Hu!
Da ich selber nun einige Monate an einem eigenem Tisch arbeite, habe ich mir gedacht, es wäre vielleicht ganz sinnvoll bisherige Erfahrungen mit den Herstellern und Online Shops zu sammeln. Es gibt viele Hersteller, meist jedoch nicht vorort erhältlich, sondern nur über das Internet. Damit steht man vor einem unübersichtlichen Angebot, dass man nicht im Detail betrachten kann, bevor man die Bestellung abschickt. Selbst wenn wir vom Rücktrittsrecht nach der Fernabsatz Richtlinie profitieren, werden wohl nur die wenigsten die Bestellung wieder zurückschicken. Daher bitte ich alle die hiermit Erfahrung gesammelt haben, sich hier zu melden und darüber zu berichten.
Natürlich werde ich meine Erkenntnisse gleich mal hinzufügen:
escenografia-epsilon:
(PAC15-01) PAK Europa 1

Das Set sieht auf den Bildern recht nett aus, hat aber einige Probleme. Erstens jede Mauer und jede Dachseite sind eigene Teile, was den Zusammenbau nervig macht. Dazu kommt, dass sie leicht verbogen sind und man ohne Greenstuff nicht weiter kommt. Auch sind die Flächen nicht sauber gegossen, so dass man zuerst jede Menge wegschneiden muss. Vorteil ist, dass man die Dächer abnehmbar machen kann... habe ich zwer nicht gemacht, aber es geht. Mir kommen sie auch etwas zu klein für den Massstab vor.
Meine Bewertung: Aussehen recht gut, Qualität mittelmässig, jedoch nach Wunsch begehbar und somit praktisch fürs Spiel.
6/10 Punkten
(PAC15-02) Calle de Caen/ Caen Street

Ein wirklich nettes Gebäude, bestehend aus 3 Teilen. Schön modelliert, bist auf ganz kleine Fehler, an denen man erkennt, wo die Mauern des Hauptgebäudes zusammengeklebt wurden. Die Runie hat auch die Ausmaße eines FOW Objectives, was nützlich sein kann. Sie ist die einzige die zusammengeklebt werden muss. Einziges echtes Manko, ist, dass es nicht begehbar ist, was einige stören wird.
Bewertung: Aussehen wirklich gut, Qualität passt, nur im Spiel nicht ideal.
8/10 Punkten
Hovel:
Zur Firma vorweg: Ich hab nun bei 2 verschiedenen Shops bestellt und beide male warnten mich die Läden vor langen Wartezeiten, da Hovels scheinbar nur auf Bestellung produziert. Man muss 2-4 Wochen warten, bis es geliefert werden kann. Dafür gehört sie zu den wenigen Anbietern, die mal Niederlande oder Beligien darstellen können und nicht nur Normandie Häuser anbieten.
Häuserreihe (4) HV_03B5

Eines meiner Lieblingsstücke aus meiner bisherigen Sammlung, hauptsächlich wegen des Eckhauses. Die beiden Dächer der äußeren Gebäude können abgenommen werden und durch (mitgelieferte) zerstörte Dächer ausgetauscht werden. Das Eckhaus ist leider nicht sepperat zu erhalten, ich hätte es gern mehrfach verwendet. Die Kritikpunkte sind zwei. 1. Es ist bis auf die beiden Räume unter den Dächern und dem untersten Geschoß nicht begehbar. 2. Zwischen den Dächern der mittleren Gebäude gibt es nicht einfach entfernbare Gußgrate. Wenn man sie entfernen will, müsste man 2mm über die gesamte länge des jeweiligen Dachs wegkratzen. Es fällt zwar nicht so sehr auf, aber dennoch nicht gelungen.
Bewertung: Die beiden mittleren Gebäude stören etwas bei der Optik, aber das Eckhaus sticht regelrecht hervor. Qualität ist nicht perfekt, aber recht hoch. Spielbarkeit ist leider niedrig.
8/10 Punkten
Häuserreihe (3) HV_04B5

Gehört thematisch zum vorherigen Beispiel. 3 Häuser, 2 abnehmbare Dächer mit zerstörter Alternative. An sich recht schönes Model, wobei mich wieder das gleiche stört wie beim letzten. Spielbar ist es nicht unbedingt. Was aber diesmal etwas unangenehm auffällt, ist das linke Eckgebäude. Warum? Es ist nahezu so hoch wie das vorrige, hat aber im Vergleich 1 Stock weniger und das fällt in echt doch ziemlich auf. Ansonsten gilt das vorher gesagte.
Bewertung: Wie oben, jedoch etwas schlechter im Aussehen.
7/10 Punkten
Zwei 3-stöckige Häuser HV_02B5

Aus der selben Reihe wie die letzten zwei, passt optisch also gut dazu. Hat aber leider einige Kritikpunkte. 1. Der erste Stock ist nur sehr schlecht dargestellt. Man hat kaum Platzgelassen für diesen. Auch ist es bei meinem Model auf der einen Seite sehr schlecht modelliert und teilweise ganze Fenster weggekratzt. 2. Das oberste Geschoß hat nicht wirklich Platz. Es gehen sich nicht einmal kleine FOW Bases aus. Auch sind die Fenster etwas merkwürdig am unteren Ende, weil eben nicht wirklich Platz für das Geschoß darunter gelassen wurde. 3. Die Spielbarkeit leidet unter dem nicht begehbaren ersten Stock.
Bewertung: Auf den ersten Blick gute Optik, leidet im Detail aber unter schlechter Ausführung. Spielbarkeit eingeschränkt.
6/10 Punkten
Zwei 2-stöckige zerstörte Häuser HV_01B5

Ein weiteres Gebäude aus der Reihe Battleground. Die Runie ist ziemlich gelungen. 2 Sachen fallen negtiv auf: 1. Wieder ist nicht genug Platz im oberen Stockwerk. Kleine FOW Bases gehen sich locker aus, aber Medium stehen schief. 2. Die Grundmauer ist etwas schief geraten.
Bewertung: Aussehen ist wirklich gut, die Qualität nicht perfekt, fällt aber nur bei genaueren Hinsehen auf. Die Spielbarkeit ist brauchbar, wenn auch nicht perfekt.
8/10 Punkten
Industrieanlage HV_05B5

Mein letztes Gebäude aus dieser Serie und auch das letzte größere Gebäude, abgesehen von der Kirche. Hier kann ich nur positives sagen. Leider ist der sepperat erhältliche Schornstein etwas teuer (zw 12-14 euro), der würde das Aussehen abrunden. Dächer sind abnehmbar und passen bis ins Detail (man kann über Leitern auf beide dächer rauf). LKWs passen durch die Tore durch, nur für Panzer wird es eng. Drinnen kann sich eine ganze FOW Platoon versecken. Leider passt so ein Industriegebäude nur an den Stadtrand, aber dort wirkt es sicherlich gut.
Bewertung: Aussehen ist sehr gut und die Qualität passt. Spielbarkeit ist hoch.
10/10 Punkten
Kleiner Schützenbunker HV_10B5

Noch etwas von Hovel in meinem Besitz. Ein kleiner Bunker mit abnehmbaren Dach... leider etwas sehr klein, da sich kein medium Base von FOW drinnen ausgeht, weder von der Breite, noch von der Höhe, was schade ist. Dennoch ein netter Betonbunker.
Bewertung. Aussehen schlicht, Qualität in Ordnung, Spielbarkeit nicht wirklich gegeben.
7/10.
Diese Woche sollten noch 1-2 Pakete kommen, mit weiteren 2 Gebäuden von Hovels aus der European Serie, dazu deren Brücke, sowie Gebäude von Timecast auf die ich sehr gespannt bin, da die Bilder viel versprechend sind, und auch eine Brücke von ihnen. Das andere Paket kommt dann aus England und bringt mehere Gebäude von Landmark bemalt von Antendocities Workshop. Alleine vom Preis sind sie momentan mein Favorit (ca 80 Euro für 7 bemalte Gebäude!). Sobald was neues eintrifft, werde ich darüber berichten.
Hoffe jemanden damit geholfen zu haben
Da ich selber nun einige Monate an einem eigenem Tisch arbeite, habe ich mir gedacht, es wäre vielleicht ganz sinnvoll bisherige Erfahrungen mit den Herstellern und Online Shops zu sammeln. Es gibt viele Hersteller, meist jedoch nicht vorort erhältlich, sondern nur über das Internet. Damit steht man vor einem unübersichtlichen Angebot, dass man nicht im Detail betrachten kann, bevor man die Bestellung abschickt. Selbst wenn wir vom Rücktrittsrecht nach der Fernabsatz Richtlinie profitieren, werden wohl nur die wenigsten die Bestellung wieder zurückschicken. Daher bitte ich alle die hiermit Erfahrung gesammelt haben, sich hier zu melden und darüber zu berichten.
Natürlich werde ich meine Erkenntnisse gleich mal hinzufügen:
escenografia-epsilon:
(PAC15-01) PAK Europa 1

Das Set sieht auf den Bildern recht nett aus, hat aber einige Probleme. Erstens jede Mauer und jede Dachseite sind eigene Teile, was den Zusammenbau nervig macht. Dazu kommt, dass sie leicht verbogen sind und man ohne Greenstuff nicht weiter kommt. Auch sind die Flächen nicht sauber gegossen, so dass man zuerst jede Menge wegschneiden muss. Vorteil ist, dass man die Dächer abnehmbar machen kann... habe ich zwer nicht gemacht, aber es geht. Mir kommen sie auch etwas zu klein für den Massstab vor.
Meine Bewertung: Aussehen recht gut, Qualität mittelmässig, jedoch nach Wunsch begehbar und somit praktisch fürs Spiel.
6/10 Punkten
(PAC15-02) Calle de Caen/ Caen Street

Ein wirklich nettes Gebäude, bestehend aus 3 Teilen. Schön modelliert, bist auf ganz kleine Fehler, an denen man erkennt, wo die Mauern des Hauptgebäudes zusammengeklebt wurden. Die Runie hat auch die Ausmaße eines FOW Objectives, was nützlich sein kann. Sie ist die einzige die zusammengeklebt werden muss. Einziges echtes Manko, ist, dass es nicht begehbar ist, was einige stören wird.
Bewertung: Aussehen wirklich gut, Qualität passt, nur im Spiel nicht ideal.
8/10 Punkten
Hovel:
Zur Firma vorweg: Ich hab nun bei 2 verschiedenen Shops bestellt und beide male warnten mich die Läden vor langen Wartezeiten, da Hovels scheinbar nur auf Bestellung produziert. Man muss 2-4 Wochen warten, bis es geliefert werden kann. Dafür gehört sie zu den wenigen Anbietern, die mal Niederlande oder Beligien darstellen können und nicht nur Normandie Häuser anbieten.
Häuserreihe (4) HV_03B5

Eines meiner Lieblingsstücke aus meiner bisherigen Sammlung, hauptsächlich wegen des Eckhauses. Die beiden Dächer der äußeren Gebäude können abgenommen werden und durch (mitgelieferte) zerstörte Dächer ausgetauscht werden. Das Eckhaus ist leider nicht sepperat zu erhalten, ich hätte es gern mehrfach verwendet. Die Kritikpunkte sind zwei. 1. Es ist bis auf die beiden Räume unter den Dächern und dem untersten Geschoß nicht begehbar. 2. Zwischen den Dächern der mittleren Gebäude gibt es nicht einfach entfernbare Gußgrate. Wenn man sie entfernen will, müsste man 2mm über die gesamte länge des jeweiligen Dachs wegkratzen. Es fällt zwar nicht so sehr auf, aber dennoch nicht gelungen.
Bewertung: Die beiden mittleren Gebäude stören etwas bei der Optik, aber das Eckhaus sticht regelrecht hervor. Qualität ist nicht perfekt, aber recht hoch. Spielbarkeit ist leider niedrig.
8/10 Punkten
Häuserreihe (3) HV_04B5

Gehört thematisch zum vorherigen Beispiel. 3 Häuser, 2 abnehmbare Dächer mit zerstörter Alternative. An sich recht schönes Model, wobei mich wieder das gleiche stört wie beim letzten. Spielbar ist es nicht unbedingt. Was aber diesmal etwas unangenehm auffällt, ist das linke Eckgebäude. Warum? Es ist nahezu so hoch wie das vorrige, hat aber im Vergleich 1 Stock weniger und das fällt in echt doch ziemlich auf. Ansonsten gilt das vorher gesagte.
Bewertung: Wie oben, jedoch etwas schlechter im Aussehen.
7/10 Punkten
Zwei 3-stöckige Häuser HV_02B5

Aus der selben Reihe wie die letzten zwei, passt optisch also gut dazu. Hat aber leider einige Kritikpunkte. 1. Der erste Stock ist nur sehr schlecht dargestellt. Man hat kaum Platzgelassen für diesen. Auch ist es bei meinem Model auf der einen Seite sehr schlecht modelliert und teilweise ganze Fenster weggekratzt. 2. Das oberste Geschoß hat nicht wirklich Platz. Es gehen sich nicht einmal kleine FOW Bases aus. Auch sind die Fenster etwas merkwürdig am unteren Ende, weil eben nicht wirklich Platz für das Geschoß darunter gelassen wurde. 3. Die Spielbarkeit leidet unter dem nicht begehbaren ersten Stock.
Bewertung: Auf den ersten Blick gute Optik, leidet im Detail aber unter schlechter Ausführung. Spielbarkeit eingeschränkt.
6/10 Punkten
Zwei 2-stöckige zerstörte Häuser HV_01B5

Ein weiteres Gebäude aus der Reihe Battleground. Die Runie ist ziemlich gelungen. 2 Sachen fallen negtiv auf: 1. Wieder ist nicht genug Platz im oberen Stockwerk. Kleine FOW Bases gehen sich locker aus, aber Medium stehen schief. 2. Die Grundmauer ist etwas schief geraten.
Bewertung: Aussehen ist wirklich gut, die Qualität nicht perfekt, fällt aber nur bei genaueren Hinsehen auf. Die Spielbarkeit ist brauchbar, wenn auch nicht perfekt.
8/10 Punkten
Industrieanlage HV_05B5

Mein letztes Gebäude aus dieser Serie und auch das letzte größere Gebäude, abgesehen von der Kirche. Hier kann ich nur positives sagen. Leider ist der sepperat erhältliche Schornstein etwas teuer (zw 12-14 euro), der würde das Aussehen abrunden. Dächer sind abnehmbar und passen bis ins Detail (man kann über Leitern auf beide dächer rauf). LKWs passen durch die Tore durch, nur für Panzer wird es eng. Drinnen kann sich eine ganze FOW Platoon versecken. Leider passt so ein Industriegebäude nur an den Stadtrand, aber dort wirkt es sicherlich gut.
Bewertung: Aussehen ist sehr gut und die Qualität passt. Spielbarkeit ist hoch.
10/10 Punkten
Kleiner Schützenbunker HV_10B5

Noch etwas von Hovel in meinem Besitz. Ein kleiner Bunker mit abnehmbaren Dach... leider etwas sehr klein, da sich kein medium Base von FOW drinnen ausgeht, weder von der Breite, noch von der Höhe, was schade ist. Dennoch ein netter Betonbunker.
Bewertung. Aussehen schlicht, Qualität in Ordnung, Spielbarkeit nicht wirklich gegeben.
7/10.
Diese Woche sollten noch 1-2 Pakete kommen, mit weiteren 2 Gebäuden von Hovels aus der European Serie, dazu deren Brücke, sowie Gebäude von Timecast auf die ich sehr gespannt bin, da die Bilder viel versprechend sind, und auch eine Brücke von ihnen. Das andere Paket kommt dann aus England und bringt mehere Gebäude von Landmark bemalt von Antendocities Workshop. Alleine vom Preis sind sie momentan mein Favorit (ca 80 Euro für 7 bemalte Gebäude!). Sobald was neues eintrifft, werde ich darüber berichten.
Hoffe jemanden damit geholfen zu haben

18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
"Katze löst Fahrrad-Unfall aus"
Saga Ancient Warfare:
Alexandirnische Imperiale Makedonen
FOW:
British Parachute Company (MW/LW)

"Katze löst Fahrrad-Unfall aus"
Saga Ancient Warfare:
Alexandirnische Imperiale Makedonen
FOW:
British Parachute Company (MW/LW)
