Habt ihr schon einmal überlegt

      Habt ihr schon einmal überlegt

      Wie TT spielen für Leute mit Behinderung ist....

      Ich habe seit gestern eine hässliche Laryngitis, dh kein Pieps und das Gefühl Nägel zu gurgeln.
      Ich habe versucht mich zu verständigen..fast unmöglich. Dann dacht e ich mir wie macht das jemand der TT Spielt...oder will.
      Ich habe mir auch schon öfter gedacht wie schwierig es ist sich teilweise über die Spielplatten zu beugen..nicht zu reden für jemand der nicht gut oder gar nicht sieht. Wie könnte derjenige (diejenige) Figuren wahrnehmen ?

      rein theoretisch. Was könnte man machen um Menschen mit Behinderung(körperlicher art) das Hobby trotzdem zu ermöglichen.

      Es gab irgendeinmal einen artikel über einen behinderten Spieler in LA dessen Club lauter Tische hatte an die er auch mit seinem Rollstuhl konnte. Wäre es sinnvoll in einem Club einen Tisch für Blinde zu bauen ? oder gehörlosen Karten zu basteln mit sachen wie charge flee etc ?


      Sia

      dzt stumm und nachdenklich...
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Stumm und taub sind wohl eher die weniger schwierigen Probleme. Mit Karten und Hand-und-Fuß Sprache kann man sicherlich einiges schaffen.
      Wo mir allerdings nichts einfällt wäre das Problem mit dem Drüberbeugen zu lösen. Immerhin müssen viele Distanzen geschätzt werden und das geht nunmal einfacher, wenn man das Geschehen aus der Vogelperspektive sieht. Eventuell könnte ein Tisch in Bodennähe das vereinfachen, aber dann tut man sich wieder schwer einem Rollstuhlfahrer das Ziehen der Miniaturen zu ermöglichen.

      Für Blinde sehen ich absolut keine Hilfe ...

      Gute Besserung deiner Stimmritze.

      Gruß Peter

      hmmm gute frage.

      Denke aber auch dass stumm nicht so das problem ist.

      Bei behinderten mit rollstuhl vielleicht ein stativ mit cam über den tisch montieren, das signal dann über wlan oder kabel auf einen monitor (der am rollstuhl befestigt ist bzw. am tisch steht) sende. So kann auch der rollstuhlfahrer das geschehen von oben betrachten.
      Zum ziehen einfach Gegner bitte bzw. für die griesgrämigen eine art "armverlängerung" nehmen.

      Für blinde müsste man das system komplett umgestalten, sprich ab´s in blinden sprache, figuren als schemata darstellen, ähnlich wie beim alten risiko (soldaten=viereck, Pferd = Zylinder usw.). Aber ob das noch spass macht mit dem blinden zu spielen ist fraglich.
      Ebenfalls würde es über sprache funktionieren. nur wäre das system dann schon sehr abstrakt....

      Aber keine stimme wäre manchmal net sclecht........sag nur trashtalk usw. :P

      gute besserung auf jeden fall.
      Lange Tage und angenehme Nächte.....!!
      gute besserung!

      motorische behinderungen:
      die lösung mit der kamera, wie antikörper schon ausgeführt hat, oberhalb des tisches ist mir spontan auch eingefallen und wäre meiner meinung nach relativ einfach zu lösen.
      ebenfalls eine möglichkeit wäre es, die spielfläche auf den boden zu transferien - damit wäre auch ein besserer überblick gegeben.
      hinsichtlich messen und bewegen müßte ein anderer (gegenspieler, "spieler"assistent) dies tun, da sehe ich wenig chance, dass dies der behinderte spieler selbst tut.

      taub/stumm:
      sehe ich persönlich keine allzugroßen schwierigkeiten. die lite-variante wäre, jeder hat einen block und schreibt auf was er machen will, wissen will. und/oder es gibt wieder einen assistenten der zb. mit dem tauben und oder stummen mittels taubstummen-sprache kommuniziert und dies dann an den anderen spieler übermittelt --> schwierigkeit hier natürlich, es muss immer jemand dabei sein, der die sprache beherrscht.

      blind:
      das ist ein echtes problem. denn hier stellt sich die frage, wozu tabletop überhaupt als hobby? alle regeln müßten in brailleschrift übersetzt werden (winkewinke an die hersteller), malen fällt weg, basteln fällt weg, bleibt das spielen nur das käme fast einem gehirnschachspiel gleich. also hier fällt mir derzeit nicht wirklich viel ein, wie man a) überhaupt eine partie sinnvoll und machbar spielen kann und b) es für den blinden überhaupt den spaß macht, den es machen sollte.

      gegenfrage - gibts überhaupt computerspiele für blinde?
      Für blinde ist diese Hobby schlicht weg ALLEINE nicht ausübbar. Punkt Ende! Manche sachen gehen nicht und muss man auch nicht diskutieren

      Taub oder Stumm sehe ich überhaupt kein Problem man kann sich immer irgendwie verständigen.

      Auch körperliche behinderungen könnten ein problem darstellen. jemand ohne arme/protesen wird sich schwer tun.

      Fazit: mit HILFE KANN Jeder spielen, ALLEINE ist es so macnhen vorenthalten in den genuß unseres Hobbies zu kommen

      cheers
      Repent!

      For tommorrow you DIE!

      eine weitere variante der beobachtung von oben wäre ein spigel über dem tisch.

      ist zwar gewöhnungsbedürftig aber durchaus machbar. innteresant wär mal ein spiel das von "gesunden" menschen mit freiwilligen einschränkungen gespielt wird.

      BTL
      Xun

      PS: sia gute besserung
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      @Athelstan
      Bevor hier Unwahrheiten entstehen:

      Die Taubstummen-Sprache die du ansprichst ist die Österreichische Gebärden-sprache. Sehr wenige Gehörlose sind auch stumm. Taub ist zwar der medizinische Begriff den hören aber die Gehörlosen nicht so gerne.
      99 % der Gehörlosen sind organisiert und beherschen die Gebärdensprache. Blind und Gehörlos gibt es meines Wissens sehr wenig. Das ist sowieso ein anderes paar Schuhe.

      Ich bin Behindertenvertrauensperson und weiss wo von ich spreche. Wir haben hier in meiner Arbeit 60 Behinderte Personen darunter auch Gehörlose, Blinde und Körperlich sowie psychische Beeinträchtigungen.

      Es gibt auch einige wenige Computerspiele für Blinde. Entweder die wurden Hardwaremäßig oder/und Softwaremäßig Adaptiert.
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skyla“ ()

      Original von skyla
      @Athelstan
      Bevor hier Unwahrheiten entstehen:

      Die Taubstummen-Sprache die du ansprichst ist die Österreichische Gebärden-sprache. Sehr wenige Gehörlose sind auch stumm. Taub ist zwar der medizinische Begriff den hören aber die Gehörlosen nicht so gerne.
      99 % der Gehörlosen sind organisiert und beherschen die Gebärdensprache. Blind und Gehörlos gibt es meines Wissens sehr wenig. Das ist sowieso ein anderes paar Schuhe.

      Ich bin Behindertenvertrauensperson und weiss wo von ich spreche. Wir haben hier in meiner Arbeit 60 Behinderte Personen darunter auch Gehörlose, Blinde und Körperlich sowie psychische Beeinträchtigungen.

      Es gibt auch einige wenige Computerspiele für Blinde. Entweder die wurden Hardwaremäßig oder/und Softwaremäßig Adaptiert.


      ich würds nicht krass als unwahrheit sondern eher als unwissendheit bezeichnen. :)

      danke auf jedenfall für die aufklärung (in diesem fall - die sache mit den bienen und störchen hab ich in der zwischenzeit schon kapiert.)

      ;)
      keine Ursache! ;)

      Ich bin zwar sehr vorsichtig mit so formulierungen, denn ich weiss leider wo sich Unwissenheit und Halbwahrheiten manifestieren - in Vorurteilen.

      Zurück zum Thema:

      Einige Anregungen wurden ja schon angesprochen.

      Hier noch ein paar andere...

      Rollstuhlfahrer: (Hüfte abwärts gelämt)

      .) barrierefreier Zugang zum Lokal oder dergleichen und WC
      .) höhenverstellbare Tische mit Kurbel oder elektrisch...

      Bei Halswirbelverletzten Rollstuhlfahrer muss ich passen. Nehme aber an er/Sie kommt eh mit einer Begleitperson

      Gehörlose

      .) Idealfall Jeder im Klub/Verein kann die Gebärdensprache und kann sich somit verständigen - falls nicht aufschreiben (wie schon meine Vorredner posteten)

      Blinde

      Ich kenne niemanden auch meine blinde Arbeitskollegin kennt niemanden in Ö der TT spielt. Blinde spielen andere Gesellschaftsspiele auch Karten. Vielleicht gibt es blinde TT-Spieler irgendwo..
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skyla“ ()