auch unsere Zukunft...

      Eine weitere Möglichkeit (wenn wir schon beim Einschränken/Differenzieren von guter/schlechter Spieler sind) wäre einfach die T3 Liste herzunehmen (oder eigene Erfahrung mit div. Spielern) und den Leuten der besseren Hälte/Drittel/whatever "nur" 5 Minuten extra time verschaffen und andren hingegen wieder 2 x 5 Minuten/Spiel oder 1 x 10 Minuten.

      Wäre dann auch für Casual Gamer/Einsteiger nicht uninteressant, weil sie wissen gegen die Pros (wer auch immer damit gemeint ist) einen kleinen Vorteil zu haben.

      Das Spieler weniger werden ist von community zu community unterschiedlich. In den USA ist es stark am wachsen. Hier bei uns stagniert es z.Z. und was man von D hoert ist dass es weniger wird (glaube ich ehrlich gesagt nicht. Denke es bezieht sich nur auf die DM, die offensichtlich Probleme hatten).

      Regelaenderungen braucht man glaube ich keine. Und die Zusatzzeit reicht fuer alle. Wenn man mehr als 15min fuer einen Zug braucht, dann sollte man noch nicht zu einem Turnier fahren. :O
      Original von Meister.Petz
      Aha ... einerseits sollen wir also die Turniere einsteigerfreundlicher machen, andererseits haben Anfänger, die länger für ihre Züge brauchen nichts auf einem Turnier verloren, oder wie? :rolleyes:


      richtig,
      nein sagt keiner da ging es um die deutschen meisterschaften und nicht um ein turnier, und wir in wien haben noch keinem ein zeitlimit vorgschrieben,

      also denke ich auch das wir das nicht entscheiden bzw. breittretten müssen
      Das Spieler weniger werden ist von community zu community unterschiedlich. In den USA ist es stark am wachsen. Hier bei uns stagniert es z.Z. und was man von D hoert ist dass es weniger wird (glaube ich ehrlich gesagt nicht. Denke es bezieht sich nur auf die DM, die offensichtlich Probleme hatten). Regelaenderungen braucht man glaube ich keine. Und die Zusatzzeit reicht fuer alle. Wenn man mehr als 15min fuer einen Zug braucht, dann sollte man noch nicht zu einem Turnier fahren.


      Ist für mich eine Vogel-Strauß-Taktik. Und wenn schon Stryker selbst sich Sorgen macht, dann werde ich hellhörig.

      Was viele Systeme auch killt, ist die pure lokale Nabelschau. "Bei uns läufts doch gut, was interessieren mich die anderen." Ein System überlebt aber nur durch regelmäßigen Nachwuchs und eine gewisse Offenheit, bei W/H scheinen aber einige eine gewisse Exklusivität genießen zu wollen. Finanziell killt das aber jedes Spiel.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      Ich bin ja nicht gegen neueinsteiger und gebe mich gerne einfuehrungsspielen hin. Wir reden hier aber von Turnieren. Wenn jemand einen Zug nicht in 15 min ausfuehren kann, dann ist er noch nicht bereit fuer Turniere. Das ist nicht boese oder schlimm, bedeutet nur dass die Spieler noch ein wenig ueben muessen. 15 min sind sehr viel Zeit fuer einen Zug. Wenn man 4 Runden spielt und jeder Spieler braucht pro Zug 15 min dann sind das eh schon 2 Stunden. So lange sollte es bei Turnieren nicht dauern, vor allem da man mehr als nur 4 Runden spielen will.

      Wir spielen es bei uns eh nicht sonderlich Zeitbezogen. Die Deutschen Meisterschaften haben sich eben fuer Dice Down entschieden. Wenn ich mich fuer ein Turnier anmelde muss ich sowas beruecksichtigen. Wenn das Spieler nicht tun und sich spaeter aergern sind sie selber Schuld.

      Unsere Kommunity ist noch nicht so robust und deswegen haben wir noch keine festen Zeitlimits. Wir sind eben 'einsteigerfreundlich'. :D
      Da muss ich dem Adrian absolut rechtgeben.
      Bis dato habe ich noch kein WaM Spiel mit einem der Pros gehabt wo ich nicht verloren hätte, dies aber mit einem gewaltigen Wissenschub verbunden war.
      Weiters ist es oft so dass dein Gegenüber die Stirne runzelt und sagt...wenn du denn dort hinstellst ist es aus. Gegenfrage ..wieso...10 minuten Erklärung ..aha.

      Umpositionieren weiterspielen. Sehr anfängerfreundlich. Und Österreichische MS sind noch lange weg.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von sia
      Da muss ich dem Adrian absolut rechtgeben.
      Bis dato habe ich noch kein WaM Spiel mit einem der Pros gehabt wo ich nicht verloren hätte, dies aber mit einem gewaltigen Wissenschub verbunden war.
      Weiters ist es oft so dass dein Gegenüber die Stirne runzelt und sagt...wenn du denn dort hinstellst ist es aus. Gegenfrage ..wieso...10 minuten Erklärung ..aha.

      Umpositionieren weiterspielen. Sehr anfängerfreundlich. Und Österreichische MS sind noch lange weg.

      Sia


      ich bin mir sicher, auch bei einem turnier macht das jeder gegner gerne. sind ja 10 minuten von deinem zug. ;)

      na ja...mit dieser argumentation gäbe es keine Sportarten mit Zeitlimit mehr.


      die meisten sportarten, die mit zeitlimits arbeiten haben ausnahmen/regeln, wie man mit diesen flexibel umgehen kann. timeouts (z.b. football), letzte aktion zählt, wenn noch in der zeit begonnen (z.b. basketball, warmachine ;)), ich möchte auch gerne einen schiedsrichter sehen, der im fussball abpfeift, während ein spieler allein auf den goalie zuläuft, da ist der abpfiff überhaupt ermessenssache des schiedsrichters.

      nochmal... wenn ich mit meinem caster neben dem gegnerischen steh und verliere, weil ich die attacken nicht mehr würfeln darf, dann hat das nix mit eiern oder guten spiel oder anderem zu tun. dann sind die regeln, die solche situationen betreffen, nicht optimal. vor allem, weil man in warmachine durchaus die möglichkeit hat, den zug des gegners in die länge zu ziehen.

      ich selber spiele gerne immer wieder mal bei einem warmachine-turnier mit, nur so zum spass. gewinnen kann ich da nix. trotzdem wäre ich sehr unlocker, wenn eine partie so entschieden würde, egal für welche seite. sollte es mein gegner sein, der so neben meinem caster steht, dann würde ich in gewinnen lassen. auch bei einem turnier.

      mein vorschlag... bevor wir hier gross weiterdiskutieren soll doch jeder ein paar partien mit zeitlimit spielen. vielleicht erledigt sich das problem dann von selbst (auf die eine oder andere weise =)).

      Also ich habe genug Spiele mit Zeitlimit gespielt, und mein aller erstes Turnier ueberhaupt war Hardcore in den USA :D :D :D

      Wenn man weiss was man tut ist es kein Problem. Es kommt schon vor dass man bestimmte Sachen nicht aktiviert, das plant man jedoch ein. Und das ist Hardcore. Mit 10min pro Zug sind eh alle fit dabei. Da ist das einzige was Zeit kostet die unentschlossenheit.

      Dadurch dass es bei uns eh anders ist verstehe ich die Diskussion nicht wirklich. Wir versuchen auf die Community zu achten, und @shlomi ich sage den Gegnern oft in Turnieren wenn sie absoluten Mist machen wenn sie es nicht besser wissen. Und wir haben keine wirkliche Zugfrist.. also nix mit 10 min von ihrem Zug ;) :P
      Das Problem, das es immer weniger spieler gibt ist nich etwas, das sich auf WM bezieht. Ich bin zwar nicht so oft wie andere im WOW, aber früher war fast jeder Tag laut und voll. Das Problem ist eher das es kaum bis keinen Nachwuchs mehr gibt, egal welches System. Es sind großteils die selben gesichter die man sieht.

      Das ist eines der wenigen Dinge die GW erkannt hat und mit seinen GW-Läden nachwuchs motiviert (malen im shop zB). Da werden vielleicht nicht alle länger als vielleicht ein Jahr spielen aber sicher bleiben einige länger.

      Meiner Einschätzung nach würde eine Turnierregel-Änderung nichts am "Spielerschwund" ändern, da das Problem wo anders liegt.

      Eine Möglichkeit wäre vielleicht eine Art Gesamtarmeebuch das nur die Regeln der Modelle beeinhaltet, damit sich Einsteiger leichter zurecht finden ohne gleich ca 200? für alle Bücher ausgeben zu müssen. Dies wäre eine günstige Lösung für Einsteiger.

      Erfahrung durch öfteres Spielen bleibt sowieso niemandem erspart.
      8) semper fildelis 8)
      :evil: Tod ist mein Brot; Angst ist mein Wein :evil:

      Nie vergessen :!!!! Ich weiss was ich denke, wenn ich höre was ich sage.
      letzte aktion zählt, wenn noch in der zeit begonnen (z.b. basketball, warmachine )

      Bei Basketball? Was meinst du damit, dass der Korb noch zählen kann, wenn ein Foul im Wurf passiert? Weil angehalten wird die Zeit sofort beim Foul...

      @Adrian: Und, wievielter bist geworden beim Hardcore?

      @Diskussion: Das das Spiel nicht freundlich ist zu Gelegenheitsspielern, hatten wir schon ein paar mal. Normalerweise sollten diese aber auch bei einem Turnier Spaß haben, selbst wenn die erste Runde gegen einen "Pro" geht, und man dementsprechend verliert, dann hab ich in der zweiten Runde einen "leichteren" Gegner. Wenn ich dann immer noch planiert werde, dann sollte ich mir echt überlegen, was ich bei dem Turnier eigentlich mache.
      Wobei das auch ein "Problem" des Spiels ist: Es gibt entweder einen klaren Sieg oder eine klare Niederlage, Unentschieden sind erste seit SR4 wirklich möglich. Wenn ich den gegnerischen Lock/Caster ausschalten, stirbt die halbe Armee mit, daher fallen imo Siege oder Niederlagen immer sehr extrem aus.

      Eine Möglichkeit wäre vielleicht eine Art Gesamtarmeebuch das nur die Regeln der Modelle beeinhaltet, damit sich Einsteiger leichter zurecht finden ohne gleich ca 200? für alle Bücher ausgeben zu müssen. Dies wäre eine günstige Lösung für Einsteiger.

      Sorry, aber davon halte ich nicht viel. Du kriegst eh die Karten zu den Modellen, und es gibt das Battlecollege - ich hab noch immer vorher gewusst, was ich mir kaufe, und hab nur das Prime Remix.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Erster beim US-Hardcore? Respekt!
      Ah, ok, einen Buzzerbeater, daran hab ich nicht gedacht. Bei den 24-Sekunden ist es ja dagegen so, dass der Ball den Ring berühren muss, bevor die Zeit abgelaufen ist. Die Regeln sind also auch nicht unbedingt konsistent.
      Ich wäre übrigens auch dafür, dass die Aktivierung dieses einen Modells vollständig ablaufen muss. Soweit ich weiß, ist das aber auch so, nur hat im geschilderten Fall bei den DM dieses eine Modell halt nicht attackieren können, weil nix in Reichweite war.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Original von Elessar
      Bei Basketball? Was meinst du damit, dass der Korb noch zählen kann, wenn ein Foul im Wurf passiert? Weil angehalten wird die Zeit sofort beim Foul...

      Sobald der Ball die Hände des Werfers verlassen hat und der Werfer danach noch gefoult wird (zB weil der Verteidiger gerade in einer Block Bewegung war und somit die Hände des Werfers streift) zählt der Korb und der Werfer bekommt sogar noch einen Freiwurf (=Wurf ohne Gegenspieler auf eine gew. Distanz, der aber nur 1 Punkte statt der üblichen 2 zählt).

      Grüße ... ein angeheiterter
      Peter

      Falsch:

      Foul muss im Wurf passieren, bzw in der Wurfbewegung. Ja nach Liga etc ist die Definition der Wurfbewegung eine andere.

      Ein Foul nach dem Wurf ist meist Einwurf Seite oder Teamfouls. In der NBA zB gibt es dass kaum bis nie.

      Alles dieses hat nichts mit Zeit zu tun. Dh falls der Ball die Hand vor dem Signal verlässt zählt der Korb. Wenn nicht dann nicht.

      Bei einem Foul (ua) wird im Basketball sofort die Uhr angehalten. (Ball geht in in den Toten Zustand über).



      Sia


      Würfe von der FW Linie zählen immer nur 1 Punkt.

      off topic sorry.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.