Sklaven vor meine Blöcke hinstellen, damit er diese angreifen kann->Fluchtreaktion. Dann Gegenangriff mit meinen Hauptblöcken.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen =).
Mfg Snorp
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snorp“ ()