Ein paar Gerüchte

    Ein paar Gerüchte

    I have not left any doubt about the way I feel about the new Chaos army book. I think that Games-Workshop really messed up with the entire concept.

    At the Direwolf GT in Orlando last weekend their was a representative from Games-Workshop who did a small presentation about Warhammer Fantasy. He tried his best to explain to all of us why the Chaos army book was a good thing.

    Basically what he said was that G-W expects Chaos to be the "entry level" army for Warhammer Fantasy and he called them the "Space Marines of the Old World." He stated that G-W expects between 1/3 and 1/2 of all fantasy players to collect a Chaos army.

    He also explained away the escallating of the power in each army book as being the best way to keep the game system new. He said that there are plans for White Dwarf updates for some of the older army books to keep them competitive. Maybe everybody will be getting a Steam Tank style device.

    About Bretonnia's book: He said that the book should be out in Winter 2003. He confirmed that it will be Bretonnia that saves the Old World from the invasion of Archaon. It sounds like we will get the most powerful book of all.

    He gave away a pre-production sample of a Skink Shaman. No, I did not get it. The face is awesome, it looks like a stub-nosed Terradon! He also had pre-production samples of some of the new plastic sprues coming soon. I was not able to get close enough to inspect them.
    The most powerful books of all - das hättest du wohl gerne was ;)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    naja, aber irgendwie ist die logik schlüssig. khemri, echsen, chaos die zweite und dann brets - damit wären die brets eines der stärksten, weil sie schlicht und einfach eines der letzten bücher sind...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Die Hälfte aller Spieler Chaos?? Und die Bretonen eines der stärksten Völker?? Da sollten sie doch lieber dem Imperium ein zweites Buch spendieren in dem sie wieder legitimerweise Kislev, Zwerge etc einsetzen dürfen..... :D :D
    Na da darf man ja mal gespannt sein, wie überhaupt auf diese gesamte Chaoskampagne und den Ausgang des Krieges HE-DE...... :))
    ... lol den bretonen muss man ja a starkes armeebuch geben weil die können ja sonst nix: lanzenformation is ja so schwach und die ham alle nen 2+ save echt die sind ja so mies .... genau aber bitte raunz ma nicht herum wart ma aufs armeebuch bei allen neuen völkern wird mal gesudert bevor das armeebuch überhaupt da ist und sind wir uns mal ehrlich findet ihr chaos so übermachtig ???
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
    naja, sie sind nicht schwach, schauen cool aus und lassen sich kombinieren. hammerharte charaktere, gute truppen - ist schon eher eine typische kiddy armee...

    der vergleich mit den SM passt recht gut.
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    hy,

    also ich bin da anderer meinung, mit dem chaos armeebuch, typische kiddy armee mag vielleicht von der optik und nach dem ersten eindruck richtig sein, aber ich denke gerade chaos mit dem neuen armeebuch ist nicht einfach zu spielen, die teuren einheiten und chars sowie die reduzierten werte machen es trotz der vielfalt sehr schwer eine stimmige aufstellung zu finden! (ich suche schon seit erscheinen des codex nach einer solchen ;( ). weiters muss ich ebenfalls sagen, dass ich nicht viel von der theorie halte, das die armeen mit jedem codex stärker werden!

    meine favoriten auf den titel beste armeliste sind imperium und skaven, dicht gefolgt von orks untoten und zwergen. die hoch und dunkelelfen halte ich von der handhabung schon für ein wenig schwieriger, aber das ist nur meine bescheidene meinung!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Nein aber z.B.:
    Segen :alles darf erst ab 4+ schiessen
    Lanzenformation : Ritter haben mehr Attacken und Gegner haut nur mit max.3 Leuten her
    Billiges Fußvolk
    Verbesserte Ritter
    magischer Firlefanz
    ....

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    trotzdem es gibt genug völker mit kriegsmaschinen(man korregiere mich falls ich hier falsch liege)und die tun den rittern noch um einiges mehr weh als fanatics.und wer glaubt das bretonische ritter das non plus ultra im nahkampf sind der irrt.ich kenne da einige stärkere einheiten.
    Kriegsmaschien KÖNNEN weh tun , wenn sie
    a)überhaupt schiessen dürfen
    b) nicht in die Luft fliegen
    c) treffen
    d) verwunden
    e) Rüstungwürfe durchdringen ( falls nicht negiert)

    Ausserdem gibt es viele Armeen ohne Kriegsmaschienen as there are : Vampire , Chaos , Tiermenschen , Waldelfen .
    Sicher die haben andere Waffen gegen Bretonen aber das war ned die Frage ;)

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    @nett1616 : was heißt es hauen max. 3 Gegner zurück ? alle Ritter die attackieren können zählen als in Kontakt mit dem Gegner, damit können gegen eine Lanze aus 5+ Rittern normalerweise 5 Leute zurückschlagen. Wenn sie den Angriff der Ritter überleben.
    Du hast aber einen essentiellen Vorteil vergessen der den Gegner davon abhält sie mit einem Block Infantrie in der Flanke aufzureiben : sie haben gar keine Flanke ! (IMO einer der wichtigsten Vorteile der Lanze)

    Was Armeen betrifft die schwieriger zu spielen als andere... Ich glaube mann kann mit jedem Volk Armeen aufstellen, die leichter zu spielen sind und andere, die subtiler sind, grad die Hochelfen : mit 4 Speerschleudern, 4 Magiern uswusw ist nicht mehr viel taktisches Geschick gefragt, da hängt der Ausgang der Schlacht nur noch von Würfeln ab... nur ich Spinner muss natürlich Infantrie bevorzugen, da hat man doch einige Schwierigkeiten (schnell kaputt und auch wenn sie mal im NK sind keine Überkiller wie mancher Chaot - ich werd das aber auch noch meistern... irgendwann... hoff ich jedenfalls)
    alea iacienda est.
    mal weg von der ewigen bretonendiskussion..ja sie sind stark, nein sie sind nicht unbesiegbar....basta.

    GW verfolgt mit CHaos sicherlich dasselbe Ziel wie mit den 40k Marines. Ob das aufgeht ist eine andere Frage!!
    Dabei stellt sich für GW aber gar nicht die Frage ob die leicht zu spielen sind oder nicht. Auch viele Marines sind gar nicht so leicht zu spielen wie es immer den Anschein hat.

    Aber Chaos fetzt, hat gute hth Typen, ist relativ leicht eine schnelle armee anzufangen die aus wenigen Truppen besteht, ergo man muss wenig malen...nach einiger zeit kommen die spieler aber drauf dass man mit 2x5 rittern, starken charakteren und 2 streitwägen doch meist abbeißt und müssen sich mehr kaufen....dennoch die ideale Armee um viele ins hobby zu locken! Ob sie leicht zu spielen sind ist gar nicht wirklich relevant!

    cheers
    tom