Space Marins! WARUM

      naja, die nomalen marines gefallen mir auch nicht so besonders, aber dafür gibts ja gottseidank genügend möglichkeiten, sie verschieden zu gestalten, von den Kapuzen der Dark angels bis hin zum ganzen templerkram...
      und das wiederum gefällt mir dann schon sehr
      Sprecht eure Gebete

      Zielt gut

      Kämpft ohne Gnade

      Lasst unsere Waffen einen Chor anstimmen, der selbst zu Terra noch vernommen wird.

      Es war eine Ehre, diese Armee kommandiert zu haben



      --------------------------
      Tiberius Strakken, oberster Befehlshaber der PVS von Tiberian II, kurz vor dem niederschmetternden Tau-Angriff
      Hi !
      Warum SM ?

      Nun ich kann euch erzählen, warum ich mit SM angefangen habe:
      Als ich mit 40k begonnen habe, hab ich mich mal vorab im Internet informiert. Es soll eine Armee sein, die einen hohen Technologiestandart hat. Also mit Dicken Waffen, allerlei Technikspielzeug, eventuell Kampfanzüge, Panzer etc..

      Nach dem ich im Laden ein bischen in den Codizis gestöbert habe, waren drei Armeen in engerer Auswahl:
      Tau, Necrons und halt SM .
      Vor allem hab ich mich an den Photos der Minis orientiert.
      Tau wären perfekt gewesen, nur haben mir die Kampfanzüge überhaupt nicht gefallen, und die Helme der Feuerkrieger., also fielen sie raus.
      (ich hab mich damals echt geärgert. ich hab mir gedacht: Boah genau das was ich suche ! Aber warum müssen die Kampfanzüge so schwul aussehen ? und die Helme von den normalen Soldaten erst...)

      Necrons hätten mir auch gefallen: Eine Armee aus Robtorn. Aber leider muss GW die wie einen 40k-Khemri-Verschnitt aussehen lassen. Nicht nur dass die normalen Krieger aussehen wie Skelette, nein auch Z.b an den Monolithen waren Symbole die mich sehr an die Gruftkönige erinnert haben. Würden die Necrons so aussehen wie Z.b die Kampfzylonen bei Battlestar Galactica - ich hätte sofort mit ihnen angefangen. Aber so sahen sie mir zuwenig nach Roboter aus.

      Übrig blieben die SM: Die gefielen mir auch, weil alle Soldaten fette Rüstungen trugen. Dass die auch noch genetisch aufgemotzt sind hab ich erst erfahren, als ich den Codex zu Hause durchgelesen habe.

      Und warum kein Chaos ?
      Da haben mich die Dämonen gestört, und auch die ganzen Stacheln und der Kram den die CSM auf den Rüstungen haben.Ich wollte halt eine schöne, hochtechnologische Armee haben, deren Soldaten gut ausgebildet sind und sich nicht mit irgendwelchen Köpfen etc. behängen und so eher wie Barbaren aussehen. (ich hab dann später bei den SM auch zum größten Teil auf Siegel etc.. verzichtet)

      Im nachhinein betrachtet wäre eine Armee des Adeptus Mechanicus gespielt nach der IA die beste Armee gewesen, weil die Mechanicus mir auch heute sehr gut gefallen. Aber damals kannte ich mich noch zuwenig im Fluff aus, um auf DIE Idee zu kommen.

      So bin ich zu meinen SM gekommen.
      Aber keine Angst, die nächste is in Planung, Dämonen sollen es werden. Das bringt dann etwas Abwechslung in die steirische Spielerlandschaft ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros