wieviel darf WH kosten ?

    zeit kostet warhammer auch...leider.
    im moment sind warhammer und mein uniabschluß erbitterte konkurrenten. eigentlich blöd ich weiß aber ich arbeite schon zu lange und studiere schon zu lange und frage mich beim studium zu oft "wofür noch?"....nicht sehr motivierend......dagegen eine schön angemalte lahmia vampirin..naja, total bescheuert halt irgendwie.
    aber stimmt neben geld wird auch das zeitkontingent reduziert (werden müssen)
    wegen meiner familie ist nicht so schlimm, da ich fast ausschließlich zu Hause arbeite aber die uni, die uni...... :(

    nix cheers, der thread frustriert mich....kannst nix dafür sia! ;)
    Wenigstens weiss ich jetzt, dass ich mit meinem Sammelwahn nicht alleine bin :D
    Ich sammel jetzt seit auch rund 2 1/2 Jahren rum. Kürzlich hab ich mal mein bemaltes WFHB Imperiumskontingent bepunktet: 4000 rein nur die Mannschaft (keine Helden und magischen Plunder). Ich hab jetzt gleich als Konsequenz den geplanten Greif und den Dampfpanzer auf unbestimmte Zeit verschoben. Die kann ich später immer noch kaufen. Stehen schliesslich noch drei andere Armeen rum die bemalt werden wollen.

    Leider hat es mich seit letzter Woche komplett mit 40K erwischt. Ich hab die Grundbox gekauft. Eine Tyra-Armee hab ich schon seit einiger Zeit in Aussicht. Die sollte auch bald bei mir landen, aber ich konnts nicht lassen und hab am Wochenende ne Ork-Army ersteigert. Und nein, es reicht nicht, jetzt plan ich auch noch an einer SM-Armee rum.
    Aber wenigstens bin ich nicht der Einzige der hier irre ist ... ;)

    Sid

    PS. Gibts sowas wie ne Selbsthilfegruppe für WH-Süchtige?? :D
    Irgendwie tut es gut zu lesen das es noch mehr so Leute wie mich gibt, und die teilweise auch mit der Frau kleinere Diskusionen haben. Punkte Geld naja es ist auf jedenfall zuviel, aber solange es noch nicht schmerzt, was solls. Würd ich es nicht für Warhammer ausgeben, würd es meine Frau für anderen Schnick Schnack ausgeben, da ist mir WH lieber :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Ihr müsst das eherso sehen:

    Wenn ihr es nicht für Warhammer ausgebt, wirds ein andrer Mist, den man nicht braucht!
    und keiner würde Geld, dass er zum Leben braucht für Warhammer raushaun!

    Ausserdem sind andre Hobbys gleich teuer...
    Segeln, Golf spielen, am Auto basteln, Eisenbahnanlage, die Welt bereisen...


    das einzige Problem (das noch(?) nicht habe) ist, dass der Lebensabschnittsgefährte vielleicht andrer Meinung is, was den Nutzen von Sachen betrifft :D


    Über Geld spricht man nicht :)
    /* no comment */
    TAU-SEN-DEH! ...sind aus meinem Säckl ins Regal gewandert, ob nun Gelände, Modelle oder bedrucktes Papier... als Spieler der 1. (deutschen) Stunde kein Wunder...

    ...doch das Budget ist jetzt stark beschnitten (und wird doch wieder überschritten ;) :D)... und langsam kommt man wirklich an den Punkt, an dem man sagen kann, dies und das habe ich schon, brauche ich nicht mehr usw.

    Die Frage, ob ich es jemals zusammenbaue, bemale, geschweige denn spiele, stellt sich bei der Bestellung irgendwie immer seltener - nicht zuletzt durch den immer enger werdenden Zeitrahmen... aber es gibt auch so Zeiten, wo ich wie im Wahn bastel, male und spiele... :))

    Edit: Achso - was ich noch loswerden wollte: In Braunschweig gibt es keinen wirklich brauchbaren Club - da beneide ich Euch Wiener doch sehr. Andererseits sind die Fixkosten anscheinend wirklich nicht ohne, da schränkt sich der Neid schon wieder sehr ein ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    wie ist das eigentlich so mit den spielern die schon mehrere editionen "überlebt" haben.

    sia hat sich ja schon "geoutet" dass er mit neuen modellen weniger am hut hat. aber können echt alle immer den neuen modellen widerstehen?
    was machst dann? alles alte stehenlassen und alles neu?? kann ja wohl auch nicht sein?
    Oder ist GW schon auf einem standard der jetzt nicht mehr so arg besser wird? ich meine man sehe sich ganz alte plastikratten an und die jetzigen, Ist IMO hundertundeins....

    na wie ist das so?...

    tom
    Ich nehm' mir immer wieder vor, die alten zu bewahren... aber irgendwann schnackelts und bis auf wenige Ausnahmen verschwinden bei mir die alten Sachen... das sind insbesondere die Standards, die ohnehin mit altem Stand der Bemalung nicht mehr so schocken...

    ...kann auf Dauer der Genialität neuer Modelle nicht widerstehen... :(
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    ...kann auf Dauer der Genialität neuer Modelle nicht widerstehen... , alter das macht so richtig mut!!

    naja bei ein paar miniaturen kann ich es mir denken. auf der anderen seite wie lange gibt es den phantomlord schon? dauerbrenner.....
    von meinen armeen weiß ich gar nicht welche figuren mir wirklich nicht so gefallen. aber dennoch, wird schwer werden...
    tom
    gerade ältere Figuren - hier vor allem Zinn-Minis - haben doch ihren eigenen Charme?

    Alte Waldgoblins oder Spinnen gibts zB gar nicht mehr - Halblinge gibts nicht mehr (sehen spitzenmäßig mit ihren Pausbäckchen aus) oder alte Zergenminis - einfach genial)!

    Also an alte Minis will ich nicht verzichten müssen - da kommt halt meine Sammler-Seele raus :)

    salute :D

    Athelstan
    traurig aber wahr als alter Waldlef ...hasse ich die neuen Figuren ..sie sind einfach schlecht..mit ausnahme des wardancerchamps..
    ich liebe scarlocs Archers die sind cool bzw die alten wardancer net nur 2 schwerter in der hand sondern äxte große speere etc..die reiter sind..gar nicht meins...die baüme und dryaden gibts auch schon ewig und Mike mcveys WE Riders waren damlas (vor 10a ) schon besser als alles was sie jetzt verbrechen...

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Hmmmm....

    naja ich nenn jetzt keine Summen (ich sag nur 180 HE-Bogenschützen als Teil der verschiedenen Armeen), aber nachdem ich auch schon 1,5 Jahre in mein Hobby investiere und eher zum Typ Sammler und Bemaler zähle, mein Liebling genauso veranlagt ist wie ich....lass ich das lieber bleiben....

    Aber trotz alldem.... eines muss ich schon sagen, es gibt kaum ein Hobby mit dem man soooo viel erleben kann, von kreativ bis sportlich (wettkampf), sammlerleidenschaft, usw.

    Gut ich hab das Glück einen Partner zu haben der genauso denkt, folglich ist das Zeitproblem zu vernachlässigen, aber über jede Figur die bemalt entweder in der Vitrine oder am Spieltisch steht.....ist mir das investierte Geld nicht zu schade ;D


    Laurana
    Noch immer GW Fan, auch wenn alle dagegen wettern....spielt doch anderes!
    bei mir ist das eher so wie bei claus... zeit ist das problem. ich arbeite viel, mach seit nem jahr nebenbei noch ein wenig mba... wenn du dann die karge freie zeit auf turnieren, auf GD, GT und so verbringst, fragst du dich dann schon mal was das soll...

    was ich an geld für das hobby ausgebe, schau ich mir lieber nicht an... hab allerdings versucht mich stark zu begrenzen und mal die armeen abzustossen, die so langsam vor sich hin "stauben"...

    @constable: alte figuren... ich hab ne riesige DE armee der 4.-5. edition... dann kamen die neuen und ich dachte - wow nur einige speerträger und ich hab alles was ich je wollte...

    in der zwischenzeit hab ich alles was ich je wollte doppelt, alt und neu...

    seht es mal ganz klar, es ist eine sucht... meine frau hat sich vor kurzem das rauchen abgewöhnt, aber ich tu mir schwerer beim einschränken von WH... ich erwisch mich dann immer wieder bei gedanken wie "der kleine ist ja jetzt schon 12 und du kannst ihn ja auf die turniere mitnehmen"...

    allerdings, eine schwäche muss ich ja haben... :D
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Ich hab für warhammer im leztem Jahr für die begriffe eines 14 jährigen einen Haufen Geld gesteckt. Ich weine dem Geld nicht nach aber teuer ist das ganze tabeltop spielen schon,
    Als erstes hab ich mir gans am Anfang ein paar Ultramariens (erste Armee)gekauft und diese für meine jetzigen begriffe mies bemalt ,schätze das dafür 2000 ös draufgegangen sind
    Dan hab ich irgendwann gemerkt das ich eine sinnlose schlecht bemalte sm Mariens Arme habe und hab diese für 1500 ös verkauft und mir um das egld ein paar eldar gkauft die ich in allen möglichen Foren aus 2 hand gekauft (1500p)hatte und hab diese deutlich besser bemalt , diese wiederum hatte ich dann verkauft weil ich mit ihnen einfach nicht spielen konnte hab ich sie dann an jemanden verkauft der mir für die gesamte Armee 2500 Schilling gab . Gut hab ich
    mir gedacht hab eine Armee mit der ich 4monate 18mal gespielt hatte gewinnbringen verkauft .(ihrgendwann zu dem Zeitpunkt bin ich dann fix dem wow und damals noch sca beigetretten)
    Zumm damaligen Zeitpunkt sind dann die tau rausgekommen und ich hab mir den Armeedeal gekauft (Mit der Armee hab ich dann die ersten siege eingefahren obwohl ich sie noch immernicht bemalt habe)
    Dann kamm weinachten und ich hatte schon die ganze zeit ein auge auf Fantasie geworfen und so wünschte ich mir Hochelfen zu weinachten(sind teiweise schon bemalt und und haben in 10 spielen schon 2siege heimgebracht ,und obwohl ich momentan nicht mit ihnen spiele denke ich nicht drann sie abzutreten).Im folgenden Frühjahr hab ich dann das estes mal regelmäsig an Tunieren teilgenommen .Jetzt dann zu schulende benützte ich mein Zeugnissgeld zum kauf der Necrons welche ich milterweile komplet bemalt habe.!(etwa 250 euro sind draufgegangen)

    Summa Summarum hab ich in diesen ersten und bisher einzigem Warhammerjahr So Viel Ausgegeben : 350 euro für Figuren -finanziert durch gute Zeugnisse und Weihnachtsgeld und Geburtstag, 50euro für cluptreffen und tuniere - finanziert durch schnorren beim Vater und durchs normale Taschengeld , und noch 60 euro für regelbücher farben gelendebau und Whitdrafs

    Das ist also der überblick uber meine finzen die ich für warhammer verwende ,gans abgesehen von der zeit die ich gerne für diese hobby verwende( etwa 1.5 stunden pro tag)


    Die Clubbeiträge finde ich human und ein 1euro pro treffen sind auch o.k ,aber die Turnierpreise finde ich etwas zu hoch !
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !
    hm...wenn ich alles "errungenschaften" rechen die dieses jahr auf die seite "hobby" fallen wirds teuer...

    denke so um die 1000-1300 euro kommt für dieses jahr bis dato hin...da alleine jetzt für die necrons ca. 250-300 draufgingen dazu nun die space marines kommen...weitere 250 dazu ne menge nebensysteme wie warmaster, necromunda herr der ringe (alleine hdr ca 200-250 euro für die ganzen zinnminis und boxen, annual grundbox etc.) insgesammt also auch für alte gw brettspiele und bücher ne menge kohle draufgeht...aber mir ist das geld net zu schade...

    achja nicht zu vergessen der games day...da war alleine die fahrt mit allem schnickschnack wie hotel und futter etc..schon ne armee wert

    das einzig positive...mich interessiert grad kein weiteres spielsystem oder irgendeine armee...bedeutet ich habe eine kurze verschnaufspause ,-) um mir wieder was zu suchen was mir gefällt ,-)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    was darf wh kosten ?

    das kann nur jeder für sich beantworten, den jeder hat andere vorstellungen, armeen, finanziellen background und andere vorstellungen an sein hobby

    was ich heuer ausgegeben habe ? hmm no comment :D

    ich schätze es gibt jeder im durchschnitt mindestens 300-400 ? im jahr aus - wobei ich da die paar grossinvestoren nicht einberechne.

    dagegen sind die kosten für wow von

    30 ? mb pro jahr bleibt
    1 ? eintritt finde ich auch nicht sehr viel
    bei schulferien werden wir tagsüber offen halten und für schüler ein kleines paket schnüren (z.b. ostern 10 tage 5 ? oder so
    turniere momentan 10? - ja sind etwas gestiegen aber man muss heuer mal über die runden kommen.

    nicht besonders viel da man als mitglied mit 10% rabatt die den grössten teil der kosten wieder so reinbringt ;)

    was passiert mit dem geld eigentlich ?

    nein wir fahren damit nicjht in die karibik sondern
    miete, strom, versicherung usw.... müssen gezahlt werden.
    es gibt noch die eine oder andere investition zu tätigen im clublokal.

    summa sumarum sollte in absehbarer zeit geld überbleiben wo ein wenig angespart werden soll und dann wird langsam aber sicher die ganzen nebensysteme angeschafft, aufgebaut, ausgeschmückt, clubarmeen organiesiert, bibliothek vervollständigt usw....
    Ich glaube (wie auch Milan schon richtig gesagt hat) jeder muß selbst wissen wieviel ihm sein Hobby wert ist. Ob er nun über ein Taschengeld oder seinen Lohn/Gehalt verfügt ist nicht der Punkt sondern wieviel man davon für WH ausgibt. Ich würde mich auch selber als Sammler bezeichnen. Egal was man sammelt es wird immer mit Geldinvestitionen verbunden sein. WH ist nunmal Teuer, wobei ich sagen will das aufgrund von Plastikfiguren und Armeeboxen es schon billiger geworden ist als zu anudazumal mit mehr als 80% Metall.

    Was Clubbeiträge/sonstige Kosten angeht muß man sagen, dass ich kaum einen Ferein/Club kenne der Billiger ist als WOW/SCA. Ob du einem Sportclub oder dem Gesangsverein beitrittst du wirst sicher gausoviel hinlegen und dort bist du auch noch meist zu etwas verpflichtet wenns um Veranstalltungen etc. geht. Also einfaches Mitglied kannst du kommen/gehen wann du willst, muß an keinen Turnieren Teilnehmen und trotzdem haben dich alle lieb.

    Wo man einsparen kann: Tja entweder man hat alles was man will/braucht (hab ich gott sei dank bald erreicht) oder man kann sich selbst am riemen reißen. :D

    Motto des Tages:
    Was ist schon Geld oder Reichtum das Chaos hat dir soviel mehr zu bieten
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"