Warlocktechniker unentbehrlich?

      Warlocktechniker unentbehrlich?

      Hi Leute,

      so ich habe nun meine ersten Spiele mit meinen Skaven hinter mir (500-1000 Punkte) und bin eigentlich recht zufrieden. Nur eine Sache stört mich etwas.

      Ich habe das Gefühl ohne Warlocktechniker geht es nicht. Ich finde die Modelle klasse und freue mich ebenso wenn sich meine Technicker selbst grillen wie wenn sie das tun was sie sollen aber irgendwie wird es eintönig.

      Bisher habe ich in jeder schlacht zwei Helden mitgenommen, meistens 2x Warlock und einen mit Sturmdämon.

      Grund: Ein einzelner Warlock kommt gegen kaum eine Magische Verteidigung an, selbst mit Sturmdämon wird das schwer. Auserdem verzichtet man ohne sie gleich auf 2 Bannwürfel was schon sehr entscheidend sein kann.

      Meine Gegner sind Zwerge, Khemri und Bretonen und wie gesagt die Warlocks haben ihre Arbeit meistens gut gemacht. Nur finde ich es ein bissi arg berechenbar und irgendwo auch langweilig.

      Klar ab 2000 Punkten kann man seine Magie auf einem Grauen Propheten aufbauen aber drunter bleiben nur die Warlocks, oder man spielt einen der großen Klans was ich aber für keine befriedigende Lösung halte.

      Darum meine Frage, sind Warlocks ein MUSS für jede Armee? Und wenn nein wie geht ihr mit den schwächen um die man hat wenn man keine Aufstellt?

      Grüße

      Drognar
      Ja, wie die Prinzessin sagt. Ohne Magier geht es nicht, und wenn man ihn ohne Ausrüstung mit 2 Bannrollen spielt. Dann ist er spottbillig und bannt immer noch gut.

      Bis 1500 Punkte würde ich übrigens nie mehr als einen Warlock mitnehmen. Der reicht mit Sturmdämon und einer Rolle sowohl offensiv als auch defensiv völlig. Mehr als ein Warlock zerstören den ganzen Spielspaß der bei solch kleinen Punktegrößen gegeben ist.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      RE: Warlocktechniker unentbehrlich?

      du musst in waröocktech ja nicht voll ausrüsten, ich weis jetzt zwar nicht ob er nur durch seine anwesenheit bannwürfel generiert, anstatt der punkte die du für ausrüstung verbrauchst kannst ja ne menge sklaven oder klanratten kaufen.

      klar ohne antimagie gehts nicht halt ihn halt für lowlevel 2 magiebann und fertig.

      im grunde ist es wahrscheinlich mit 3 bannw 1 oder 2 zauber zu bannen und denn rest mit den magiebann,
      das geht 2 runden so und dann bist eh schon iom nahkampf und so viele zauber die in nahkampf gebangt werden können gibt es ja nicht, die jetzt wirklich gefährlich wären oder?^^

      gruß Grey
      Was ich von meien Offizieren verlange?
      Nur, dass sie ihre Pflicht mit Feuer im Bauch
      und einem Gebet auf den Lippen Befolgen.

      RE: Warlocktechniker unentbehrlich?

      Ahoi

      ich glaub dassd in vielen fällen (v.a. in kleinen spielen) as scho amal risikieren kannst alle magier zauszulassen, das kann zwar schief gehen, wenn der gegner viel magie hat und böse sprüche (z.b. untoten) is aber egal wenn er einene lvl 1 oder 2 magier mithat oder pech beim sprüche auswürfeln (ich hab z.b. mal unter 7 hochelfenzaubern nur einen mit damage gehabt).
      ferner sind skaven druch ihre masse und den meist sauhohen moralwert echt resisdent gegen beschußzauber.

      wie gsagt blöd sind dann die ganzen untotensachen, die wirklich gemein werden können.

      aber gegen bretonen und zwerge hab ich noch nie einen magier gebraucht

      RE: Warlocktechniker unentbehrlich?

      und auch gegen khemri is es meist blunzen, denn abhängig vom würfeln kannst du 1-2 zauber auch mit den poolwürfeln bannen, und dass du ihm alle schweinerein die er hat (eiligkeit, katapult schießen, heilen) bannst is eh unrealistisch, als gegenleistung kämpfen seine truppen wie deine sklaven nur beim 4fachen punktewert