Spiel-Tisch bemalen

      Spiel-Tisch bemalen

      Hi jungs / maedels

      CIh habe mir jetzt vom Gw die grass matte gekauft , die auch ganz gut aussieht aber doch nicht so richtig das ist was ich will ! So jetzt lese ich immer wieder im Regelwerk wie die einen Tisch bemalen der mit Sandbeschreut ist und das ist genau das was ich haben will!

      Jetzt kommt da nur fuer mich ein problem hoch !! Die Farben.
      Die Leute vom GW benutzen natuerlich auch deren Farben was ja auch passt aber wie viele farbtoepfe soll ich den kaufen um einen 180 x120 tisch zu bemalen da wird man ja arm bei!¨

      Habt ihr da rat fuer mich ? Oder koennt ihr mir wenigstens sagen wie viele Farbtoepfe ich braeuchte bis der Tisch vertig ist

      MFG Das verueckte Pferd!
      Space Marins sind Pink und Weich!!!!!
      Wie alle Menschen`z
      Es gibt zB beim Libro Acryl-Farben die etwas billiger als die GW Farben sind. Die kann man auch mit den GW-Farben mischen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich habs bisher selbst gar nicht probiert, und kenns nur vom einem Freund der damit Ruinen in Grau gemacht hat.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Kann mich da nur Vcell anschließen.


      universal-lack, z.b.: "Genius pro" gibts bei jedem baumarkt um die ecke und kosten nur einen bruchteil von gw, gibts auch in verschieden größen, sind wasserverdünnbar, gut mischbar und halten auch gut auf styrodur-platten, wobei ich nicht wirklich vorher grundieren würd. wennst gut auftragts deckts auch so schon gut.

      wenn du zuerst leim auftragtst und dann sand drauf kippst und leicht einklopfst, würd ich einen tag oder so warte bis leim fest ist, dann den restlichen sand abklopfen/bürsten. Dann zuerst leicht mit wasser anfeuchten und dann kannst ganz leicht die farbe aufpinseln. trockenbürsten natürlich erst wenn alles wieder trocken is ;)

      so hat das bei mir recht gut funktioniert!
      Blut schützt zwar gegen Rost, doch es hat die nervende Eigenschaft den Griff rutschig zu machen...

      "Keep the gun oiled and the temple clean
      Shit, snort and blaspheme
      let the heads cool and the engine run
      because in the end everything we do, is just everything we've done"
      KLingt net schlecht, ich habe leider nur jetzt festgestellt das eure Vorschlaege im bezug auf Firmen/ Hersteller von Farben / Spray`s mir ein kleines Problem bescheren! Ich lebe in Norwegen und die Firmen kennen die hier net! Gibt es da online bestell moeglichkeiten ???
      Space Marins sind Pink und Weich!!!!!
      Wie alle Menschen`z
      also der genius pro is einfach nur der dens bei mir gab. is glaub ich mehr so einen no-name geschichte. würd schauen obst einen findest der halt auf wasserbasis is, dann sollts schon klappen.
      Blut schützt zwar gegen Rost, doch es hat die nervende Eigenschaft den Griff rutschig zu machen...

      "Keep the gun oiled and the temple clean
      Shit, snort and blaspheme
      let the heads cool and the engine run
      because in the end everything we do, is just everything we've done"
      Ich hab um Weihnachten rum eine Platte bemalt und auch Dispersions-Abtönfarbe genommen. Mit der kann man extrem gut arbeiten, sie trocknet sehr matt und ist recht günstig. Gibts auch bei jedem Baumarkt. Und bei Dispersionsfarbe isses meiner Erfahrung nach piepegal welche Marke du nimmst.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/