anfängerfragen zu FOW

      anfängerfragen zu FOW

      ich bin durch einen freund auf den geschmack gekommen FOW zu beginnen.
      nun ein paar fragen:
      er meinte es kommen japaner raus. wo kann ich sehen wann, das sein wird. (auf der hp: flamesofwar.com) hab ich nichts gefunden. ?(
      und wieviel kostet eine durchschnittliche armee?? (meine geldmä0ßig)
      er hat sich die briten geholt und hat ca. 40? ausgegeben. werden die japaner teurer, weil es neue modelle sind, sein oder komm ich da auch ca. auf den preis.??
      dann wüsste ich noch gern wo man bilder der neuen armeen sieht.
      zu guter letzt noch, wann erscheit FOW auf deutsch?

      würde mich über antworten freuen.
      Morgn
      Japaner werden noch länger dauern, da es zum Pazifik leider noch nichts gibt, und du bist auch nicht der Einzige, der wartet ;)

      Das einzige, was von BF bis jetzt zu Japan gekommen ist, war eine eher witzige Geschichte:
      flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=840

      Die Frage, wieviel eine Armee so kostet hängt nicht davon ab, wie neu die Figuren sind, sondern wieviele du brauchst, denn ein infantry platoon kostet bei jeder Armee ca gleichviel, nur brauchst du für Amerikanische normale Infanterie mehr Figuren als für deutsche Fallschirmjäger oder gar deutsche Panzer (weil besser und deswegen punkteintensiver).
      Die 40? deines Freundes sind höchstwahrscheinlich für die Rifle-Company-Box gewesen, die zusammen (je nachdem ob Veteranen oder normale Briten) 580 oder 705 Punkte kosten, wobei eine Standardarmee 1500 Punkte enthält, man also noch Artillerie, Panzerabwehr oder Panzer dabei hat. Die 40? sind dennoch gut angelegt, da sie den Grundstock der Armee bilden.

      Kurz gesagt hängen die Geldkosten einer Armee von folgenden Faktoren ab:
      a) Infanterie, mechanisierte Infanterie oder Panzer
      b) Qualität der Truppen (bessere Truppen kosten zu 1500 Punkten weniger Geld)

      Ich nehme jedenfalls an, dass japanische Infanterie in etwa der britischen gleichwertig ist. Eine Kompaniebox (Kompaniekommando, 3 Scharfschützen und 3 Infanteriezüge) werden auch bei ihnen 40? kosten, sobald sie erscheinen.

      Ich weiß nicht, ob FoW insgesamt auf deutsch erscheint, es gibt jedoch eine deutsche Version des Regelbuches.

      Weitere Fragen kannst du im Übrigen gerne stellen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      echt cool.
      danke, dass du so schnell genatwortet hast.

      weil du meintest, dass es noch länger dauern wird, heißt das, sie kommen in einem halben jahr raus. oder dauert das noch gute 2 jahre??

      zur zeit spielen meine freunde und ich warhammer 40k, nur haben sich ein paar leute schon fow sachen gekauft und will auch mit spielen. aber wenn es noch "länger" länger dauert, also sprich 1 jahr aufwärts werde ich vl. eine andere armee beginnen.

      hab nämlich FOW 07 bei der modellbaumesse gespielt und da hats mir eig. ganz gut gefallen nur will ich eben eine asiatische armee spielen. (bevorzugt japaner, aber auch koreaner oder chinesen wären interessant)
      Morgn

      Original von Ark
      weil du meintest, dass es noch länger dauern wird, heißt das, sie kommen in einem halben jahr raus. oder dauert das noch gute 2 jahre??


      Es wurde bis jetzt noch nichts dazu gesagt, wann Pazifik kommen soll. Kann also noch weitaus länger als 2 Jahre dauern, da erstmal der ganze Latewar in Europa abgedeckt wird.

      @Unkn0wn: Nur gekämpft haben die Sowjets dort eigentlich nciht, nur kurz vor Kriegsende haben sie noch schnell ein paar Inseln besetzt ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      hat sich in sachen japaner eig. schon etwas ergeben???
      und irgendwie find ich auf der HP keine gscheite übersicht, was für armeen es schon gibt.
      beispielsweise chinesen wären auch interessant, falls das mit den japanern doch noch länger dauern sollte.
      hmm...
      würde mich wie immer über antworten sehr freuen.
      nein bezüglich japaner oder chinesen hat sich noch nichts getan.

      Armeen:
      -Deutsche*
      -Italiener*
      -Finnen*
      -Rumänen*
      -Ungarn*
      -Esten
      -Slowaken
      -Spanier

      -Amerikaner*
      -Briten + Commonwealth*
      -Canadier*
      -Franzosen
      -Polen
      -Tschechen
      -Griechen
      -Italiener*
      -Belgier
      -Brazilianer

      -Russen*

      (die mit * gekennzeichneten Einträge haben eigene Modelle)

      Ansonsten hat battlefield jetzt auch eine eigene Reihe zum Thema Vietnam-Krieg mit Regeln basierend auf FoW, wenn du ein setting in südostasien bevorzugst.
      wie funktioniert das mit armeen, von denen es keine eigenen modelle gibt?? kann ich mir dann modelle einfach ausuchen uns sagen das sind jetzt spanier oder gibts da auch vorgaben ??

      der vietnam krieg wäre auch interessant.. ;)

      um nochmals darauf zurück zu kommen, es ist auch kein release termin für die chinesen oder japaner bekannt oder ??
      viele der angesprochenen Länder sind entweder mit deutschem oder amerikanischem oder britischem Gerät ausgestattet gewesen, sodass du keine unterschiede sehen würdest. Am beispiel der Franzosen erklärt: Du verendest einfach amerikanisches Gerät und Modelle. Nur die Erkennungszeichen an den Panzern usw. sind andere.
      Außerdem gibt es die kompletten Regeln für die Franzosen als pdf zum download.

      Es ist kein release termin bekannt und von jetziger Planung auch noch nicht absehbar.
      Ich schließ hier mal gleich an!

      Was brauche ich neben dem Regelbuch noch um mit FoW anzufangen?

      Ich hab mich ein bisschen umgesehen, werd daraus aber nicht ganz schlau!
      Es gibt sicher auch irgend eine Einteilung in verschiedene Kategorien (Standard, Sturm,...) wie z.B. bei Warhammer40K. Oder?
      Macht keinen Sinn das RB und ne Elitetruppe zu kaufen, die ich dann nicht spielen kann.

      Bitte um Hilfe! ;( :(


      Mfg. Templer
      Regelbuch + zumindest ein "Armeebuch" (nennen wir es halt einmal so, Frontabschnittsbücher wäre wohl zutreffender) + Grundstock für erste Armee.

      Beinahe jede Armee setzt sich aus einem Pflichtteil zusammen:
      1 HQ
      1-3 combat platoons (sind die standards wenn man so will)

      dann gibt es noch
      weapon platoons (spezialwaffen oder elite wenn man es mit anderen TT vergleichen will)

      support
      (unterstützung)

      um ein beispiel zu nennen...

      du brauchst einmal das Regelbuch...soweit ist ja immer alles klar

      dann überlegst du einmal in welcher Zeitepoche du spielen willst...das ist im Moment entweder early war, midwar oder late war.....circa also wurde die periode gedrittelt. für early war gibt es im moment noch nicht wirklich was, die firma hat mit MW angefangen und dann intensiv LW beackert und nimmt nun auch den faden in MW wieder auf.

      wenn du also sagst du stehst auf Afrikafeldzug (der geht immer leicht zu erklären) dann brauchst du noch das buch "Northern Africa", in diesem findest du aber dann ALLE Listen für alle beteiligten Nationen. Das Buch kostet zwar 40,-- euro aber du hast dann zumindest alle dort beteiligten armeen auf einen blick und kannst briten, italiener, deutsche oder amis spielen.

      dann entscheidest du dich für eine art der kompanie, verienfacht ausgedrückt läuft es beinahe immer auf 3 arten hinaus, Infantrie, motorisierte/gepanzerte Infantrie oder tanks

      hast du dich für eine liste entschieden geht es ans listen schreiben....wie eingangs gesagt brauchst dann dem typ entsprechend zumindest 1 HQ und wahrscheinlich 2 combat platoons.
      bei einer panzerliste sind das dann in etwa 8 panzer um zu starten, 2 panzer als HQ und 2x3 als combats.....der rest variiert beträchtlich von nation zu nation und armeetyp...:)

      cheers
      tom
      Morgn
      Hinzuzufügen ist allerdings, dass es zu Beginn ratsamer ist, erst einmal ein "generisches" Frontabschnittsbuch (also zur Zeit Eastern Front, North Africa oder Fortress Europe) zu benutzen, bevor man weiter eintaucht und Spezialaufstellungen (wie beispielsweise aus den Market Garden Büchern) nimmt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      hallo

      auch wenn ich nicht gerne alte themen ausgrabe , aber ich habe ne kleine frage die hier ziemlich gut reinpasst .

      und zwar :

      gibt es iwelche "frontbücher " bei denen es im detail um den Kampf der heeresgruppe süd winter 42/43 (also schlacht um den Dnepr / Desna , Tscherkassy , nikopol usw ) oder an der nordfront um die gleiche zeit ?? also Demjansk , Rschew leningrad usw . ???


      tml mir leid wenns ned dämliche frage ist , aber ich würd das doch ganz gern wissen :)


      danke schon mal im Voraus !

      mfg
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      Leider nein... oder allenfalls jein... für '42-'43 gibt es nur zwei Bücher, Eastern Front und North Africa. Eastern Front deckt die von dir erwähnten Schlachten zwar ab, "im Detail" würd ich das aber nicht nennen ;) Andererseits - die Armeelisten für Rumänen, Italiener und Ungarn sind eigentlich eh historisch gesehen vor allem für diese Schlachten (also Süden) relevant, insofern kann man mit Verweis auf Eastern Front deine Frage doch zumindest mit "jein" beantworten ;)
      alea iacienda est.
      also danke mal für sie schnelle antwort :)


      mmh das finde ich schade .. :( wär mal interresant gewesen .. da ewige thema stalingrad und kursk geht einem mit der zeit doch ziemlich am arsch .. wo doch dieses kapitel fast gleich tragisch war ... X(

      und die bücher : "stalins onslaught" und "hammer und sicherl " handeln von 1944 oder ???


      edit : was ist dem in dem Buch " river of heros drinnen " ?? das hört sich ja interresant an ^^


      mfg
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      sind alles Latewar Bücher...rivers of heroes = "Operation Bagration"

      für die Midwar Periode werden meines Erachtens nun auch erste Frontabschnittsbücher langsam aber sicher erscheinen....den ANfang wird ja glaube ich eines für Mittelitalien machen.....nachdem die SPieler da ja gerne ins Detail gehen und für BF das ja auch eine Form ist das "Rad weiter laufen zu lassen" könnte ich mir schon vorstellen, dass da nach und nach was kommt...
      cheers
      tom
      asooo .. dann wird es warscheinlich um die berresina gehen .. und nicht wie ich mir gedacht habe um den dnepr ..

      schade :(

      naja hoffen wir , dass etwas kommt :) und danke für die antworten ..


      also müsste ich mir nur das ostfront buch kaufen , oder ??

      mfg
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion