Skaventurnierarmee

    Skaventurnierarmee

    hab vor im nächsten jahr mal zwei, drei turniere nicht mit den DE zu spielen sondern mit skaven.

    hab mir da eine aufstellung zusammengebastelt, aber irgendwie komm ich damit noch nicht ganz klar...

    grauer prophet
    2 warlocktechniker
    1 seuchenmönch

    30 clanratten + ratlinggun
    30 clanratten + ratlinggun
    30 sklaven
    10 schattenläufer
    10 schattenläufer
    3 schwärme

    29 seuchenmönche
    8 jezails
    1 warpblitzkanone

    die charaktermodelle hab ich magisch so ausgerüstet, wie es franz einmal schön beschrieben hat. ist für mich einfach die beste kombo. führ das jetzt aber absichtlich nicht an.

    nun meine fragen:

    1. was würdet ihr ändern ?
    2. wie würdet ihr die charaktermodelle ausrüsten ?
    3. wie würdet ihr damit taktisch vorgehen (gegen schnelle und langsame armeen)

    danke schon mal vorweg. mach mir lieber vorher gedanken, vor ich 30 ratten zuviel anmale :D

    ach ja, meine bisherige bilanz mit der armee:

    massaker an mir:
    orks&gobos mit 8 streitwagen, lindwurm, riesen, oger und viel kavallerie, sehr kleine aufstellungszone für mich, da es eine komische platte war, er war zu schnell da (zuviele ziele) und die streitwagen waren vernichtend...
    bretonen mit 4 lanzen und gutem gelände für ihn und komet mit totaler energie in der zweiten runde (mein prophet und viele seuchenmönche waren geschichte)...

    massaker von mir:
    HE allerdings war ich hier klar magisch überlegen (besonders nachdem die schattenläufer einen magier killten) und die jezails, ratlingguns und die warpblitzkanone waren SEHR gut gegen die kavallerie.

    nächster test sind woodies am samstag.
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    ach ja wegen der armee.

    die armee an und für sich gefällt mir. ich persönlich (und das ist jetzt sehr persönlich) würde die schattenläufer und die warpblitzkanone rausnehmen, die jezzails auf 10 pushen und gossenläufer nehmen.

    ansonsten sieht die liste fein aus!

    cheers
    tom
    Danke für den Lorbeer :rolleyes: , mir gefällt die Liste auch :D .

    Änderungsvorschläge sind eher marginal und Geschmacksache:
    Ich würde eine Einheit Schattenläufer weglassen, dafür eine weitere Einheit Sklaven reinnehmen.
    Ich setze in letzter Zeit sehr selten Jezzails ein, da man doch einigermaßen viele benötigt, um richtig reinzuhauen. Um die Punkte nehme ich dann häufig noch ein drittes Klanrattenregiment oder dgl.
    Mein Motto lautet: 1 Ratling ist ein gefundenes Fressen für den Gegner, zwei ärgern ihn schon und drei (+) bereiten ihm Kopfzerbrechen.
    Eventuell ginge es sich noch aus, die Schwärme um ein Base noch zu vergrößern, aus meiner Erfahrung sind drei Bases immer gerade um das Äutzerl zu wenig.

    Hinsichtlich der Ausrüstung der Charakter würde ich empfehlen, die Magielast weiter auszunutzen - gib den Propheten noch eine Warpspruchrolle ( 1. gebundener Zauber ), den Sturmdämon ( 2. gebundener Zauberspruch ) und danach bekommt der Seuchenpriester noch die Armreifen ( 3. gebundener Zauberspruch ).

    Das sind zumindest noch einmal drei Bannwürfel, die der Gegner bräuchte, um diese gebundenen Zauber zu bannen. Ein Seuchenpriester mit zusätzlicher HW, Warpsteintalisman
    ( eine 1 nach dem Spiel? - pfeif auf die ~ 130 Pkte. ) und den Armreifen kommt damit auf beängstigende 5 Attacken der Stärke 8 und hat dazu noch Widerstand 5 und einen 4+ ReW - und das für die paar Punkte.

    Weiters habe ich noch gute Erfahrungen mit den Giftwindkuglen gegen schwer gepanzerte Einheiten gemacht - vielleicht einfach nur gut gewürfelt, aber die haben immer reingehauen, zumal der Gegner nicht rechnet, daß ein Warlock als Angriffsreatkion "Stehen&Schießen" erklärt
    ( Warpsteinpistolen gibt ihnen wohl niemand ).

    Hinsichtlich der Bewegung ist es zeitweise nicht so einfach - prinzipiell muß man des Gegners schnelle bzw. harte Einheiten neutralisieren - das geht, indem man diese mit den Schwärmen blockt, oder mit Schattenläufern, Giftwindkriegern oder Gossenläufern am Marschieren hindert. Blöd wird es, wenn der Gegner vermehrt auf solche EInheiten setzt, imerpiale Ritterarmeen, Bretonen oder Chaosarmeen bereiten da einige Probleme, da man zumeist nicht genügend "Bremser" hat.

    Im Prinzip sind Ratten IMHO einfach zu spielen - wenn man den Dreh raus hat... Dann sind sie jedoch eine recht tödliche Armee

    Franz
    danke, für die tipps :)) werd versuchen sie gegen die woodies umzusetzen.
    hab morgen noch eine partie gegen die ork&goboarmee des schweizer vizemeisters. wollte ich eigentlich mit den DE bestreiten, aber ich glaub da versuch ich es wieder mit den ratten.

    werd euch dann kurz darüber berichten.

    edit: wir haben die partie gegen die orks&gobos vorgezogen. hier ein kurzer bericht:

    ungefähre aufstellung der orks&gobos

    4 gobo schamanen (ein level 4 und drei level 2)
    3 regimenter orks (je 20 stück), eines davon moschas
    1 regiment nachtgobos (20 stück) mit 3 fanatics
    3 trupps wolfsreiter (je 5-6 stück)
    4 streitwagen
    2 steinschleudern
    1 kamikazekatapult

    hab sicher was vergessen :)

    die ersten züge liefen fast bilderbuchmässig. die sklaven und die rattenschwärme bremsten perfekt. die schattenläufer hinderten am marschieren.
    ein streitwagen kam durch, die restlichen gingen im feuer der jezails, ratlingguns und warpblitzkanone unter. den wolfsreitern erging es nicht besser.
    auch der vierte zug schien gut zu laufen. alles fing dann damit an, das sich meine warpblitzkanone in die luft sprengte und das seine orks schon fast extreme moraltests überstanden. in seinem zug sprach er einen zauber (fuss glaub ich) mit totaler energie auf einen meiner warlocks und verpasste dem anderen eine kopfnuss die ich nicht bannen konnte.
    die magische überlegenheit (mein zweiter warlock starb recht schnell und seine schamanen standen neben 2 einheiten im nahkampf...) und ein volltreffer nach dem anderen mit den steinschleudern (er schätzt extrem gut) reichten ihm dann allerdings noch für ein massaker, da alles von mir auf der flucht war...

    die schlacht lief gut und mit ein wenig glück hätte es ganz anderst enden können. schätze ich werd noch einige kleine änderungen vornehmen, aber langsam bekomme ich den bogen raus ;)
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Bin voll Constables Meinung !!

    Eventuelle überlegeung wären Gossenläufer !! Sind fast IMO lustig !! Naja und dann noch villeicht ein 3. 20er Klanratten Regiment mit einer 3 Rattlinggun !! Dann kann das geballere los gehen !! Überlegenswert wäre es zumindest :]

    zu Lord of Pain Armee:

    Ich würd' den Seuchenpriester gegen einen Häuptling tauschen. :] Der ist zwar nicht so gut, kann aber die Armeestandarte bekommen und damit kann man in 12 Zoll Umkreis alle Moralwerttests wiederholen. Sehr nützlich bei Ratten. ;)

    Und natürlich Riesenratten. Sind schön billig und besser als Sklaven. :))
    "Es ist des Zwergen Eigenart, dass er die Frauen mag behaart."

    Skaven (2.500 Punkte; Zwerge 1.000 Punkte)
    @ Ente:

    Die AST erlaubt lediglich das Wiederholen von Aufriebstests, nicht von Moraltests...

    Eine Meute Riesenratten ( = 6 Riesenratten mit Treiber ) entsprechen 15 (!) Sklaven - 30 Pkte. Da stellt sich für mich die Frage, was wirklich besser ist - die +1" Bewegung und ein wenig höhere Basismoral oder doch lieber Masse.

    Franz