Georg aus Wien oder Der BWL Student
-
-
-
-
wien...eine größere stadt an der donau...jofauler maler und überzeugter imp
free tibet...immer noch
Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.
bio kann echt trocken sein! -
Original von chezus
Die zwei kennen sich sicher von der "Stroßn"
Der war gepflegtIch probier das auch mal aus:
Die zwei haben sich mal bei einem "Schneegestöber" im 1. getroffen"Woran arbeiten Sie?" wurde Herr K. gefragt.
Herr K. antwortete: "Ich hab viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor."
[Bertolt Brecht: Geschichten vom Herrn Keuner] -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher