Ich will Grey Knight's sammeln und brauche nen paar tipps
-
-
Sammeln kannst Du ja ohne Einschränkungen , möchtest Du sie auch spielen ?NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick. -
Bei Grey Knights hat man ja nicht so die große Wahl.
Ganz viele Standard Knights, nen haufen Termis, Land Raider und Cybots das wars. Das wäre dann eine reihne Armee ohne Inquisitor und co.4000pkt. Imps
2500pkt. Space Wolves
1000pkt. Soros
5000pkt. Dark Angels (die komplette 5 Kompanie und teile des Deathwing)
1500pkt. Bretonen
1500pkt. Dunkelelfen -
Einstieg?
Codex Kaufen, una cum Regelbuch.
dazu noch einen Trupp Grey Knights in Servorüstungen und farben sowie Pinsel. ... Maßband, würfel und du bist schon bereit ,)
Um einige Fragen vorzubeugen: Read the manual!Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
-
-
Hi !
Das problem bei den Grey knights ist, dass sie nicht gerade Anfängerfreundlich ist. Die Armee ist schwierig zu spielen weil jedes Modell recht viele Punkte kosten. Und du zahlst auch für Vorteile mit Punkten, die dir nicht bei allen Gegner was bringen (Was ich so mitgekriegt habe greifen sogar einige Sonderregeln der Grey Knights nicht mal mehr bei den Dämonen nach erscheinen des neuen Codex)
Tau CSM und Eldar sind alles Armeen die für einen Anfänger besser geeignet sind.
Wenn du da Miniaturen schon hast, dann solltest dir halt überlegen welche der drei Armeen du zu einer Spielbereiten Armee aufbauen möchtest (Wenn du nicht schon genug Miniaturen für eine Armee hast)
Aber wie schon gesagt wurde: Zum Spielen braucht man auf jeden Fall Regelbuch und Codex seiner Armee !
Mit dem Codex kannst du dann auch abgleichen was du aus den Minis machen kannst die du schon hast
mfg
SkavengarfThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of OrborosDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()
-
-
-
-
Mit GK zu apo, viel Spaß. Bei den großen Geschützen sind teure Elieteeinheiten oft auch nur Kanonenfutter, aber mit der engen Aufstellungszohne kommst du wenigstens schnell in den NK.
Für Apo brauchst du auf jeden Fall viele Cybots und Landraider als Panzerabwehr, da liegt meiner Meinung nach die größte Schwäche. Sonst hast du ja eh nicht viel Auswahl. Jede Menge GK in Servo- und Terminatorrüstung. Versuch nicht auf Beschuss zu setzen, da ist dir fast jede andere Armee überlegen, weil deine Truppen einfach zu teuer sind.Der Tod ist nur der AnfangDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabius“ ()
-
-
-
hm,auf die grey knights würd ich verzichten.vor allem bei apocalypse,da dein gegner dann viel zu übermachtig wird,nur weil du n paar gk einheiten hast.da hast du viel zu viele nachteile.
auch die sonderregeln zwecks gk/dämonen und instabilitätstests fallen weg.würd da eher auf nen neuen codex warten.aber vielleicht bringen die ja n update rausDAKKADAKKA BLOG
ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
"THOU SHALT KILL"
Space Wolves [4][0][0] -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher