Turnier-Einschränkungen?

      Turnier-Einschränkungen?

      Abend!

      Der Thread ist dazu da, über sinnvolle Beschränkungen auf 40K Turnieren zu diskutieren.
      Da es an der Stelle ja verschiedene Herangehensweisen gibt!

      Hab mich in den letzten Tagen durch div. Foren gelesen. Und dabei die verschiedensten Ansätze kennen gelernt.
      Da list man in einem Forum fast ausschließlich, dass bei 40K keine Beschränkungen notwendig sind, nur um nächsten Forum das genaue Gegenteil zu lesen.
      Für mich als Neuling, was Turnier-Organisation betrifft, alles sehr verwirrend!

      Also bitte, lasst euch hier aus! ;)


      Mfg. Templer

      RE: Turnier-Einschränkungen?

      es kommt halt eher auf den charakter des events an. soll es eher ein spaß event sein oder ein ernstes für "power-gamer" mit "lame-listen". wie gesagt du als organisator musst das entscheiden. DEIN TURNIER; DEINE REGELN! so einfach ist es.

      wenn du etwas über den charakter/hintergrund der veranstaltung sagst, kann dir leichter geholfen werden. generell wäre auch der ablauf wichtig für mich. beispielsweise kannst du auch startgruppen einteilen läßt dir die listen zuschicken und teilst sie in gruppen oder dachtest du an jeder gegen jeden oder ein ranking nach schweizer system.

      so viele optionen :D
      was ist denn das schweizer system?

      wenn du ausgeglichenes willst dann:

      weder die elitem,noch die sturm und sp auswahlen dürfen die standartauswahlen übersteigen. das ist aber nicht mehr so nötig, da ohne standart in der neuen edi...

      dann musste du das noch sagen:fw(würde sagen ja, weil ja auch die ihre testgames machen),flieger,chars(am besten 0-1....sonst zu heftig),kriegsmaschienen(0-1 auch, sonst imba)

      auch würde ich sagen ,welche armeelisten zulässig sind:manche sind eben gegen panzerkompanien.....schade....


      ach und:lass dir die listren schicken.......
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      wie lustig.....

      aber trotzdem danke
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      wobie ich finde dass mitr den spcial chars sollte man mittlerweile beseite legen bzw nur auf 1 Beschränken (und das sage ihc nciht weil ich SM Spieler bin *gg*)

      cheers

      EDIT: Und wie der grosse grüne da oben schoin gesagt hat: Schweizer System ist Pflicht! Hab auch shcon auf 2 Turnieren ohne Schweier system gespielt und naja.....
      Repent!

      For tommorrow you DIE!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Unkn0wn“ ()

      Ich will hier keine Antworten darauf, welche Beschränkungen ich bei dem Turnier im Dezember einsetzen soll!
      Daher auch keine genaueren Angaben darüber.

      Hier soll es grundsätzlich darum gehen, welche Beschränkungen ihr für sinnvoll halten würdet.
      Um eine Basis zu schaffen mit der dann gearbeitet werden kann, wenn es darum geht ein Turnier zu veranstalten.

      Ich persönlich habe noch kein TT-Turnier veranstaltet.
      Und da ich die Codizies auch nicht auswendig kann und nicht gegen jedes Volk spielen kann (gespielt habe), weis ich nicht wirklich über deren Stärken/Schwächen bescheid.
      Da währe so ein allgemeiner "Leitfaden" sicher interessant!


      Mfg. Templer
      ah okay.

      also ich finde in bei einem turnier wo sowieso jeder jeden kennt, reicht ein gentleman agreement, dass jeder faire listen spielt. das klappt in den meisten fällen auch ganz gut.

      für ein allgemeines turnier finde ich als beschränkungen vollkommen ausreichend , keine speziellen charaktermodell, keine FW-sachen und eine bewertung der army choice die in die gesamtwertung eingeht. (da nützt die beste lame-liste nichts wenn einem deswegen nachher die punkte fehlen)

      wenn man mehrere startgruppen machen will könnte man regeln ähnlich den "Lehren des Akito" aufstellen. aber auch da wird man nicht jede kombination abdecken. deswegen würde ich nicht zu sehr einschränken.

      gerade dder neue mechanismus dass nur standarteinheiten punkten tut sein übriges um eher balancierte listen zu sehen.

      bei der auswahl von elite,support usw. einzuschränken wie sheba-master vorgeschlagen hat, halte ich persönlich für totalen schwachsinn.

      cheers
      schnarz
      wurde aber lange im wow so gemacht (während der 4.Edi) das man für null abzüge prozentuel min60% standard je max 30% el,sturm,unt und max 15% HQ von den Punkten her haben durfte. du konntest natürlich mehr nehmen aber hast dann eine schlechtere armyChoice gehabt was sich auf das gesammt ergebniss auswirkte.

      den Armeeorganisationsplan würd ich nicht ändern(einschränken) .

      auch ne möglichkeit ist du sagst "keine lame Listen" und kontrolierst selber jede ob OK.
      Nachteil dabei: viel Arbeit, Subjektiv, du musst alle listen kennen und darfst dir dann anhören "warum durfte ich nicht........" (unnötige Sache, habs der vollständigkeit halber erwähnt)

      Kein FW, keine WD-Listen (auser "Codex" BA) kann ich zustimmen, beim namhaften Char würd ich einen(1) zulassen mehr nicht.

      BTL
      Xun

      PS: was ist "Lehren des Akito" bitte/danke :)
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      warum meint ihr eigentlich alle das fw so imba ist?

      ich meine man sollte es höchsten 0-1 bei fahrzeugen beschränken und die armeelisten(reengade milita,deathkorps,drop-troops) bei fw haben wenigstens nicht so viele fehler
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      naja wie dir bei FW vielleicht aufgefallen ist, profitieren einige völker (imperiale bspw.) mehr davon als andere (necrons bspw.). sprich die imps bekommen eine noch größere auswahl und necronspieler gucken in die röhre.

      fahrzeuge beschränken ist generell mal eine ganz schlechte wahl. viele völker brauchen ihre fahrzeuge wegen der mobilität oder feuerkraft. eine einschränkung dabei führt nur dazu dass alle das fetteste fahrezug aufstellen was sie können oder gleich garkeines nehmen. das ist aber nicht sinn des spiels.

      ich würde namenhafte chars ganz raus lassen weil so dann nicht unwahrscheinlicher fall aber möglich in einem mirror-match die gleichen chars sich gegenüberstehen. sowas finde ich persönlich zu unfluffig (auch wenn es ein turnier ist).

      cheers
      schnarz

      PS:Lehren des Akito sind im prinzip turnier-beschränkungen für WHFB in 3 kategorien (free-for-all, standard und gentleman)

      RE: Turnier-Einschränkungen?

      Am besten wäre Du fragst Deine Spieler was sie sich wünschen bevor Du ein Turnier ausschreibst .

      Keine 3 gleichen Elite;Sturm;Unterstützungsauswahlen und keine 2 gleichen HQ Auswahlen,max. 1 Special Char (welche es ja eigentlich nicht mehr gibt) fangen schonmal das schlimmste ab.


      Danach Feedback von den Spielern einholen und danach richten .
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      Ich hab hier ein paar mal was wegen FW Modelle gelesen.
      Wo gibt es den zu Diesen überhaupt Profile/Regeln?

      Was haltet ihr von der Idee, dass man nach jedem Spiel die Liste des Gegners bewertet?
      z.B. kann man 5 Punkte vergeben, 5 angenehm bis 0 Powerliste
      Diese Punkte kommen dann zu den Punkten aus den einzelnen Spielen noch dazu.
      Dadurch, dass jeder die Armeen sehen kann, sollte man auch verhindern können, dass jemand 0 Punkte vom Gegner bekommt nur weil er den nicht mag.


      Mfg. Templer
      ne der Ansatz hat noch nie funktioniert.
      Da fließt zuviel subjektive Meinung in die Bewertung rein.

      Bspl. 1) Boah der hat mir den Arsch aufgerissen dafür kriegt er null Punkte, acuh wenn das Ergebnis nicht an der Armee lag.

      Bspl. 2)Beide brettharte Armee, aber wir sind doch eh Kumpels aus der gleichen Stadt, Club, Land,... deshalb gegenseitig volle Punkte.!!
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D