4. Kampf um den Tirolerhuat

      4. Kampf um den Tirolerhuat




      Der Kampf um den Tirolerhuat in Wörgl/Tirol geht in die vierte Runde ? SEI DABEI!

      ?und stattfinden tut das ganze ? wie könnte es anders sein ? im schönen Tirol:


      Datum: Sa 02. ? So 03. Mai

      Pauschalpreis Euro 58.? Das bedeutet

      Inklusive Turnierbeitrag
      Inklusive Turniermappe
      Inklusive Übernachtung im 3 Sterne-Haus von Samstag auf Sonntag mit Frühstück
      Inklusive warme Verpflegung (Gulasch, Toast, Würstel) & Snacks (Obst, Süßihkeiten) während des Turniers
      Inklusive alkoholfreie Getränke
      Inklusive Kaffe und Kuchen
      Inklusive Abholservice für die Zugreisenden vom Bahnhof, bzw. am Sonntag vom Hotel zum Turnierort.
      Inklusive Gselchtes mit Kartoffelsalat am Samstag-Mittag


      Bitte beachtet die Anmeldungsmodalitäten (insb. bzgl. der Unterkunft)!

      Starterfeld: 74 Mann(Frau) hoch

      Ort: Wörgl/Innsbruckerstaße 34 (Aula Schulzentrum)


      Die genaueren Regeln findet ihr hier unter tabletop-tirol.net/~woergl/
      Anmeldung unter tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=4117

      Solltet ihr noch irgendwelche Fragen haben entweder hier oder im entsprechenden Thread auf tabletop-tirol.net stellen. (Regelfragen bzw. sonstige Fragen )



      Andreas (Kaisavokina)
      Thomas (Yersinia pestis)


      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Yersinia pestis“ ()

      Moinmoin!

      Zuerst mal ein Lob an die Armychoice, muss sagen sie gefällt mir (als nicht Dämonen und nicht Vampirspieler^^) sehr gut. Sieht auf den ersten Blick sehr abgerundet aus und dürfte einigermaßen für ein Kräftegleichgewicht sorgen.

      Nun aber ne kurze Frage, ist es Absicht, dass weder Bretonen noch Chaoszwerge völkerspezifische Beschränkungen haben? Also ich finde so ein D-Zug ist nach wie vor hart.


      So, das wars dann aber auch schon wieder^^. Jetzt muss ich nurnoch irgendwie den Termin freibekommen, dann steht der Huteroberung nichts mehr im wege ;)

      mfg Brixx
      Also für Chaoszwerge reichen die Allgemeinen Beschränkungen vollkommen, du kannst nicht mehr als 5 Km aufstellen und darfst nur 9 Energiewürfel einsetzten. Die Schützen kannst du zwar so oft aufstellen wie du willst, aber ich denke nicht dass sich mehr als 2 Regimenter wirklich rentieren.
      Bretonen kann man auch gut aufstellen aber das ist ja der Sinn unserer Ac, damit nicht immer die üblichen Verdächtigen Turniervölker gewinnen.

      Es ist ein Versuch und wir werden sehen ob es funktioniert

      Mfg Yersinia pestis

      vielleicht ein paar Anmerkungen:

      Orks mit zwei Riesen?

      Bei Khemri fehlt der Eintrag ob die Lade als gebundener Zauber oder als 2EW zählt...

      Bei Skaven sehe ich keine große Einschränkung.... 3 Ratling, 1 Warpflammenwerfer, plus Warpblitzkanone, Kriegsherr, Assasine und zwei Warlocktechniker mit Sturmdämon, .... bei zweimal 5 Jezzails können noch 20 Schützen (einige Plänkler) aufgestellt werden... sehe da die Einschränkung nicht so ganz... aber ok.

      Vielleicht habe ich was überlesen... aber keine Bannwürfelbeschränkung und keine Beschränkung für Bretonen (aka 7 Lanzen)... ?

      Greets
      Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Servus

      Lade wird wie eine Anrufung mit 2W6 gewirkt- zählt also zwei EW

      @Skaven, Bretonen: Diese Völker wurden auf den letzten Großturnieren sicher nicht nur von mir vermisst. Die beiden, zusammen mit Imps und Waldelfen sind bewusst nur äußerst spärlich beschränkt, um zu Dunkelelfen, Vampiren und Dämonen aufschließen zu können...

      Es wäre schön eines der oben aufgelisteten Völker wieder in den top 5 antreffen zu können.

      Orks, Ziegen, Chaos, Söldner- ihnen seien 2 Riesen gegönnt. Und alle andere, was ihnen den Sprung in die top 20 erleichtern kann.. :D
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Original von zweifler
      Orks mit zwei Riesen?

      Ja.

      Bei Skaven sehe ich keine große Einschränkung.... 3 Ratling, 1 Warpflammenwerfer, plus Warpblitzkanone, Kriegsherr, Assasine und zwei Warlocktechniker mit Sturmdämon, .... bei zweimal 5 Jezzails können noch 20 Schützen (einige Plänkler) aufgestellt werden...

      Richtig.

      Vielleicht habe ich was überlesen... aber keine Bannwürfelbeschränkung und keine Beschränkung für Bretonen (aka 7 Lanzen)... ?

      Beides richtig.


      Wie der Yersi schon angemerkt hat, war es einmal an der Zeit, die Turnierlandschaft mal wieder etwas umzukrempeln. Wir wollten mal wieder "alte" Armeen in den Top 10 sehen, und nicht Dämonen Vampire Dunkelz auf Platz 1-50.

      Hoffentlich schafft es wer mit Orks, Ogern oder Söldnern in die Top 20...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      finde die idee grundsätzlich gut und auch die AC recht gelungen - gibt weiterhin harte armeen, aber nicht zu überpowert

      einzig die fehlende BW beschränkung find ich diskussionswürdig, wenn man schon die EW beschränkt...
      Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
      Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
      Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
      Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
      Kärnten : Bayern - 0:1

      Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
      2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
      *G* passt.... war auch nicht als Kritik gedacht, sondern mehr fürs Verständnis...

      Greets
      Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele