Kommandant
-
-
-
-
Vielleicht liegts an der mangelnden Aussrache des Greifs . Oder kennt ihr einen der "raktischen Angriffsplan" richtig aussprechen kann
Bei 2000 Pt. normalerweise einen Kurfürst . Oder gegen Untote ev. ein Großmeister ...
change it
accept it
or leave it.
Am Ende ist alles nur ein Witz.
Charlie Chaplin
-
Wenn du einigermassen magielastig spielen willst den Zauberer ansonsten wie nett gesagt den Kurfürst bzw. Grossmeister.
Chars auf Monstern mag ich persönlich nicht so(vielleicht weil ich ein Zwerg bin), lieber aufs Ross und rein in die Ritter, aba nitt den Magier.
c ya SeraphFantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
Necromunda: Delaque -
Grossmeister ist echt nett,
Kurfürst auf Greif ist Groß und kann sehr leicht abgeschossen werden. (Jaja, dafür verursacht er halt Entsetzen).
MZ kommt mir nur gegen HE, Vamps, Echsen oder Skaven ins Haus.Save the Princess. Save the World
Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman
-
-
Greifenstandarte + Ritter = blöd, weil Ritter profitieren sehr von ihrer Verfolgungsbewegung!Save the Princess. Save the World
Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman
-
Morgn
Abgesehen davon, das 40 Ritter schon genug Kampfkraft zusammenbringen sollten (vor allem mit Großmeister).
Ich spiele bei Staatstruppen-Armeen mit Kurfürst (logischerweise), und wenn ich mehr auf Ritter setz natürlich mit Großmeister.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
ich habe schon alles ausprobiert und war mit allen zufrieden, da jeder seine aufgabe gut erfüllt....was du schlußendlich nimmst hängt von deiner spielweise ab.
offensiv: großmeister
defensiv: meistermagier
guter mix in der armee: kurfürst
so halte ich es zumindest...ab 3000 pkt kann man das natürlich mixen... -
Den GM setz ich nur ein, wenn viele Ritter auf meiner Seite stehen. So ab zwo Regis aufwärts, damit die von seinen Werten profitieren können.
Eigentlich stell ich gern einen KF in die Infanterie rein. So rennt der Club allenfalls nicht so schnell weg und es steht noch was rum das ordentlich austeilen kann.
MZ und Greif hab ich noch nie eingesetzt.
Sid -
mit greifen hab ich eigendlich gute erfahrungen (und zwar einfach deshalb weil ich GEGEN sie gespielt habe)
zahlen sich bei 2000 punkten einfach nicht aus den general auf ein monster zu setzten - da ist er viel zu verwundbar (in ausnahmefällen stirbt dann wer durch "staubhand" oder solche scherze, oder einfach durch einen herumrennenden vampirfürsten)
auf einem monster werden charaktermodelle einfach viel zu verwundbar - ich würde einen kurfürsten empfehlen !
diesen entweder in eine kleine Rittereinheit - oder in die Infanterie (bei armeen mit großen rittereinheiten eher großmeister- wie schon einige hier vor mir angemerkt haben!
aber auf monster zahlt sich bei 2000 punkten keinesfalls aus(und schon gar nicht gegen untote
grüße
Grungar
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher