LW-Auftakt zur Normandiekampagne..großschlacht, viele bilder!

      LW-Auftakt zur Normandiekampagne..großschlacht, viele bilder!

      Starten wir mit dem Briefing..damit jeder noch einmal weiß was er getan war und was die Absicht war! :)

      So....herhören..hier ist das Briefing!!

      Großschlacht findet am Rande der Operation "Goodwood" statt...habe versucht den Vorgaben halbwegs zu entsprechen..da blieb nicht aus Jojo zu einem Briten zu machen..aber er wirds mir verzeihen und es mit Humor nehmen!!

      Im Folgenden kommen die einzelnen Kompanien und ihr Einsatz! Um es vorweg zu sagen es wird keine Kompaniemoralwerttests geben um zu verhindern dass sich eine seite spaßwidrig und auch unlogisch nur auf eine armee stürtzt um somit das Spiel zu gewinnen....platoonMW tests wie gehabt...aber das Ausschalten des HQ hat halt nicht die bösen Folgen wie sonst...
      here we go!!

      Der britische Oberkommandierende versucht die deutschen Kräfte unter massivem EInsatz von Luftwaffe und Panzern niederzuwerfen. Allerdings wurde die Auswirkung des "carpet bombings" doch sehr überschätzt und das Gelände unterschätzt. Der eventuell erwartete Durchbruch fand auch in der Realität nicht statt und die britischen Truppen durften sich durch endlose Scharmützel durchkämpfen.....

      A- Company unter Führung von Captain Kuni. Mit Ausnahme der Commandos und der Observer kommt diese Company in der ersten Runde der Alliierten erst auf den Tisch herein, sprich alle Einheiten Müssen motoriesiert sein und bewegen sich aufs Feld ! (siehe karte)
      Rifle nach Festung
      HQ
      2x rifle
      1x heavy mortar
      1x3 churchill III.
      1x HMG
      1x transport section
      1x commandos
      1x field artillery 2 sections
      1x 6pdr
      summe 1255
      wir werden das mithilfe der transportsection und der carrier die zugfahrzeuge mimen dürfen schaukeln...alles durchgedacht...(dennoch martin kein stress! du musst nicht gleich aufstellen)

      B-company unter Captain Thorek
      steht am Tisch! gilt als bewegt
      rifle company nach monty!
      hq
      2 rifle
      1xcarrier + 50cal
      1x field battery 2 sections
      1x3sherman + firefly
      1x3 sherman
      1x typhoon
      1xhmg
      summe 1380 punkte

      C-Company unter Captain Jojo
      Armoured company nach FE
      Startet das Spiel in normaler Reserve!! (anderer eintritt als A-Company)
      2 sherman
      2x3 sherman
      1x3 honey
      1x2 M10
      summe 795 Punkte

      so, bitte jeder alles mitnehmen...die companien stimmen mit den büchern soweit überein wo es sinn machte!! nicht alles ist regelkonform. ich musste aber versuchen etwa der geschichte genüge zu tun und viele tanks einpacken...immerhin 15 medium tanks, 2 tank hunter, 3 leichte und 3 infantry tanks...mehr ging nicht..
      total summe 3430 punkte

      German defenders....
      trotz des carpet bombings sind sie da!!
      Kampfgruppe "Warden"
      am tisch, prepared positions, shellshockes (sprich alles beginnt pinned down)
      Grenadiere nach Festung
      HQ
      2xgrennies
      1xhmg
      1x2 40er pak
      1x 2cm flak
      1x2marder
      1x 10,5 ari
      1x 2 Tiger 1E (delayed reserve !!!)
      summe 1470
      bis auf die tiger alles am tisch, 2 einheiten ambush

      Kampfgruppe "Constable"
      Gepanzerte Grennies nach Festung
      HQ
      2x gep. grennies
      1x light AT mit 3 pak 40
      1x5 Panzer IV.
      1x 3 flak 2cm
      1x panzerspäh, 2x8-rad
      1x2 marder
      summe 1670

      die panzergrennies kommen in "Wellen"...ab runde 2 kommen jede runde 2 platoons nach meiner wahl. die 8-rad sind als aufklärer am tisch.

      so wir machen 6 Missionsziele und spielen auf Zeit....beginn 17.15 und Ende 21.15 danach wird geschaut wer wieviele Ziele hat...ich hoffe das Spiel ist anspruchsvoll und ausgewogen, denke aber doch! die briten haben die masse ihrer armee in runde 1 am Tisch wenn auch in aufgelöster und wenige koordinierter Form (so wie ich das historisch herausgelesen habe), während die Deutschen wenig am Tisch haben aber ihre Reserven leicht besser kommen. Gepaart mit der britischen Luftüberlegenheit und leichten Übermacht sollte das schon gut gehen!


      Let's go!

      der Tisch (4 Platten !!) in voller Pracht

      Aufnahme ist aus der Sicht der britischen Truppen, links unten werden sich die Schotten unter Matse am Tisch aufstellen, die Briten unter Martin kommen mehr oder weniger auf der zentralen Straße daher, während sich die armoured als reserver vom rechten unteren Eck aus aufs Feld bewegen werden.
      Die deutschen Grenadiere werden sich auf der anderen Seite der Bahnlinie bei 2 Missionszielen eigraben und die panzergrenadiere kommen rechts mittig beim Weingut heraus..

      Bahnlinie mit durchgehendem Straßennetz..:)



      ein kleines Dorf auf deutscher Seite!


      anderes Dorf auf britischer Seite



      deutsche Grenadiere graben sich ein in Erwartung des Ansturms



      deutsche Reserven + Ambusheinheiten warten auf ihren Einsatz!



      das dynamische britische Trio beim Posen ! :), angeschlagen gingen sie ins Rennen aber sie stehen noch aufrecht!



      mein partner nimmt es noch locker! :)


      ein teil der britischen Armee wälzt sich herein während im vorderen Wäldchen bereits Commandos eine Vorausabteilung gebildet haben!



      Dazwischen trotzen unsere Manga/Larp SektionsleiterInnen mit männlicher Bewachnung dem Regen auf der terasse und drohen mir mit dem Kuli....ich musste sie mit Schokolade füttern..:)



      die britische Kompanie unter matse geht in stellung lässt schon mal die muskeln äh sherman spielen die durch die Felder vorrücken!



      währenddessen versuche ich mich in Drohgebärden...lol



      viel zu bald für meinen geschmack kann jo seine britischen Panzer aus der Reserve holen und dübelt unbeirrt durch den Wald um sich neben den 6pfündern in stellung zu bringen (Anmerkung, ja das sind amipanzer..aber jo spielte diesmal als "brite"...und ja die paks haben keine besatzung..brutal gut concealed...)



      in der Zwischenzeit konnte dank schnellen Vorrückens auf der Straße martin seine schweren Mörser beim zentralen objective abladen und matses sherman machen sich bereit die deutschen Reserven zu empfangen.



      ein deutscher Vorstoß der Reserven endet für die gepanzerten Grenadiere in einem Desaster, für uns beginnt nun eine schlechte Phase...es war zwar riskant auf zu diesem zeitpunkt nur 3 6pdr zuzufahren aber ich hatte die feuerkraft der Sdkfz und der panzer IV...tjo...ich sollte nix treffen...danach kamen noch jo's sherman und die sache war gegessen....ironischerweise überlebten genau 2 stands...genau die 2 neuen die ich angemalt habe (man sehe bitte das k+k base....)


      die 2 Überlebenden!!


      auf der anderen seite der deutschen front (dort wo nicht die gepanzerten als reserve kommen) enttarnen sich zwei marder und heizen den briten derart ein dass in summe der dortige Vorstoß der sherman, infantrie und universal carrier zum erliegen kommt...



      ich versuche derweilen mit pak 40 und panzer IV + flak eine verteidigungslinie aufzubauen...aber die briten sind zu nahe, haben zu viel ari und haben einen guten tag erwischt..vor allem captain martin ist kaum zu bremsen und so verliere ich gleich mal 2 pak....nicht gut..gar nicht gut..



      "schau her bub...so würfelt man!!" lol. martin und jo im begriff meine flankenstreitmacht in einem art hammer und amboss zu vernichten...
      damned!!



      das schwerst umkämpfte "Tigerobjective!"...viel ist nicht mehr da..aber man beachte dass da immer noch die 2 grenadierstands herumstehen und eine flak...die sollte noch lustig werden..!!



      weil es so gut geht brechen die briten unter der eisenbahnbrücke durch...werden von 8-rad, 2 panzer IV. und manuels pak40 im ambush empfangen...tjo, während meine total versagen schaffen die pak es..sherman +firefly brechenin feuer aus..rest macht einen auf gebailed und beschließt heimzugehen...die infantrie wird zumindest von den 8-rad gepinned....gut, zumindest der vormarsch fürs erste gestoppt...

      LEIDER LEIDER keine Fotos der 2 Tiger....die kamen in runde 4 (delayed reserve) bereits rein...verfolgt von Typhoon!! tjo....selbst als sie in Reichweite des flakschutzschirms waren nutzte das nix....die gingen schnell aber spektakulär nach 3 Runden in Rauch auf.....soviel zum Thema Tiger und Air support macht nix....die Deutschen sagten "Danke"......die Briten brachen in kollektivem Jubel aus...hehehee



      Die am heftigsten umkämpften Weinreben in der geschichte des Tabletop!! Wahnsinn..auch meine Marder die als Reserve kamen inzwischen vernichtet....und die deutsche Artillerie entpinnt sich nach 6 Runden!! hahaah...aber selbst der Ari beschuss auf die viel zu eng stehenden Briten kann sie nicht bestrafen...bestraft wird aber die Unachtsamkeit der all. Kommandanten die sich bereits in einem schnellen Sieg sonnen und so es nicht der Mühe Wert finden meine letzten 2 stands zu pinnen....die commandos greifen an...blöd nur dass die flak nahe genug steht und mit defensive fire legt...die commandos verlieren spektakulär beim Angriff 3 stands und bbleiben gepinnt liegen....eine runde drauf verlieren soe noch mehr stands weil die grennies und die flak immer noch nicht hinüber ist...lol
      schließlich greifen die honeys die aufmüpfigen grenadiere an und vernichten sie......die flak ist aber noch in der gegend und schießt ihnen ins kreuz und vernichtet sie....das WAR gestern mein Moment des Lächelns.....

      Tjo der Einbruch der Dunkelheit (=Sperrstunde im Verein) zwang uns irgendwann in Runde 9 das Spiel abzubrechen..die Briten gewannen recht eindeutig mit 4:2.......wenn auch nicht ungerupft! hehehe

      eines der interessantesten und besten Spiele auch wenn ich auf der Verliererseite stehen durfte...

      cheers
      tom
      sodale...noch eine kurze Nachanalyse...

      ad scenario; hat soweit die "historischen" Vorgaben halbwegs erfüllt. die eher chaotische Situation auf britischer Seite wurde gut dargestellt....auch war es kein Selbstläufer für die Alliierten während die Deutschen durchaus Muskeln spielen lassen konnten. Ein 6:0 für die deutsche Seite war nicht geplant und auch nicht in Reichweite....ein 3:3 für uns hätte ich als Erfolg gesehen und das war auch absolut nicht unmöglich. Zwar ist nicht alles gut aber das Scenario hat funktioniert. Der sehr große Tisch allerdings hätte mehr Zeit verlangt. wir hatten von 17.00-21.15 eingeplant und das war okay aber schon sehr eng....insofern mehr zeit wäre toll aber nicht machbar.

      das spiel entwickelte sich recht gut mit Briten die auf breiter Linie vorrückten und sich in Stellung brachten..mein Angriff der Gepanzerten Grennies war ein kalkuliertes Risiko das voll in die Hose ging. ich hatte mit der panzergrenadierkompanie eine gute Truppe in der hand aber dadurch das ich mitten in den Trubel "reinsprang" zu wenig Zeit um ordentlich in Stellung zu gehen...da hätte es eine Stugkompanie etwa leichter wo alles mobil ist (PAk etwa..), dennoch war das cool weil besonders beid erartigen "historischen" Scenarien habe ich keine Lust auf Varianten wo ich oder andere dann besser dastehen.
      AUch die Tiger kamen ohne flak herein...ging nicht gut...tjo...dass die typhoon in drei runden 2 tiger erledigen war halbwegs souverän um ehrlich zu sein. aber auch nicht schlecht....

      die deutschen Grenadiere lagen ja gepinned da und wir hatten da ein kleines Problem...unsere 10,5 weigerte sich standhaft zu entpinnen...tjo..gerade bei dem "Stau" auf der straße und in weinfeldern wäre unsere einzige ari nett gewesen....nicht erst in runde 6 oder so...

      dennoch fehler haben wir nicht allzu viele gemacht. die briten hätten dann doch die 2 stands vorher pinnen sollen....und ich die haberer vorher nicht verheizen aber gut...

      gerne wieder sowas!
      war toll!

      cheers
      tom
      PS: war natürlich nur ein "inoffizieller" AUftakt zur normandiekampagne!!
      als auftakt eine der end-operationen zu nehmen finde ich gut :D

      ansonsten werden britische kompanien nicht von captains angeführt... wir sind majors ;)


      mal aber zum wichtigen:
      negativ:
      (ist ja bekanntlich in diesem fall eine glaubensfrage, daher nur ganz kurz) glatter tisch.

      positiv:
      historische mission
      interessantes gelände
      interessantes spiel

      :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn
      1. Toller Tisch, das Straßennetz, die Eisenbahnstrecke, die Dörfer etc gefallen mir sehr gut!
      2. Szenario hat was, vor allem die Ausweitung auf 5 Kompanien etc, das kann schon was und beeindruckt!
      3. Dokumentation war ausgezeichnet, ich kanns mir richtig lebhaft vorstellen.
      4. Typhoon: Ach, deshalb der Anruf :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hallo Ihr!

      Das Szenario ist ganz nach meinem Geschmack, bringt irgendwie mehr Realismus rüber als gewöhnlich.
      Als alter Modellbahner muss ich natürlich anmerken, daß zumeist die Strasse über die Bahnstrecke geführt wird. Dann spart man sich auch die Nicht-mal-ein-Taurus-alleine-kommt-rauf-Gefälle. ;)
      "Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit."
      danke für das Lob!

      also ich bin kein so eisenbahner...muss man uns verzeihen..alles kann nicht 100% richtig sein

      die berichterstattung war diesmal "bebildert"....bei einem derart großem Spiel glaube ich auch nicht dass es wirklich noch jemand liest wenn ich anfange....."matses britische infantrie geht in stellung, die hmg graben sich ein..."...etc.

      dennoch danke für die antworten!!

      cheers
      euer leicht fow-"narrischer"
      tom
      ich finde die unterführung gut. kann man so auch als flußübergang nehmen.
      ich kenn genug stellen in Deutschland, wo das gleißbett derartig hoch liegt, dass es eine Panzersperre ist und wo straßen unter der eisenbahnstrecke langlaufen. also mach dir nix drauß.
      Will ja gar nicht meckern, ist mir nur aufgefallen. Geht ja auch nicht um Unter- oder Überführung als vielmehr um die starke Steigung.

      So eine erhöhte Bahntrasse wär aber auch nicht uninteressant, vielleicht bau ich sowas mal. Hab ich zumindest noch nie auf einem Spieltisch gesehen.
      "Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit."
      achso..die starke steigung....habe ich gar nicht so mitbekommen....:).....ich habe auch gedacht die straße unten drunter sei unrealistisch....alles klar..:)

      @ operation goodwood als "Auftakt" wo es doch eine Art Finale ist. Naja Klagenfurt ist halt ein wenig anders.....:)....mit Auftakt war ja keinerlei chronologische Absicht verbunden und ich habe einfach was gesucht dass dem Gelände und den Armeen gerecht wird und wo ich das umsetzen kann....aber stimmt schon, klingt ein klein wenig seltsam.

      cheers
      tom