Tau- Antigrav- Angriff

      Tau- Antigrav- Angriff

      Hi Leute

      Mal ne Frage, hab das Regelbuch net zur Hand und kenn mich mit den neuen Regeln leider net so gut aus.



      Wenn der Gegner frontal auf mich zukommt kann er direkt meine Feuerkrieger angreifen? Oder muss er um meine Teufelsrochen vorbeigehen?

      Und können die Feuerkrieger trotzdem das Feuer auf ihn eröffnen?

      greetZ
      I´m
      Fucked up.
      Insecure.
      Neurotic.
      and
      Emotional. Just F.I.N.E. Thanks How are you?

      FRIENDLY FIRE IS NOT FRIENDLY

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Saphiron“ ()

      Nicht schon wieder die Diskussion XD

      auf jeden fall wenn du drunter siehst, da es reale sichtlinien gibt kannst/ könntest du schießen..
      auf mehr lass ich mich nimma ein :P

      und der gegner muss halt 1Zoll abstand zu den rochen einhalten..
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^

      RE: Tau- Antigrav- Angriff

      Wenn deine Teufelsrochen maximal 2" auseinander stehen, dann muss er um sie herum laufen, da er keine 1" an sie heran darf in der bewegung...

      Feuer eröffnen kannst du auf jedenfall, da teufelsrochen antigrav sind... aber wie das mit deckung oder ähnlichem dann is, ist mir grad entfallen
      Wenn die angreifenden Modelle klein genug sind dass ihre sichtlinie unter die Devilfish geht und dabei die Firewarrior erreichen. gibt es einen 4+ Decker.
      Wenn du zb: einen Panzer hast kann es sein dass er die firewarrior gar nicht sieht da sein Turm die Sichtiline von oben nach unten evtl. keinen der FW streift. Hängt natürlich von der grösse des Firewarrior Teams...der Höhe der schiessenden Einheit(wo sich die Waffe befindet) und der Distanz des Schützen vom Devilfish und von der Höhe des Base des Devilfish ab :P
      real WYSIWYG
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Arathorn“ ()