heyne-verlag stellungsnahme zu übersetzunsfehlern

    Morgn
    Naja, besser als wortwörtlich mit "Kapitel genehmigt".

    "Im Namen des Imperators" gibt dem ganzen etwas mehr Authorität, vor allem, wenn es in der hieratischen Sprache, die ja nur von den Behörden verwendet wird, geschrieben steht (das diese ident ist mit Latein und nur kaum ein GWler wirklich Latein kann ist eine andere Geschichte; zumindest dieses Sprücherl wurde richtig übersetzt).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Morgn
    Urteile nicht zu voreilig. Ich habs schon des öfteren erlebt, dass jemand nach Übersetzung gefragt hat (okay, bei in nomine imperatoris is es eh logisch). So als Beispiel den "Golfkrieg zu Hause"(oder so)-Thread, wo ich jemanden (nett1616) auf seine Sig aufmerksam gemacht habe, und jemand anderes eine Übersetzung haben wollte. Außerdem gehen/gingen sicher auch genauso viele aufs Realgymnasium ergo kein Latein oder nicht aufs Gymnasium.
    In meiner Spielrunde bin ich übrigens der einzige, der Latein kann, obwohl alle anderen auch am Gymnasium sind/waren.

    Jedenfalls gewöhne ich mir grade an, immer wenn ich etwas in Latein schreibe, im Forum die Übersetzung dazuzupacken.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren