Drachenprinzen Standartenträger

      Drachenprinzen Standartenträger

      Hallo,

      da der ambitionierte Hochelfenspieler jetzt ja natürlich mehrere Drachenprinzenregimenter braucht, und natürlich jedes eine praktische (magische) Standarte mitschleppen muss, habe ich mich aufgerafft und einen neuen Standartenträger bemalt.



      Die Figur ist an sich nichts besonderes und reiht sich nahtlos in den Rest meiner Drachenprinzen ein, aber ich finde das Banner eigentlich recht gut gelungen, vermutlich das beste Drachenfreehand das ich jemals zusammengebracht habe. Deshalb poste ich wieder mal einen Hochelfen, in der Hoffnung das euch das Freehand genug Abwechslung ist um über das schon 100mal gesehene Farbschema hinwegzutäuschen.

      Hier übrigens der CMON Link zur Figur:

      coolminiornot.com/192331

      Schöne Grüße, Florian
      Alle Achtung! Schaut echt fein aus sowohl das NMM als auch das Freehand gibt ne 8 von mir. :)

      Auch das Pferd ist wunderbar, weiße Pferde sind so ziemlich das Schlimmste zu Malen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Hoffe das ich irgendwann auch mal so nen Bemalstandard habe :P
      Deine Ehre ist dein Leben. Lass niemand sie anzweifeln.

      Captain Navarre vom 4. Black Templars Kreuzzug

      Wir sind die Space Marines
      Die Champions der Menschheit
      Die auserwählten Krieger des Imperators
      Für jeden unserer Toten in der Schlacht fallen Hundert unserer Feinde

      +++ unbekannter Verfasser+++

      RE: Drachenprinzen Standartenträger

      Original von Florian

      Die Figur ist an sich nichts besonderes


      Was soll das denn heißen? ich wäre froh auch nur ansatzweiße so einen farbverlauf hinzubekommen bzw non-metallic malen zu können. Oder die Augen. die in den sichtsxchlitz zu quetschen is der hammer. die mini würd bei mir in ner vitrine stehen und angehimmelt werden und nicht zum spielen benutz werden. echt super arbei. finde keine worte um auszudrücken was ich sagen will.
      Nur nach vorne! Nie zurück!

      <a href="http://www.holy-war.net/?ref=44991-8DEHW" target="_blank">
      <img src="http://195.170.124.24/nas/HW/img/de/banner/468x60/hw_banner.gif"/></a>

      Trutzspruch

      Dem Feinde zum Trutz,
      Der heimat zum Schutz.

      Der Mutter zur wehr,
      Dem Vater zur ehr,

      Der Tochter als Schild,
      Dem Sohne zum Bild.

      So erfüllen wir schlicht,
      Doch stolz unsere Pflicht.
      Florian im Understatement..:)....wenn das mein einziges Problem wäre ein nicht abwechslungsreiches Farbschema hier zu zeigen..... :D 8), dann wäre gut!
      Ich denke einfach da sind viele interessantere Modelle von dir zu finden und deshalb haben einige die Idee dass das besser gehen könnte....davon abgesehen dass besser wahrscheinlich immer geht, finde ich den Standartenträger toll !!! freehand schaut beinahe lebendig aus! :D
      mi piace !!
      cheers
      tom
      Hallo,

      danke für die Kommentare.

      wirkt irgendwie grober und körniger als sonst.
      bzw. sieht man die farbschichten deutlicher (vor allem bei den schuppen ist der übergang nicht so fließend wie sonst)
      liegts am foto, ists einbildung oder tatsache?


      Vermutlich von allem ein bischen. Das Weiss ist teilweise sicher nicht so sauber wie bei manchen anderen Modellen, prinzipiell aber nur an den Plastikteilen, das liegt daran das ich mit ein paar neuen Vallejo Grautönen herumprobiert habe. Mit denen habe ich noch nicht so ein Gefühl. Außerdem ist es das erste Miniaturenphoto mit meiner neuen Kamera, mit der ich auch noch nicht so 100%ig klarkomme.

      Gibts vieleicht ein Bild der gesamten Drachenprinzeneinheit bzw. vieleicht sogar der ganzen elfischen Streitmacht? Wäre sehr kuhl! Augen rollen


      Es gibt einige Bilder in meiner CMON Gallerie (siehe der Link in meiner Signatur), ein Photo der gesamten Streitmacht, von der ÖMS 2007, gibt es in meiner Festungsgallerie, hier ein Link.

      diefestung.com/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=2104&sid=


      Schöne Grüße, Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Also mir gefällt das Freehand sehr sehr gut , meine Freehandkünste beschränken sich auf hm ich kann gar nichts "Freehanden" :D
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Grundsolides Modell, bemaltechnisch alles da was da sein soll, super Skills!
      Mir gefällt auch das Farbschema - sehr dezent durchgezogen, dafür dass so "harte" Farben wie blau und weiß so viel vorkommen

      Nun auch noch etwas (schüchterne) Kritik:

      .) die Runen am Banner wirken rigendwie ein bisschen "zufällig" platziert - eine dritte Rune rechts oben im Eck könnte das eventuell nett ausbalancieren? Die untere Rune hängt ein bissi schief...

      .) Die Drachenstacheln und der weiße Hintergrund (Stoff vom Banner) schlagen sich irgendwie ein bisschen. (Hast eh gesagt, neue Farben, noch experimentell...)
      Vielleicht die Stacheln noch mehr highlighten, oder aber deutlich dunkler lassen als den Hintergrund?

      Oder: den Rand (Umriss) der Stacheln dunkel, und hellere Striche in der Mitte der Stacheln machen?
      Dann wirken sie auch runder, und nicht so flach (nicht dass das ein gravierend auffallender "Fehler" wäre, ich denk nur so rum...)

      Trotzdem: saucooles Modell. Die Gesamtarmee sieht auch sehr gut aus.

      (aber was ist das wo die Speerträger drum herum gehen? Regiments-platzhalter/-monster? Sieht interessant aus, kann aber nicht erkennen was es ist)
      Danke für die Vorschläge, sind sehr hilfreich (ich werde zwar bei diesem Modell nichts mehr angreifen, aber für die Zukunft).

      (aber was ist das wo die Speerträger drum herum gehen? Regiments-platzhalter/-monster? Sieht interessant aus, kann aber nicht erkennen was es ist)


      Das ist ein "Regimentsmonster", ja. Es ist ein Drachenbaby das gerade aus seinem Ei schlüpft, auf einem Felsen. Die Speerträger stehen sozusagen darum herum und bewachen es.

      Ciao, Florian
      @ Florian: heh, nette Idee. Jetzt wo ich's weiß, erkenn ich da auch was... sieht cool aus.

      @ Frog: das ist wenn man in die Mitte von einem Regiment was dickes reinstellt, zB ein Monster. Dieses braucht dann vier (oder mehr) normale Bases, was heißt, dass man weniger Speerträger (oder was auch immer) bemalen muss. Zusätzlich pimpt das Moster das Aussehen der Einheit und bietet Gelegenheit für coole Umbauten...

      zB ein Troll in einer Einheit Goblins, zwei Kampfkühe in einem Regiment Landsknechte, ein Drachenei bewacht von Speerträgern... allsowas eben...