Fachbereichsarbeit Rommel

      Fachbereichsarbeit Rommel

      hiho... ich war schon mal hier angemeldet als lustigerlurch....vielleicht kann sich jemand erinnern
      ( pw vergessn oder gelöscht wordn weil ich solange mich nicht mehr eingeloggt habe)

      da ich gerade für meine matura eine fachbereichsarbeit (fba) über Erwin Rommel den Wüstenfuchs schreibe
      und erläutern möchte wie man ihn heute noch sieht habe ich diesen thread eröffnet.

      mal kurz auszüge aus meiner disposition:

      Angestrebte Ziele der Arbeit und persönlicher Bezug zum Thema: Die Herausarbeitung der Wirkung Erwin Rommels auf die Menschen seiner Zeit und seine Wirkung bis in die Gegenwart. Mich fasziniert der Konflikt, in dem Rommel steht: als "einfacher" Soldat leistet er einerseits passiven Widerstand anderenseits wurden seine Siege von einem verbrecherischen Regime propagandistisch vereinnahmt.

      Inhaltliche Gliederung:
      1. Person Erwin Rommel (Leben, etc.)
      2. Wie wurde er von den dt. Soldaten bzw. der dt. Bevölkerung wie von seinen Gegenspielern gesehen
      3. Der propagandistischer Wert für das NS-Regime
      4. ?Verehrung? Rommels heute (z.B. Im Internet)

      Voraussichtliche Schwerpunkte der Arbeit Die Führungsqualitäten eines kommandierenden General der deutschen Wehrmacht in Feld bzw. das antinome Bild Rommels in unserer Zeit.


      ...

      Also konzentriere Ich mich in dieser Arbeit wie rommel heute noch gesehen wird. Wie seht ihr Rommel? Kann er ein idol, held etc sein? Ist er eine Legende? Schreibt einfach eine Statement dazu bitte!

      würde mich sehr interessiern was ihr davon haltet, glaube dass hier sicher leute sind die sich auskennen. mal schaun...vielleicht kann ich was brauchen für meine arbeit... würd mich rießig freuen wenn was dabei rauskommt und würde dass auch in meiner arbeit behandeln...

      danke schon mal im voraus!
      Morgn
      Bzgl Leuten die sich auskennen mit dem Thema, würde ich dir das FoW-Unterforum empfehlen (im Bereich "Modellbau & Historisches").
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Also ich glaube nicht, dass Rommel wirklich beteiligt war am Widerstand gegen das Regime.

      Rommel war ein guter erfahrener Kommandant, Taktiker und vorallem Soldat, der sich nicht scheute auch die Front zu begutachten und vorallem kümmerte er sich nicht um Politik, er folgte den Anweisungen seiner Vorgesetzen ohne sich zu interessieren für wen er arbeitete. In meinen Augen ein klassischer Offizier bzw Militarist.
      Aber vorallem die Courage sich sogar gegen Führerbefehle zu stellen um taktische Fehler zu vermeiden ist ihm hoch anzurechnen.
      Dieser Mut fehlte zum Beispiel einem gewissen Paulus der Stur den Befehlen der Schreibtisch-Strategen folgte und damit seine Soldaten opferte.

      Als Idol oder Held würde ich ihn nicht bezeichnen, er war einer der besten Strategen im 2ten Weltkrieg, aber die Gleichgültigkeit seinerseits dem System gegenüber halte ich für verständlich aber nicht bewunderswert.

      Ich kann dir sein Buch empfehlen, über seine Zeit als Leutnant im ersten Weltkrieg. (hab den Titel leider vergessen) Diese Erfahrungen haben ihn sicher zu dem gemacht was er nachher geworden ist.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ja ich habs hier gepostet, da ich nicht genau gewusst habe wo ichs hintun soll.

      Du meinst sicher sein Buch "Infanterie greift an". Ist aber glaub ich relativ schwer zu bekommen und ich brauchs für meine Arbeit nicht unbedingt. Danke

      Ich persönlich glaube auch nicht, dass er beteiligt war, aber ich denke er hat sich sicher überlegt ob das eine Möglichkleit wäre. 1944 spielte er ja mit dem Gedanken die Westfront aufzumachen bzw. einen Seperatfrieden mit den Westmächten eingehen. er befand sich sicher im Zwiespalt. Und hätte er sich am Attentat beteilgt...dann wär ja jede Diskussion über ihn überflüssig würd ich sagen.

      Würdest du ihn nur in der heutigen Zeit nicht als Idol/Held bezeichen oder auch zu seinen Lebzeiten?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „pollin“ ()

      Ich persönlich glaube nicht an Helden, vorallem nicht auf dieser Kommandoebene. Natürlich hätte ich ihn zu seinen Lebzeiten für einen Helden/Idol gehalten, aber ich glaube eher deshalb weil das Regime ihn halt geschickt benutzt hat und damit das Bild des großen Helden geschürt hat.

      Er war wie gesagt einer der besten Kommandanten und sicher einer der wenigen der selbst beim Gegner Respekt erworben hat.
      Was ihn sicher besonders macht ist das die Afrikafront unter seinem Kommando die einzige "saubere" Front war in der noch Regeln eingehalten wurden. (Absprachen/Verhandlungen zwischen den Parteien, Gefangene wurden entsprechend behandelt usw).
      Das Alles macht ihn zu einem guten Offizier, ob ihn das auch zu einem guten Menschen macht kann ich nicht beurteilen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      großes thema für eine fba...nicht? reicht ja für ein buch.....einleitung mit kurzem abriss über rommels leben ist klar und sollte drinnen sein...auch weils leicht geht und man einen einstieg braucht...aber danach würde ich mich auf einen kernpunkt reduzieren weil gerade über rommel gibt es nicht wenig Literatur.

      cheers
      tom
      Das ist wohl wahr. Aber als großen Strategen würde ich ihn nicht einordnen. Taktiker bis Korpsebene ja, aber Stratege? Nein. Sein Buch "Infanterie greift an" schildert ganz gut, wie er sich im Ersten Weltkrieg verhalten hat, in "Blitzkrieg-Legende" ist ganz gut dargestellt, wie er als Kommandant der 5. Pz. Div. in Frankreich dort herumfuhr. Genial. Zu Afrika hab ich aber leider keine Literatur, ausser Übersichtsliteratur. Aber dass er die Kämpfe dort unten so geführt hat, gegen zahlenmäßig überlegene Gegner, das verdient schon das Prädikat "excellent". Gut, die erste Belagerung von Tobruk nicht unbedingt, auch nicht unbedingt Bir Hacheim, aber sonst wohl.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Er war ein Soldat. Passiver Wiederstand kann man bei ihm nur "privat" erwarten.

      Aber er war ein Genie!
      Wer kommt schon auf die Idee eine Parade 3 mal durch Tunis zu jagen, um die Briten einzuschüchtern?
      Oder Matten hinter seinen Panzern hinterherzuziehen, um Staub aufzuwebeln, sodas Flugzeuge die Armee falsch einschätzen?

      Auch sein Charisma war bemerkenswert.



      Er war ein Mann, denn man als Person auch mal nicht im Kontezt des Regimes sehen sollte.
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!