Vorsätze? Nein aber Vorhaben für 2009

      Vorsätze? Nein aber Vorhaben für 2009

      Morgn
      Vorsätze fürs neue Jahr sind etwas für PC-Rollenspieler ('Nächstes Jahr werde ich ein richtiges Rollenspiel spielen, ehrlich!') und selbst die halten sich nicht dran ;) Dennoch denke ich, dass die meisten von uns etwas im Kopf haben, was sie FoW-technisch heuer in Angriff nehmen werden. Wollt ihr schon erzählen, was das bei euch sein wird?

      Ich werde dabei mal den Anfang machen und erklären, was ich heuer für Projekte im Kopf habe:
      Commonwealth und andere Marker: Tja, alle britischen Spieler (und die kleinen Achsenmächte) kennen das; Yankees, Italiener, Russen und Deutsche haben alle ihre eigenen Marker, die im Prinzip für die gesamte Nation verwendet werden können. Zudem gibt es inzwischen unzählige Divisions- oder Korps-spezifischen Marker (man denke nur an das DAK oder die Panzer Lehr). Briten haben nur die Divisionsspezifischen (3rd Canadian, Desert Rats, Red Devils, diese sogar als 1st und 6th verwendbar, etc). Was ist jedoch, wenn man eine ganz andere Division spielt? Beispielsweise die 51st Highland Division oder gar eine kleine Achsenmacht wie Ungarn?
      Nachdem ich doch schon recht lange meine Desert Rats Marker für die 51st und deutsche Marker für die Ungarn verwendet habe, entschloss ich mich, endlich eigene Marker zu machen. Ist eigentlich ganz leicht: Marker erstellen, ausdrucken und -schneiden, laminieren und wieder ausschneiden.
      Die von der 51st sind schon fertig (Tartan-Muster der Black Watch als Hintergrund genommen), für die Magyaren muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
      Figuren: Tja, meine Red Devils sind soweit komplett (bis ich sie für Market Garden möglicherweise erweitern muss), die Ungarn sowieso und meine Midwar Schotten brauchen auch nichts mehr. Aber ich wäre kein Tabletop-Spieler, wenn ich nicht schon einen neuen, irrwitzigen Plan hätte. Bisher habe ich meine 51st Highland Division einfach mit meinen Midwar Figuren dargestellt (also kurze Ärmel, teilweise in Shorts und generell mit Sand als Untergrund), was zwar durchaus geht, aber einfach nicht so gut wirkt, wenn diese Bases grade mitten in der Bocage hocken. Aso habe ich mir heute die Latewar Rifle Company Box zugelegt als Grundstock für meine 51st im Latewar. Im Prinzip muss ich mir sowieso beinahe alles zusätzlich kaufen und bemalen, was ich jetzt schon für midwar habe, aber was wäre das Hobby ohne große Projekte.

      Und dann kommen endlich meine Ariovist-Germanen ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Da ich seit einiger Zeit etwas faul bin halten sich meine Projekte in Grenzen. Eigentlich beende ich nur alte Sachen. Die letzte Kompanie der Brit Paras muss noch gemacht werden und ein paar Details noch für die Market Garden Supportoptionen. Was ich wohl danach machen werde sind die letzten Gebäude zu bemalen (endlich) sowie die Rampen zur Brücke und Fluss für den Tisch daheim. Auch ein paar andere Geländeteile sollte erledigt werden.

      Alles in allem glaube ich aber, werde ich den Schwerpunkt auf meine Makedonen richten. Die wurden jetzt ein Jahr lang wegen Flames of War vernachlässigt, aber im moment bekomme ich Lust sie fertig zu stellen, zumindest den Grundstock... wird mir aber wahrscheinlich ziemlich bald wieder vergehen, wenn die ich Sarissen bemalen werde :rolleyes:
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Karthago freut sich schon auf die makedonen! :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Meine Vorhaben hab ich schon etwas länger, aber zurzeit mache ich gerade meine 40k Armee. Wenn die Armee dann fertig ist werde ich mich wieder FoW zuwenden.
      Mit der Zeit habe ich mir nämlich einige Sachen von den Russen zusammengesammelt. Da ich mich besonders für Armeen interessiere, die noch niemand hat, habe ich mich für eine Kazachnya Sotnya entschieden...
      Bis Ende 2009 will ich eine in Mid und Late War spielbare Armee aufbauen. Mal schauen ob ich es in dieser Zeit schaffe.... ;)

      lg Manuel
      Nachdem ich jetzt pünktlich zum jahresende meine 101. schw. Panzerabteilung (1500pkt) fertig gestellt habe, hab ich folgende pläne für 09:

      also ich hab zum ersten mal vor meine Briten ganz fertig zu machen, da fehlt noch ein bisschen was, ein paar LKWs und ein paar Jeeps.

      Und zum zweiten hab ich vor die 352. Infanteriedivision zu machen, also mindestens 1500pkt. wie genau ich das mach weiß ich noch nicht, also Armee Orga. mäßig, aber ich werd euch alle sicher am laufenden halten!

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Für FoW sinds bei mir 4 Sachen, wobei ich das sicher nicht alles auf die Reihe kriege, wie ich mich kenne.

      1. 2?me Division Blindée für Oberndorf fertig machen (bisher hab ich genau einen Sherman - na immerhin! :D )
      2. Modulares Afrika-Gelände bauen
      3. Britische Light Armoured Squadron (derweil mal nur 600 Punkte für den Privatgebrauch)
      4. Indische Infanterie pünktlich für Klagenfurt im Herbst (extra für Constable, ich glaube er kennt sich schon aus :D )
      "Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit."
      endlich die 40k sachen bemalen, denn mit den us-panzern anfangen
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      vorhaben........alle (ja alle) anstehenden dinge in fow bis ende 2009 fertig machen und absolut nix an neuer armee kaufen (das ist eine garantie jungs...hehehe) und so gut wie nix neues für bestehende armeen.....
      das wäre dann.......

      dak.....fehlen noch die Stuka
      panzer lehr (bzw. halt generische gepanzerte panzergrenadiere...geht auch).......fehlen noch die hornissen und die flieger
      us paras......fehlt noch das dritte paraplatoon
      italiener.....fehlen noch die folgore und 10 tanks und die demolisher
      russen......fehlen noch 8 tanks
      schwere dt. panzerabteilung....5 tiger

      tja das waren die mehr oder weniger bits and pieces...bis auf die italiener, die sind ein härterer brocken..

      und dann das großprojekt 2009
      deutsche fallis...da fehlt noch alles.....

      an minis alles zu hause...kann also losgehen.
      cheers
      tom
      Ich hab eigentlich das selbe vor wie Constable. Alle bestehenden Dinge fertig machen und nichts neues zu kaufen (wenn es geht). Das wären:

      2 Panzergrenadier Platoons in diversen Tarnschemen.
      3 PaK 40
      1 Panzer Lehr Platoon
      1 Panzerpionier Platoon+Supply Truck
      1 leIG 18 Platoon (liegt schon ca. 2 Jahre)
      1 Tiger
      2 Jagdpanther
      8 BMW+Sidecar

      FJ:
      1 FJ Platoon
      1 Light Artillery Battery
      1 2cm AA Gun Platoon.
      4 Kettenkrads
      Panzerfäuste und Schrecks für Late War

      Briten:
      Motor Platoon
      Typhoons
      Sextons
      Carrier Patrol
      (Alles Grundiert, Infantery fertig)

      Zusätzlich hab ich mir vorgenommen, da ich seit Sommer einen Airbrush habe meinen Bestand zu Remasteren. Hauptsächlich sind das meine MW gep. Panzergrenadiere und deren Support.
      Wenn das zum größten Teil abgearbeitet ist, will ich irgendwann Russen oder Amis anfangen. Aber das daurt wohl noch.
      MfG
      Annatar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()

      Jep, da hat sich so einiges im Laufe der Jahre angesammelt.
      Muß die Liste noch ergänzen:

      1 Bergepanther :)

      Man glaubt es kaum, nach fast einem Jahr Lieferzeit (ich denke die haben ihn mit dem Segelschiff aus Neuseeland geschickt) hab ich ihn gestern abgeholt. Er ist Spitze und das Warten hat sich gelohnt!
      Morgn

      Original von Annatar
      (ich denke die haben ihn mit dem Segelschiff aus Neuseeland geschickt)


      Nein, die Piraten am Horn von Afrika. Die haben ja mal ein Schiff mit Panzern gekapert, da war deiner sicher auch dabei ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Meinen Malermeister solange im Hintern treten bis er fertig ist (sollte er eigentlich schon seit 5 Monaten aber man hat ja Geduld,...)

      Ansonsten steht am Plan, testen,lernen und vielleicht mal auf so einen Tunier/Match Tag mitmachen :D Auch wenn ich mehr das Opfer als ein Spieler bin :D :P

      lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Meine "Vorsätze" sind kurz und bündig:

      Alle russen neu bemalen:)
      Sind zwar ein bisschen viele aber so hab ich wenigstens keine Zeit mir was neues zu kaufen.
      8) semper fildelis 8)
      :evil: Tod ist mein Brot; Angst ist mein Wein :evil:

      Nie vergessen :!!!! Ich weiss was ich denke, wenn ich höre was ich sage.