WHFB Turnier am 22.02
-
-
Würd ich jetzt nicht sagen - find 22 schon sehr viel. Aber man darf sich ja mehr wünschen
Edit: Außerdem passen 22 Teilnehmer eh perfekt ins TurnierkonzeptDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()
-
-
-
-
Hallo,
danke an das Organisationsteam und an all meine Gegner, war ein sehr lustiger Sonntag! Ich finde es sehr positiv das man ein Turnier mit einer derart beachtlichen Anzahl von Spielern in den Keller bekommt, und vor allem war der große Anzahl der "Gäste" einfach toll (Söchau, Leoben...). Die Listen gegen die ich gespielt habe waren auch alle schwer in Ordnung, keine befürchtete Magie-Beschuss-Laserliste dabeigewesen. Und das auch ohne hochkomplexe Beschränkungen. Daher grundsätzlich beide Daumen hoch.
Wenn es Details zu kritisieren gibt:
- Der gestaltete Wüsten/Steilklippentisch sieht zwar optisch beeindruckend aus, zum Spielen ist er aber sehr mühsam. Wir haben für unsere Partie ewig gebraucht weil wir teilweise jede Figur 25x hin und herschieben mussten bis wir eine Position gefunden haben in der sie (vielleicht) stehenbleibt.
- Armeebewertung durch den Gegner: Hat meiner Meinung nach nicht optimal funktioniert. Einige haben die Armee bewertet, andere haben eine Fairnesswertung daraus gemacht. Problem war glaube ich das es zwar geheissen hat die Armee muss VOR dem Spiel bewertet werden, die Bewertungszettel sind dann aber immer erst während des Spiels, bzw. gegen Ende hin gebracht worden. Da sind dann halt viele Leute vom Spielverlauf beeinflusst und bewerten nicht mehr wirklich nur die Armee.
Aber wie gesagt, das sind Details, die haben an einem prinzipiell tollen Turnier nichts geändert.
Beste Grüße, FloMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnoll -
-
-
Ja, darf mich auch bei der Orga und meinen Gegnern bedanken, hoffe sie nehmen mir mein Maulen während zwei von drei Spielen nicht übel, das kommt wenn ich einen schlechten Tag habe...
Ansonsten war das Turnier recht interessant, ein paar Beschränkungen mehr hätten aber durchaus nicht geschadet, zumindest was E-Würfel und Beschuss betrifft...
Dennoch rundherum ein schönes Turnier, ordentliches Teilnehmerfeld und witzige Punktegröße. Bin jederzeit wieder dabei.
P.S.: Florian hat Recht, der Tisch war wirklich mies. Hätte mich auch fast den letzten Nerv gekostet. -
-
rate mal
Zuerst mal danke an den Stefan und den Thomas, hätte mir nie gedacht, dass ich den Tomizlav jemals wieder seh, so wie mein SLTAS Shirt *gg*
Zum Turnier: Sehr fein, gute Starter, vor allem viele. Der Gottschalk und ich sind sehr früh gestartet, ich war erstmals (!) ausgeschlafen ,) Hatt sich ausgezahlt. Nur hätt der Gottschalk uns fast umgebracht, als er auf Teufel komm raus eine Straßenbahn frontal nehmen wollte... *g*
Nur, wie schon der Florian gesagt hat, Fluffpoints=/=Sympathiepunkte, sonst hätt ich an jeden 5 vergeben, nicht armeebezogen, wie ich und der Alex festellen konnten, waren wenig komisch ,)
10 von 10 sternen für das Turnier, schlachenberichte folgen morgen
cheersÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
Danke für die Blumen. Mir hat es auch spaß gemacht wieder einmal ein Turnier zu organisieren (va so ein großes :P)
Ergebnisse sind für alle Interessierten Online. -
Auch von meiner Seite herzlichen Dank an die Orga und die Gegen-/Mitspieler. Drei sehr angenehme Spiele. Der Epic-Tisch war sicher etwas schwierig, da wurde das visuelle Vergnügen, zwei bemalte Armeen auf einem sehr aufwendig gestalteten Spielfeld gegeneinander kämpfen zu sehen, immer ein wenig von der Sorge überschattet, die Bemalung der Zinnfiguren (2 x DE) durch Umfallen zu schrottten. Es hat uns aber auch niemand wirklich gehetzt, weil wir etwas länger gebraucht haben. Insofern war es für mich eigentlich total in Ordnung. Mir gefallen momentan auch wieder Spiele unter 2000 P.
Die Stimmung war auch extrem angenehm. Ein Tip zur Verbesserung: Wer nicht mit dem Volk antritt, mit dem er sich anmeldet, kriegt einen oder mehr Strafpunkte. Ist ja auch irgendwo ein Taktik-Spiel, bei dem man sich auf mögliche Gegner einstellt.
Großes Lob an die entspannte und professionelle Orga.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher