Ringkrieg Einführungsspiel

      Die 1/3 Fernkampftruppen Regel gibt es bei Ringkrieg nicht mehr. Oder ich habe sie bis jetzt überlesen.

      @ Guthwine

      Die Einen sind eine Legendäre Formation mit Hama und Gamling dabei. Die Anderen sind die normalen Königlichen Wachen.

      Die Legendäre Formation kann man zu Fuß oder als Kavallerie spielen.

      Die Reiter von Rohan haben alle Wurfspeere und Bögen und die Sonderregel "Meisterhafte Reiter". Sie können sich voll bewegen und trotzdem schießen. Köngliche Wachen sind zusätzlich mit Lanzen ausgerüstet.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Sodala ... ich habe schon eine Kundschafter/Wargreitertruppen mit 750 Punkten für Freitag zusammen.

      Bekommt ihr auch 750 Punkte hin?
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Glaub auch das ich das sowohl mit Zwergen als auch mit Gondor hinbring;

      wie mach ich das eingentlich mit den Helden? damit die in nem Regiment stehen; lass ich dann da einfach einen Krieger draußen und stell den Held rein, oder wie funktioniert das.

      werd versuchen, das ich heut am Abend mal zum listen schreiben komm.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      So hier mal meine Liste:


      Gewöhnliche Formationen

      1 x Oathsworn Bowmen mit 2 Kompanien
      2 x Reiter von Rohan mit 3 Kompanien plus Hauptmann und Banner

      Legendäre Formationen
      1 x Erkenbrands Reiter mit 6 Kompanien


      TOTAL 745 Punkte
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ich hab das noch immer nicht gecheckt mit den Kompanien und Regimentern usw...
      kann mir das mal jemand ausdeutschen?

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Du hast Formationen und diese bestehen aus 1-6 Kompanien(=Bases).

      Das heißt 1xFormation Oathsworn Bowmen mit 2 Kompanien sind einfach 2, acht Mann Bases Bogenschützen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ok, klingt ja nicht so unlogisch.

      Allerdings hab ich grad das Excel in der Hand, und würd gern wissen wie ich mir nen Faramir auf Pferd in die Liste nehmen kann?
      Dafür gibts nicht mal ne Option.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Das ist eindeutig eine Frage für den Büroler, hab keine Ahnung. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Original von Guthwine
      Gewöhnliche Formationen
      1 x Oathsworn Bowmen mit 2 Kompanien
      2 x Reiter von Rohan mit 3 Kompanien plus Hauptmann und Banner
      Legendäre Formationen
      1 x Erkenbrands Reiter mit 6 Kompanien
      TOTAL 745 Punkte


      Ich weiß ich stell mich hier blöd an, aber irgendwie will mir das ganze nicht eingehen wie das funktioniert;

      Du hast jetzt
      2 Bases mit Bogenschützen? richtig??
      6 Bases mit Reitern? richtig??
      auch 6x Helden und 6x Bannerträger dabei oder nur jeweils 2??
      6 Bases Erkenbrands Reiter?

      Hab ichs so richtig auf den Punkte gebracht?

      Wo ist der Unterschied ob ich 2x3 Reiter von Rohan nehm, oder 1x6 Reiter???

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ich glaub ich habs mal checkt:

      Also hier mal der erste Versuch:
      3 Kompanien Zwergen Krieger + Hptm + Banner
      2 Kompanien Zwergenbogenschützen
      1 Kompanie Zwergenwaldläufer mit Bogen
      2 Kompanien Zwergenwaldläufer
      1 Kompanie Khazad Wachen + Banner
      2 Kompanien Ballista
      1 Kompanie Eisenwachen
      1x Balin
      750 Pkte.

      Keine Ahnung ob das sinn macht???

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Mal kurz zu den sogennannten Epischen Helden. Die Helden werden in einer Formation platziert - ein Modell aus der Formation wird dann kurzzeitig entfernt. Wenn der Held die Formation verlässt, nimmt das Modell wieder den leeren Platz ein.

      Der Held ist immer vom gleichen Typ wie die Formation. Also ist er entweder beritten oder zu Fuß - je nach Formation.

      Noch kurz zur Erklärung:

      Eine Formation kann mehrere Kompanien enthalten. Ein Kompanie hat bei Infanterie 8 Modelle und als Kavallerie 2 Modelle.

      Es sind nicht immer max. 6 Kompanien je Formation. Z.b. Orks kann man bis zu 9 Kompanien haben. Berserker darf man aber nur eine Kompanie haben.

      Es macht natürlich Sinn größere Formationen zu machen. Die dann mit Held und Banner auszustatten. Nicht kämpfende (oder ohne Sichtlinie im Falles des FK) Kompanien geben auch Unterstützung.

      Alle Helden sind immer Teil einer Formation (Ausnahmen bestätigen die Regel) und können nicht alleine herumlaufen. Epische Helden können aber die Einheit wechseln.

      @ Schindbua

      Du hast 50 Punkte zuviel. Sonst macht das schon Sinn. Ev. ein bissal größere Formationen, aber ich denke das sind einfach die Modelle die du hast.

      - Nachtrag - Hier noch meine Liste:

      Gewöhnliche Formationen

      1 Kompanie Kundschafter der Uruk-hai mit Bögen
      5 Kompanien Isengart-Orks mit Schild, Standartenträger und Hauptmann
      2 Kompanien Isengart-Orks mit Bögen

      Seltene Formationen

      1 Kompanie Wilde Menschen
      3 Kompanien Wargreiterhorde mit Bögen

      Legendäre Formationen

      5 Kompanien Sharkus Jäger
      2 Kompanien Ugluks Räuber

      750 Punkte
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SpassBüroler“ ()

      Original von SpassBüroler

      Der Held ist immer vom gleichen Typ wie die Formation. Also ist er entweder beritten oder zu Fuß - je nach Formation.

      @ Schindbua

      Du hast 50 Punkte zuviel. Sonst macht das schon Sinn. Ev. ein bissal größere Formationen, aber ich denke das sind einfach die Modelle die du hast.


      Super, das erklärt das mit Pferd als Ausrüstungsoption.

      Wieso hab ich 50 Pkte zuviel??? sind genau 750 und keiner mehr;
      Formationen so groß als möglich ist ja sogar besser wenn ein Hptm oder Held mit drin ist, weil dann dessen Werte benutzt werden, oder hab ich das falsch verstanden?

      Bin nichtmal sicher ob ich überhaupt alle Minis hab, aber ich werd schaun, das ich alles unterbring, bzw. halt nochmal die Liste überdenken mit dem was ich hab.
      Nachdems ja das erste Spiel ist, ists ja nicht so tragisch wenn ich nen schmarn aufstell.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Nur bei den Legendären wird teilweise aufgewertet. Bei Erkenbrand zB die 6 Kompanien sind bessere Reiter.
      Gilt glaub ich nicht für Hauptmänner bzw bei Hauptmännern nur für die Base/Kompanie auf der sie drauf stehen.

      Bin schon sehr gespannt wie das wird. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ja genau. Legendäre Formationen haben meist bessere Profile und/oder Sonderregeln. Aber die Kampfkraft zählt soweit ich weiß, auch nur für die Kompanie in der der Held ist.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      So habe jetzt auch den Link zu den Schnellstartregeln wieder gefunden. Also hier nochmal für alle die sich "vorbilden" wollen -> games-workshop.com/gws/content/article.jsp?aId=11400003
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Hy

      Falls ich nicht genug Minis hab, würds stören wenn ich ein Zwergen/Gondor Bündnis aufstell?
      Dann bring ich vielleicht sogar 1000 Pkte zam.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Uruks kein Problem; Berserker hab ich nur 3.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Wenn wir 1000 spielen brauch ich die Uruks und Berserker leider selber.

      Aber reicht nicht 750 je Seite für das erste Spiel? Wir kennen ja alle die Regeln noch nicht. Und es ist doch anders als das Skirmish Spiel.

      Fängt schon in der Ini-Phase an. Der Gewinner darf sich aussuchen wer die Ini haben soll.

      Ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich die Aufteilung der Bewegungs- und Angriffsphase "mag". In HdR bewegt man sich ja nacheinander. Jetzt beweg ich mich zu dir. Du verziehst dich dann. Und in der Angriffsphase habe ich kein Ziel. Bei WHF und 40k ist es egal weil die ja nach dem I go you go Prinzip ablaufen.

      Naja mal sehen... freu mich schon!
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor