Fallschirmjäger vs Red Devils 1500 pts (LW)

      Fallschirmjäger vs Red Devils 1500 pts (LW)

      Hu!

      Wieder ein Bericht von Annatar und mir, hauptsächlich weil Annatar wieder mal Fotos gemacht hat. War ein spannendes und langes Spiel. Alleine für Gelände und Aufstellung sind fast 2 Stunden dahin gegangen, die Schlacht dauerte 10 Runden - 4,5h Spielzeit - hat mir aber wirklich gut gefallen.

      Sehr viel hat das Gelände ausgemacht. Leider passten die Gebäude nicht wirklich in die Normandie, aber was anderes hatten wir im Klub nicht zur Verfügung (hat mich aber umso mehr bestättigt, dass ich ein Tisch mit vielen Häusern für daheim brauche).

      Das war der Tisch:




      Mission war Breakthrough und meine Red Devils wurden zu Angreifern.

      Listen:

      Annatar:
      HQ + Mörser (3) (?)
      2x Fallschirmjäger Zug
      1x HMG Zug
      1x Pionier Zug (1x Flammenwerfer)
      1x Nebelwerfer (6)
      1x Pak mit Stielgranate
      keine Reserven

      Meine:
      HQ + 3x PIAT
      3x Parachute Platoon
      1x Weapon Platoon (2x HMG, 2x Mörser)
      1x Assault Platoon, RE (Flammenwerfer, Light Mortar, PIAT)
      1x Anti Tank Platoon
      1x Airlanding Light Battery, RA
      Parachute Platoon, Assault Platoon und Anti Tank als Flankenmarsch

      Angriff kam bei Nacht und so sah die Aufstellung aus:

      Annatar hatte links zwischen den Häusern den ersten Fallschirmjäger Zug, die Pioniere hielten die andere Flanke. Im offenen stehen die 3 HQ Mörser. Im Kornfeld FJ Zug 2 und HMG Zug. Die Nebelwerfer sollten zu erkennen sein. Der erste Observer war im zweiten Stock im Gebäude links von der Kreuzung. Der andere zwischen dem und dem nächsten Gebäude zur Linken, zwischen den FJ. CiC war bei der Kreuzung in Reichweite beider Züge aus der ersten Verteidigungslinie. Der 2iC war im Kornfeld und Reichweite der Mörser.

      Meine Aufstellung:

      Erwies sich als recht effektiv, denn die Nebelwerfer hatten große Mühe die 75mm zu erwischen. Ansonsten standen die Mörser auf dem Hügel, einfach nur um möglichst nicht Opfer der Nebelwerfer zu werden, während der Rest der Platoon im Wald mit CiC und 2nd Para Platoon. 3rd Para waren am anderen Wald dran. Mörser Obs stand im geröll eines Hauses, der der 75mm vor einem Haus.


      Der Schlachtverlauf wird relativ kurz dargestellt, einfach weil ich mich nicht mehr genau an die Runden erinnern kann (10 sind einfach zu viele, v.a. bei 4+ h Spielzeit).

      1. Runde:
      Als Angreifer hatte ich den ersten Zug. Beide Para Platoons und HMGs gingen los, während die 75mm sich eingraben. Der 75mm Observer ging ins Haus und stand nun 15cm von Hauptproblem meines Vorstoßes - dem Observer im zweiten Stock. Ich hatte eh für nichts Sicht und daher kein Schuß wurde gefeuert.
      Die Deutschen änderten an ihrer Frontlinie nichts, Nacht bot auch ausreichend Schutz. Der zweite FJ Zug, HMGs und Paks versuchen die Strasse zu überqueren, kommen aber dank teilweise gescheiterter Stormtrooper moves nicht in die Deckung des nächsten Kornfelds. Annatar bewies dann einmal mehr, er ist ein Würfelvirtuose... sein Oberserver im zweiten Stock würfelte eine glanzvolle 1 und sah nicht einmal seinen Widersacher auf der anderen Strassenseite, geschweige den die nahende Gefahr.

      2. Runde:
      Erleichtert, dass nichts passiert war, setzten sich die Paras wieder in Bewegung. Weiterhin in Deckung von Bäumen ging man vorwärts entlang der Tischkante. Weapon Platoon grub sich ein. 75mm hoften auf eine Chance etwas zu erwischen... und siehe da der Observer schaft tatsächlich einen 6er bei der Sicht und kann folgendes sehen:

      ...ideal zum einrangen auf eine 5+ was wunderbar nicht klappte.
      Die auf der Strasse zwar nicht getroffenen, aber aufgescheuchten Deutschen rennen nun ins Feld und fühlen sich nun deutlich besser.

      Der Observer Im zweiten Stock gibt gleich eine Nachricht an die Nebelwerfer und diese legen los. Annatar ranged in, schafft je einen Hit an Mörsern und 75mm, aber eines gesaved, anderes FP versagt.




      3. Runde:
      Meine 1st Para Platoon meldet sich zum Dienst. Der Fluss war dank seiner Büschung Sichtschutz für Infanterie, weswegen ich sie recht frei aufstellen konnte.

      In der Zwischenzeit wurde alles entpinnt und die HMGs verließen ihre Foxholes um dem CiC und dem 2nd Para Platoon zu folgen. Die vom 3rd Para Platoon versuchten weiterhin außerhalb von 60cm von den Oberservern zu bleiben und bewegten sich auch weiters entlang der Kante.
      Die 75mm nutzten das "Fire in the Sky" um gleich mal sich auf die Nebelwerfer einzurangen, was beim ersten Versuch gelang und womit ein Trauerspiel began. In den 10 Runden schossen sie ständig, pinten auch ihr Ziel, aber bis auf einmal wo zwei Nebelwerfer zerstört wurden tat sich nicht viel. Durchschnittlich oft entpinnten sich die Deutsch eh (wobei nicht immer dann, wenn Annatar sie brauchte :rolleyes: ). Auch kam es zu einem eher merkwürdigen und zaghaften Assault meiner 2nd Para Platoon. Ich wollte nicht wirklich, eher die Pioniere aus ihren Löchern reizen, als wirklich vorstürmen, worauf hin wir sicherlich 10min verschwendet haben alle meine Optionen durch zu gehen :D

      Erstaunlicherweise gewannen meine Paras doch den Kampf und schafften auch den Moraltest weil unter der Hälfte:


      Annatar bedankte sich und beendete die Nacht. Der zweite Observer ging in Richtung der Objetives. Seine Truppen gruben sich bei dem Objetiv ein und meine 3rd Para standen auf einmal äußerst blöd da... 60+cm vom Observer, aber bei Tag. Was folgte war Annatars standart Würfe. Er schaffte den range in, gefolgt von grad mal 1!! Treffer von 10 möglichen und ich savete 3 Teams.

      4. Runde:
      Meine Platoons waren alle entpinnt. Die 6pdrs kamen als Verstärkung rein und hielten sich hinter dem Hügel auf, da ich feststellen musste, dass der Observer im zweiten Stock, auch teilweise meine Verstärkungen sehen konnte. HMGs schlossen zum 2nd Para auf. Das 3rd Para Platoon versuchte sich wieder aus der Sicht des Observers zu bewegen. 1st verteilte sich zwischen Uferböschung und Hügel mit Wald. 75mm, wie gesagt, nur noch gegen die Nebelwerfer im Einsatz. Mörser versorgten meinen Peiniger im zweiten Stock mit smoke... wie sich herausstellen sollte, reichte das nicht aus, da es noch verwegene Sichtlinien vom CiC und den Nebelwerfen selbst gab.
      Annatar grub die letzten verbliebenen Truppen bei Objective ein und brachte den reisenden Observer in die Fabrik beim zweiten Objective, so das er in Richtung Brücke schaute. Was genau die Nebelwerfer machten, weiß ich nicht mehr, vielleicht gepinnt oder einfach uneffizient.

      5. Runde:
      Assault Platoon kam rein, moved at the double zur Böschung des Flusses und somit auch in Sichtschutz. 6pdr kriechen auf den Hügel mit Wald. HMGs rennen at the Double in das Haus das teilweise von den Pionieren gehalten war (wir hatten uns ausgemacht, das offene Seiten der Runien zwar bullet proof cover sind, aber nicht schwieriges Gelände). Der Platoon leader blieb im Kornfeld, weil er es nicht bis zum Haus schaffen würde.

      3rd Platoon erreichte nun den letzten Wald auf der Flanke und war nun außerhalb jeglicher sicht des Observers im Zweiten. Die 1st Para Platoon stürmte durch den Fluss in Richtung des anderen Observers und assaultete ihn. Er musste sich der Pak anschließen, wurde selber getötet und die Pak musste ein team zurück ziehen. Das 1st Para Platoon war nun in einer schlechten Position. 4 teams in der Fabrik, 5 auf der Brücke/im Fluss.

      Annatar entscheid sich die Stadt aufzugeben. Er vertraute sie nur noch seinem Observer an. CiC übernahm das Kommando seines FJ Zuges und stürmte zurück zur Fabrik.

      Den HQ Mörser gelang des unerwartete, sie trafen nicht nur die HMGs die das Haus besetzten, sondern schafften auch noch den FP test und ein Team war tot. Dafür scheiterte nun der Versuch auch nur einen Para in der Fabrik beim zweiten Objectiv zu töten und der Assault führte zu einem heftigen Gegenfeuer und weiters zum Tod 2er Teams.



      6. Runde:
      Die FJ standen nun im freien. Die Pak hatte sich zuvor nicht entpinnt, sollte das meine Chance sein? Die 3rd Para gingen nun die Strasse entlang um sich beim Kampf um die Fabrik zu beteiligen, aber nur 2 Teams waren in Reichweite. Ich wollte nicht meine 75mm Range in Marke verlieren (die Runde zuvor hatten sie ihre Treffer gelandet) und blieb bei ihrem Ziel. Für die Mörser war eine weitere Runde Stillstand angesagt, da der Platoon leader zu seinem verbliebenen HMG team rannte und sie Postion im Hausbezogen (HMG im zweiten Stock).

      Nun schoßen alle Para Platoons auf die FJ im freien und weitere 3 teams starben. Die Chance für einen Assault, grad weil der erste weitere Verlust sich unter die Hälfte bringen würde:

      Es kam wie es kommen musste, 9 Schuss, 5 hits, 1 totes Team und die Paras saßen wieder fest.
      Annatar schaffte sich zu entpinnen und attackierte selber.

      Kurzer Kampf. Meine Platoon war unter der Hälfte und schaffte die Moral nicht mehr. Annatar war nun in der Fabrik fest drinnen.


      7. Runde:
      Das ist die letzte die ich beschreiben werde, da ab hier nicht wirklich was großartig passierte. Meine 3rd Platoon und die Observer attackierten gemeinsam den Observer im Zweiten Stock, der meine Bewegung bis dahin so etrexm verlangsamt hatte. Damit hatte ich die Linke Hälfte der Stadt und nur noch die Fabrik befand sich in Deutscher.


      Ab hier began ein ständiger Schußwechsel zwischen der Platoon, dem HMG und der Pak. Die Pak killte meinen Platoon leader der HMGs, genau jetzt wo ich meine Mörser nachziehen wollte, was dazu führte, dass mein CiC zurück musste an den Start um sie zu holen. Annatar blieb in seiner Position und feuerte womit er konnte.

      Rest:
      In der 8ten tat sich nicht viel, eigentlich nur eine Wiederholung des ganzen, außer das meine 3rd Para sich nicht mehr entpinnten bis zum Schluß (wegen eines Mörsertreffers in der 7ten). Aus schierer Verzweiflung versuchte ich mit der 2nd Para Platoon die Mörser zu erreichen (9te) und erschreckenderweise musste ich feststellen, dass es die ganze Zeit möglich war und sogar nach dem Assault war Deckung zu finden. Sie kamen in der 10ten sogar bis zum ersten Nebelwerfer durch einen Breakthrough assault. Die Nebelwerfer hatten in der 9ten wiedermal alle Erwartungen übertroffen als sie glorreich den 5+ range in auf die nun kurzzeitig aus den Wald schauenden 6pdrs vergeigten. Ich machte zwar einen Assault über den Fluss mit den Pionieren, aber den hätte ich nie gemacht, hätte ich nicht gewusst, dass es die letzte Runde war, insofern kann man es getrost ignorieren (auch wenn sie mit 12 Schuß nicht gepinnt wurden :D).

      Hätten wir weiter gespielt, wären meine Pioniere noch zurück geblieben. meine 2nd Para hätte nun endlich die Nebelwerfer ausgeschalten , während die Mörser und 75mm sich auf die Fabrik eingeschoßen hätten. Die 6pdrs wären auch aus dem Wald gekommen und dank Gunshield sich auch auf den Gegner nah genug ranbewegen können. Erstmal die Im Feld durch Artillerie gepinnt, hätte ich die stark geschwächten FJ und Pak attackieren können und wohl Annatar auf unter 50% gebracht. Ab dann hätte ich schlicht und einfach warten können. Da dies aber nicht so einfach Funktioniert wie geplant, war das einzig richtige Ergebnis ein Unentschieden mit je einer Platoon als Verlust.

      Es war ein hartes Spiel, wo jeder cm brutal umkämpft war. Am meisten profitiert hat es durch das vielseitige Gelände, welches die Sicht entscheident beeinflusste. Der Fluss gab mir viel Deckung zum bewegen, die Häuser den Observern perfekte Positionen. Kornfelder sind der Freund eines jeden Infanteristen und Wälder genauso. War ein wirklich schönes Spiel und durch bemalte Armeen und recht brauchbares Gelände (Clubgelände und nicht 100% für FOW in der Normandie angepasst :D) richtig stimmig.


      Dem Annatar nochmals Danke für Spiel und Fotos!


      Hoffe nicht gelangweilt zu haben ;)

      P.S.: Falls Fehler irgendwelcher Art drinnen sind, bitte zu verzeihen, es ist 2 Uhr schon...
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()

      @Dvux: Ja, kann ich verstehe ich. Leider fehlten noch ein paar Aufnahmen von weiter weg und ich hatte gestern keine Lust auch noch die Bilder zu bearbeiten :(
      Hoffe, dass es dennoch halbswegs rüber gekommen ist.


      Ansonsten, danke! :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Toller Bericht von einem harten und Anstrengendem Spiel. Das mit meinem blinden Observer aus der ersten Runde hatte ich schon wieder vergessen (Verdrängt?):-) ! Der sah nicht mal bis zu anderen Straßenseite. Zu erwähnen wär da noch ein verräterischer Pionier, der in einem echt blöden Augenblick aus einer Sechs einen Einser gemacht hat, indem er den Würfel einfach wieder umstieß!!!!

      Ich stell ihn mal hier an den Pranger:


      Es ist der Herr mit dem MG 42.

      Ansonsten bleibt noch zu sagen war ein echt tolles Spiel. Infanterie Kämpfe haben was.

      MfG
      Annatar
      Ja, Infantriegefechte haben wirklich was. V.a. wenn Elite auf Elite trifft und die Unterstützung nur noch eine Nebenrolle spielt. Hätten wir Tanks gehabt, wäre es wohl schneller gegangen, aber ich bezweifle, dass es so viel Manövrieren gegeben hätte.


      @Annatar: Achja, den Verräter hatte ich vergessen... aber wenn ich mich richtig erinnere, hat mich ein anderer Verräter von dir auch mal gerettet, oder? :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Das sind Fußmatten, käuflich zu erwerben bei Ikea, Obi, etc.


      Original von Grim
      War übrigens ein sehr schöner Spielbericht!



      Jap, davon gibts in letzter Zeit leider zu wenige ;(
      FoW: United States Army/dt. Wehrmacht
      Blood Bowl: Orks/Nekromaten
      Mittelerde: Isengart/Gondor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kryz“ ()