Space Marines Armee

      Space Marines Armee

      Ich besitze bereits die beiden Ultramarines Trupps aus dem Starterpack, die sehen aber ehrlich gesagt so scheiße aus, dass ich mich schämen würde öffentlich mit ihnen zu spielen (ich habe sie angemalt, als ich noch extrem unerfahren war). Ansonsten besitze ich noch einen Ordenspriester und einen Trike mit schwerem Bolter, die zwar noch im Malstadium sind, aber in nicht allzu langer Zeit einsatzbereit sein werden. Nur kann man mit diesen Modellen noch nicht sehr viel machen^^
      Jetzt frage ich euch: Welche Einheiten soll ich mir als nächstes besorgen, um mir eine vernünftige kleine Armee aufzubauen?
      Hi !
      Kommt drauf an welchen Orden du nimmst.
      Blood Angels sind Z.B sehr Nahkampforientiert, mit denen kannst du eine Sprungtruppenarmee machen, wärend die dark Angels eher auf Fernkampf orinetiert ist.
      Aber eignetlich könenn noch ein zwei Boxen mit 10 taktischen Marines drin nie Schaden. Das sind die Standartmarines, die man immer braucht.
      Für deinen Ordenspriester kannst du dir einen Sturmtrupp mit sprungmodulen kaufen, da ist er meiner Meinung nach am besten aufgehoben. (Und da kannst du ihm auch ein Sprungmodul geben wenn er nicht schon eins hat)
      Deinem Trike kannst du einen partner geben mit gleicher bewaffnung. Ich finde ise nicht so schlecht da sie eine ganz gute mobile Fruerunterstützung bieten.

      Und wegen dem anmalen: Du musst dich halt entscheiden welchen Orden du dann schlußendlich nimmst weil jeder Orden sein eigenes farbschema bestitzt.
      Oder du denkst dir einen eigenen Orden mit Farbschema aus, da musst du dir dann den normalen Codex Space Marines besorgen.
      (wenn du dich für einen der "großen" orden mit eignen Codex entscheidest, dann musst du dir natürlich deren Codex besorgen ;) )

      mfg
      Skavengarf

      Edit: Infos welche "großen" orden es gibt findest du hier: games-workshop.de/warhammer40000/index.shtm

      Auf der linken Leiste unter Space Marines (=Stellvertretend für alle anderen Orden)
      Ach ja: Und den Codex der Blood Angels kann man gratis dort downloaden :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Ich würde die auch zu ein paar Sprungtruppen raten. Vieleicht noch einen Trupp Devastoren um ordentliche schwere Waffen zu haben. Scouts finde ich auch immer eine gute wahl.

      Aber momentan solltest du nicht all zu viel Geld investieren, da ca September der neue Codex rauskommt, und da sich bestimmt wieder einieges ändern wird. Außerdem werden in der neuen Starterbox Wahrscheinlich ein Comnder, 5 Terminatoren 10 Taktische Marines und ein Cybot sein. So günstig kommst du sonst nicht mehr zu so viel Modellen,die einen guten grundstock für eine Armee bilden.

      Wenn dir deine ersten Marines nicht mehr gefallen, gebe ich dir den tipp sie ca 12h in Bremsflüssigkeit einzulegen und dann mit einer alten Zahnbürste abzuschruppen. Wenn du sie nicht total mit GW Farben zubeleistert oder dick lakiert hast, bekommst du sie einniegermaßen sauber und kannst sie neu und besser bemalen.
      Der Tod ist nur der Anfang

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Fabius“ ()

      Hi !
      Jastimmt da kann ich Fabius nur zustimmen. Das neue starterset , das im September rauskommt ist ganz gut für Neueinsteiger weil du auch das Regelbuch und Zubehör bekommst. (und lass dich nicht davon abschrecken dass da auch orks drin sein werden, die kann man im notfall auch verkaufen ;) )

      @ Fabius: geht das mit der Bremsflüßigkeit auch mit Kunststoffminis, dachte immer die lösen die auf (oder den Kleber)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      allerdings gibt es da ein kleines problem, wenn die gerüchte stimmen, weil noch niemand die figuren bis jetzt gesehen hat. die sollen nämlich alle ultramarines sein. also die ordenssymbole auf dem schulterpanzer haben usw.

      das heißt wenn du einen anderen orden spielen willst ne menge feilarbeiten.

      aber ansonsten ist die box schon genial, kann sie auch nur empfehlen.
      Ich habe mit der Bremsflüssigkeit bis jetzt einiege gute Erfahrungen gemacht.
      Bremsflüssigkeit greift die Kunststoffminis erst so nach 15h richtig an. Meines wissens nach das beste mit dem man Kunststoffminis entfärben kann. Ich hab sogar ein paar Minis aus der aktuellen Grundbox (da ist der Kunsstoff schlechter) entfärbt.
      Bremsfüssigkeit funktioniert nur schlecht bei Lacken.
      Der Tod ist nur der Anfang