EuroGT habe eine kurze Frage darüber

    EuroGT habe eine kurze Frage darüber

    Ich kenn mich leider nicht so ganz aus beim eurogt. Wieviel Punkte soll man stellen und wie werden ca. die Schlachten ablaufen (so wie die öms?).
    Ich tät mich freuen wenn mich eine kurz aufklären könnte.

    Danke im vorhinein

    Grüße

    Blutdrache
    Warhammer Fantasy: Vampire ca. 5000 Pkt. Alle Clans
    Skaven ca. 2200 Pkt. im Aufbau
    *G* eigentlich so wie man es auf der euro GT Homepgae lesen kann... jeder stellt eine 1800 Punkte Armee die man in drei Blöcke a´ 600 Punkte (+-10%) aufteilt, jeder Block darf 0-1 Charakter enthalten, jeder Block muss eine Grundeinheit beinhalten, jeder Block darf 0-1 Elitauswahl drin haben und einer deiner drei Blöcke kann eine Seltene Auswahl drin haben...
    Generell keine special Charakter, keine magic Items.
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Schlachten laufen ganz anders ab als bei den ÖMS - jedes Team (WHFB, Warmaster und Mortheim Leute) entscheidet sich für bestimmte Aktionen ... je nachdem spielst du Skirmish Games gegen Mortheim Banden, überfällst andere Völker versuchst, die Festung deines Teams zu verteidigen oder unterstützt Teamkollegen mit 1 oder 2 deiner 600er-Blöcke. Dazwischen kannst du Söldner anheuern (eine Art Schiedsrichter mit 600pts-Armee), magische Items kaufen, Gold in Dungeons gewinnen und und und ... die Möglichkeiten sind praktisch endlos :)

    Lad dir mal die Regeln von eurogt.org oder der EuroGt-Liste herunter, da steht alles detailliert drin

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Und wo steht in welchem Team ich spiele ? Wird das ausgelost oder macht mann sich das vorher privat aus ?
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Die Teams werden von der Orga festgelegt - hängt davon ab, wieviele Spieler welchen Volkes sich finden ... generell werden natürlich natürliche Allianzen geschlossen, also ein Ork-Imperium, ein Chaos-Imperium etc. Beim ersten österreichischen EuroGT blieb ein Vampirspieler übrig, der dann - als sylvanische Provinz? - mit Imperium/Bretonnia verbündet war ... und als Sonderregel hatte, dass er, falls er von seinem Team Verbündete anforderte, diese Unterstützung "beseitigen" musste - sie also für das nächste Spiel sperrte.

    Teameinteilung wird generell am Abend vorm Turnier bekannt gegeben, da erhält dann auch jedes Team einen Batzen (naja, ein paar) magische Gegenstände

    mfg
    Alpha
    post_count++