Vergleich Frontrank und Calpe Miniatures

      Vergleich Frontrank und Calpe Miniatures

      Sodele... nachdem ich nun beide Firmen zuhause habe... mal ein kleiner Überblick für alle interessierten...

      Maßstab:

      Beide Firmen sind im gleichen Maßstab und geben sich in der Größe keinen Unterschied... Sprich Arme, Köpfe, Beine etc sind identisch und nicht wie bei einigen Firmen schlanker etc. sondern wirklich kompatibel und gleichgroß bzw. gleich proportioniert.

      Auswahl:

      Frontrank bietet fast alle beteiligten Nationen der napoleonischen Epoche.

      Ich habe derzeit die 1806er Infanterie Legere der Franzmänner in der Mache und muss sagen, daß die Miniaturen sauber gearbeitet sind (bis auf das Bajonett welches oft unsauber modelliert wurde und so den Gesamteindruck der Mini stört).
      Eine extreme Detailvielfalt haben (die auch dafür sorgt das mein erstes Battalion schon 2 mal in der Verdünnung gelandet ist und man wirklich Geduld für die vielen Details einer napoleonischen Uniform aufbringen muss) doch leider eine für mich zu kleine Auswahl an unterschiedlichen Miniaturen haben. Mir fehlen da einfach unterschiedliche Gesichter und Haltungen da ein Barträger 10 mal gleichaussehend eben irgendwie "schei..." wirkt.

      Auch fällt negativ auf das die selbe Haltung immer wieder kopiert wird. Das bedeutet, der Kartusche-abbeißende Soldat ist in jeder Variante zu finden bzw. der nach seiner Munitionstasche-greifende etc etc etc... Lediglich die Bekleidung wurde entsprechend der Rolle des Infanteristen adaptiert und somit hat man wenig Vielfalt in der Truppe.

      Nichts desto Trotz eine feine Reihe an Miniaturen und die angesprochene Vielfalt bzw. die nicht vorhandene findet man leider bei jedem Hersteller gleich.

      Calpe Miniatures derzeit nur die Preußen... diese jedoch in einer phantastischen Vielfalt.

      Mir haben es z.B. die Landwehren der Preußen angetan. Ein wilder Sauhaufen teil recht teils schlecht ausgerüstet. Und genau so kommen die Calpeminiaturen daher. Wirklich jede Miniatur hat eine andere Ausrüstung, ein anderes Gesicht, Bart, Kopfhaltung, Haltung im gesamten. Pro Variante, sprich Charging, Firing Line, Advancing etc... sind es um die 15-20 verschiedene Miniaturen (was auch das bemalen viiiiiieeeel interessanter macht und für Abwechslung sorgt) dazu der Fakt das manche Miniaturen einen Verband tragen andere keine Schuhe haben sorgt zusätzlich für Realismus und Freude beim malen.

      Der Detailgrad ist dermaßen hoch und sauber modelliert... einfach traumhaft! Bajonette sind wirklich gut modelliert und sind sogar durch ein wenig feilen "scharf" zu bekommen und sehen daher sehr sauber aus. Die Waffen an sich sind größer, sprich länger (auch durch das Bajonett) als die Frontrank Miniaturen (deren Bajonett eher unsauber auffällt) und wirken daher sehr imposant (wenn eine Reihe Soldaten mit blank gezogenem Bajonett dort steht).

      Die Gußqualität ist bei beiden Firmen sehr hoch? wobei auch hier die Calpeminiaturen den Kopf vorne haben. Gußgrate sind fast nicht vorhanden bzw. nicht zu finden, lediglich die Gewehre an sich sind dermaßen verbogen das man erst mal ne Stunde mit vorsichtigem geradebiegen beschäftigt ist (was aber wunderbar dank dem elastischem Material/Zinn geht).

      Sodele? wollt ich mal loswerden? ich wird später mal noch Bilder anhängen um das gesagt nen bissl zu verdeutlichen.
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      Da ich leider nur selten unter der Woche zu Hause bin, hat mir der Postler das Päckchen hinterlegt und ich kann es mir erst am Dienstag abholen, aber danach bin ich auch stolzer Besitzer von Calpe-Jägern und einem preußischen Gespann - bin schon gespannt.

      Weiters bin ich auch auf die mitbestellten Fahnen von GMB neugierig, mit denen habe ich auch keine Erfahrung, aber GMB hat nur positive Rückmeldungen, daher erwarte ich mir auch kein Negativerlebenis.

      @ Tom: Wie war Deine Erfahrung mit worean?

      Franz
      Erfahrung ist eher bescheiden... immerhin bestellen sie jede Bestellung von Calpe direkt bei dem Calpemacher "Peter" und haben nichts auf Lager von Calpe und Peter (mit dem ich nen bissl geschrieben habe) hat mir dann ne Woche nach meiner aufgegebenen und bezahlten Bestellung mitgeteilt das er die Nachricht von denen bekommen hat und mit Worean gar nicht glücklich als Vertriebspartner ist ... desweiteren haben die mir einfach eine andere Fahne als bestellt geliefert, sozusagen im "austausch" denn was macht es schon ob´s ne schlessische Landwehr oder ne andere ist 8o :rolleyes: X( aber wurscht... in Zukunft werd ich direkt bei Peter bestellen... dann bleibt auch der Gewinn bei Ihm und den gönn ich ihm vom Herzen... den die Minis sind super... aber bin mal gespannt was du zu denen meinst...

      Wie schaut es jetzt mal mit einem Treffen aus? Athel ist ja auch da... Grey mouse hat doch sicherlich auch lust... dann gehen wir mal auf nen Bierchen und nen plausch
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      Sodele... nen paar Bilder von den Calpe Landwehrminiaturen (ich weiß das der Franz nur mit dem Kopf schütteln wird ob der vielfalt an Posen :D )

      By the way... hab die Bilder extra groß und überblichtet gemacht damit ihr an den schwarz grundierten Minis auch was seht... und achtet mal auf die sauberen Bajonette... auch hab ich die Minis immer alle von Ihren Bases getrennt... damit ich diese dann besser auf bereits gestaltete Bases stellen kann... Die 20er Bases dienen nur zum Malen und um beim bemalen schon die Formation aufstellen zu können :D




      Man(n) beachte die riesen Bannerstange :D


      5 verschiedene Posen/Miniaturen mit unterschiedlicher Ausrüstung und gesichtern alleine in der Firing Line... derweil gibt es aber noch mehr... hab nur nicht alle gekauft...












      nicht einmal die selbe Mini im Bild... alle unterschiedlich... das ist das was mir so an Calpe gefällt... nicht wie bei anderen Herstellern wo es nur 1-2 Typen gibt... der hat gleich immer 10-15 verschiedene gemacht... für eine "one man" show... erste Sahne!
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      So, jetzt bin ich auch stolzer Besitzer von ein paar Calpe-Miniaturen.
      Leider sind es wirklic nur eine Handvoll, denn diese Figuren sind mMn. sogar noch um eine Spur besser als Perry-Miniaturen.
      Einfach toll - jetzt muß ich sehen, was ich alles noch in mein 2 Preußenbrigaden-Projekt einbauen kann. Manches werde ich ersetzen..

      Die Miniaturen weisen einen wirklich hohen Detailgrad auf und zuindest meine Figuren wiesen kaum Gußgrate auf. Einzig das "Zinn" ist sehr spröde, da muß man beim Zurechtbiegen von durch den Transport verbogenen Teilen aufpassen, sonst ist es ab.

      Wer napoleonische ( Spät- )Preußen bemalen will, kommt eigentlich nicht an Calpe vorbei, da sie wohl auch die umfassendste Auswahl haben ( endlich habe ich auch Gespanne für meine Kanonen, Linienulanen sind auch nicht die Norm bei anderen Firmen )

      Ich habe ja ebenfalls bei worean bestellt, bei mir ist Alles wie bestellt angekommen. Hat zwar gedauert, aber ich hatte ja noch ein, oder zwei Figuren zu bemalen :rolleyes:


      @ Treffen:

      Gerne, so wie aussieht, würde der Samstag sich anbieten - dienstlich sollte nichts dazwischen kommen, einzig eine Frau köönnte dazwischenfunken 8)

      Franz