[S] Unterstützung bei Fantasy Turnier
-
-
Wird dann warscheinlich nach der 5ten Edi gespielt ,korrekt ?NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick. -
-
sehen wir der wahrheit ins gesicht..:)
whfb scheint immer noch der renner zu sein...motzerei und maulerei über GW hin oder her, selbst in Österreich scheint es zu reichen um WHFB Turniere am laufenden Band zu haben und etliche Großturniere die an der 100 Mann Grenze kratzen.
danach kommt laaaaaaaaaange nix....ganz lange nix.
40k Turniere sind beinahe schon in einer kategorie mit fow events oder legends of the wild west...sprich klein...:)
warum das so ist weiß ich nicht...
cheers
tom -
naja...vielleicht um es ein wenig deutlicher zu machen
tirolerhut: von 70 spielern 11 aus tirol,19 aus münchen,dann 13 wiener usw..
wiener meisterschaften: von 50 auch über 20 nicht aus wien
...
das problem ist weniger,dass wir sowas nicht auch anbieten könnten,sondern mehr,dass keiner kommt-viele spieler unter 18/20,kein geld/auto um wo hin zu gondeln...GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
Das ist auch meine Befürchtung. Die Location hätte vor Allem einem große Event viel zu bieten. Daher mein Gang in Richtung Fantasy. Ich werd nun nochmals die Kosten kalkulieren und überlegen ob im Juni Interesse besteht. Danach werd ich eine Ausschreibung machen.
@Jani: Ich werd so frei sein mich an dich zu wenden wenn ich Hilfe brauch.
Mein Tabletop blog
"These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."
-
-
Andererseits sind zur EM vielleicht ein paar Spieler aus Kroatien in Klagenfurt und können untertags spielen und am Abend Fußball schaun.
Mein Tabletop blog
"These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."
-
ich würds halt nur net an nem "Österreich-Spiel" Tag ansetzen... rest wäre recht egal ,) Im Notfall halt Fernseher aufstellen ... gut is...
Aber Juni is imho der noch beste Termin, zumal sonst alles mit Turnieren zugebombt ist.
40k Turniere sind beinahe schon in einer kategorie mit fow events oder legends of the wild west...sprich klein...
Leider entspricht dies schon der Wahrheit
bei t?, stand heute:
Fantasy, für ein beliebiges Turnier angemeldete: 135
für 40: 28, wobei 26 in Lieboch sind.
Oder bei uns in Leoben: 12 Anmeldungen für 40K turnier (Doppel) und 28 (also 14Teams) für Fantasy... leider haben wir net soviel Platz gehabt
@Jan:
Juni wäre auch für mich bestes Datum(außer 16.ter), da wäre ich für alles bereit, später im Jahr schauts eher trüb aus.
cheersÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
Hmmm... etwas ungewöhnlich aber ein 4 Spiele Turnier auf zwei Tage aufgeteilt mit Tische wegräumen am Abend damit Fußball geschaut werde kann. Datum so am 07. & 06.Juni oder 20. & 21. Juni.
Wär sicher mal was Anderes. Bei Fantasy is ja nit sooo viel Geläne. Da sollt ma 50 Tische in einer Stunde auf/abbauen können.
Mein Tabletop blog
"These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."
-
-
Das grundlegende Problem ist, das es in Österreich überhaupt keine grossen 40k Turniere gibt. Wenn ich ein Turnier mit 25-30 Plätzen mit 2 Monaten Vorlaufzeit in einem Kellerlokal ausschreibe locke ich damit einfach weniger Leute an als mit (zB) der 2tägigen ÖMS in der Römerhalle deren Termin 4-5 Monate im voraus bekannt ist.
Wie will man also die "Reisefreudigkeit" der 40k Spieler beurteilen wenn es keine Turniere gibt die sie anlocken könnten? -
-
?!?
Das war nicht die Frage. Ich wollte nur drauf hinweisen das solche generellen Aussagen in meinen Augen einfach nicht gemacht werden können da es keinen Vergleich gibt.
Aber wenn es tatsächlich um Locations geht könnte man uU die Fantasy Crews die grössere Turniere veranstalten fragen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
naja-die aussage geht ja in 2 richtungen-wenn ich nicht mal ein kellerlokal füllen kann,wie will ich dann was größeres rentabel veranstalten?
müsste man halt schauen...
es ist sicher 2erlei-kein angebot,aber auch keine reisefreudigen spieler(hier beisst sich die katze in den schwanz vermutlich:) )GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
Naja... nehmen wir als Beispiel die Wiener Meisterschaften und WoW Fantasy Turniere.
WoW Fantasy Turniere rangieren atm von der Grösse her knapp über WoW 40k Turnieren. Da sieht man auch recht selten Leute aus unterschiedlichen Bundesländern.
Die WMS hatte um die 60 Teilnehmer, obwohl sie genauso in Wien stattfand (und von der selben Turniercrew geleitet wurde die auch im WoW eine Reihe von Fantasy Turnieren veranstaltet hatte).
=> die Anziehungskraft ist bei grösseren Turnieren einfach bei weitem stärker als bei einem "normalen" Kleinturnier. Solange man sowas im 40k Bereich nicht probiert hat kann man nicht generell sagen "es kommen keine Leute".
hf -
wms waren in wien umgebung(eigentlich egal,hier aber ein unterschied) und hatte die selbe crew(was aber eigentlich egal ist..denk mal nicht das es an der crew liegt..oder???)
klar muss man es versuchen..die frage ist nur:wer zahlt wenns schief geht?!ist ja auch mit geld verbunden der ganze spaß...GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0