Agoge 2009
-
-
@Stormgarde
Und so eine Aussage von Dir.
Nach dem dritten Spiel rollen die Würfel eh von selbst.
Nach dem zweiten Tag ist die Welt voller Zinnfiguren.
Am dritten Tag sitzt man in der Arbeit und freut sich über sein Hobby.
Soviel Zurückhaltung von Tiroler Ambitionen !Die Stimmen sprachen wirr und wahr. -
-
@Markus:
Wir haben vor am freitag abend anzureisen... gibt es da auch Möglichkeiten? bzw. findet dich eine runde um die stadt unsicher zu machen? *gg* Wir wären zu viert.
cheersÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
@Stormgarde
Dann hoffe ich mal auf Deine baldige Nominierung !
@Jani
Der Zeitplan Aufbau etc. steht für Freitag noch nicht fest.
Ich werde sicher am Nachmittag in Dachau sein. Am Freitag Abend steht noch kein Programm.
Kundige Führer und begeisterte Städteverunsicherer findest Du aber sicher im Münchner Forum.
Sobald die Freitagsplanung steht, werde ich sie hier auch reinschreiben.Die Stimmen sprachen wirr und wahr. -
-
-
Die gültigen Echsenbeschränkungen:
Jedes Stegadon als Reittier eines Charakters zählt gleichzeitig als entsprechende Elite oder Seltene Auswahl.
(Damit kann z.B. neben der Maschine der Götter kein zweites Ehrwürdiges Stegadon eingesetzt werden.)
Teradons: max. Einheitengröße 5Die Stimmen sprachen wirr und wahr. -
Achtung ! Konjunkturpaket Achtung !
Im Rahmen aktueller Konjunkturpakete haben sich auch die Weiss-Blaue-Strategen entschieden, der Agoge eine Förderung zukommen zu lassen. Angesichts der Resonanz über die Preiskalkulation des Turnieres haben wir diese neu überdacht.
Kurz zusammengefasst:
Die Agoge kostet nun 25.- Euro (Dies sind ca. 5.- Euro Eintritt und ca. 20.- Euro für Essen und 4 Getränke)
Das Essen können wir nicht reduzieren oder streichen, da wir zum einen an die Räumlichkeiten gebunden sind und bereits eine Mindestmenge bestellen mussten.
Für Übernachter kommen noch 20.- Euro hinzu. (Gesamt: 45.- Euro)
Es gibt feine Preise für die ersten drei Plätze.
Für alle die bereits überwiesen haben, wird die Mehrzahlung beim Turnier erstattet.
Wir hoffen noch einige Plätze füllen zu können, da wir nach wie vor von dem Turnierformat überzeugt sind, und freuen uns über kurzfristige Anmeldungen.
Um keine Vorteile durch später eingesandte Listen erzielen zu können, werden die Listen nicht vorab veröffentlicht. Jeder Spieler soll aber eine "Offene Liste" (d.h. ohne Mag. Gegenstände, etc.) zum Turnier für den Gegner mitbringen.
P.S. Es fehlt immer noch ein österreichisches Nationalteam !Die Stimmen sprachen wirr und wahr.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rat der Raben“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher