[40k] Spielmanns Days of Thunder 09-04 1750 Pkte 30.05.09

      [40k] Spielmanns Days of Thunder 09-04 1750 Pkte 30.05.09

      Punkteanzahl: 1750 Pkte

      Wann: 30. Mai 2009
      Wo: Spielmann im Südpark, Klagenfurt, Kärnten
      Zeit: 9:15 Anmeldung - 10:00 Start

      Regeln: 5. Edition (Ausnahme: Es wird mit Siegpunkten und nicht Killpunkten gearbeitet)

      Namhafte (besondere) Charaktermodelle: 0

      Rundenanzahl: 3 mit je einer anderen Missionsart.
      Anzahl der Armeeorganisationspläne: 1
      System: Schweizer System
      Bemalpflicht: Nein


      Teilnahmegebühr: 3?

      Preise:
      Spielmann Gutscheine abhängig von der Teilnehmeranzahl.

      Weitere Infos:
      spielmann.cc/forum/ftopic1655.html


      Bei Fragen bitte einfach PM an mich.
      Anfahrt:
      http://www.spielmann.cc/faqs/examples/anfahrt.html

      Wer Regelunklarheiten ohne Regeln des Codex / Armeebuch, Regel-Faq und Regelbuch zu klären versucht, wird in der Regel niemals sicher sein können, ob er nach den Regeln spielt.

      Streithansel, die statt zu argumentieren, den Gegenüber versuchen in Mißkredit zu bringen, sollte man ignorieren. Denn sie streiten um des Streites Willen.

      Wer die Killerliste fürchtet, fürchtet vor allem die Herausforderung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spielmannsbote“ ()

      Dafür gibts ja auch schon im nächsten Monat das nächste Turnier.

      Kann es leider nicht allen terminmäßig recht machen.
      Bzw. jetzt nicht mehr.
      Lokale Spieler wurden bereits benachrichtigt.
      Anfahrt:
      http://www.spielmann.cc/faqs/examples/anfahrt.html

      Wer Regelunklarheiten ohne Regeln des Codex / Armeebuch, Regel-Faq und Regelbuch zu klären versucht, wird in der Regel niemals sicher sein können, ob er nach den Regeln spielt.

      Streithansel, die statt zu argumentieren, den Gegenüber versuchen in Mißkredit zu bringen, sollte man ignorieren. Denn sie streiten um des Streites Willen.

      Wer die Killerliste fürchtet, fürchtet vor allem die Herausforderung.
      Original von grossa grüna
      tolles datum...ein tag danach ist ein turnier und am selben tag ist auch schon eines...


      Die Turnierszene in Österreich hat mittlerweile eine größe erreicht wo eben mehrere Turniere an einem Tag stattfinden können/müssen. Das ist in Deutschland schon seit Jahren so und ich finde daran auch nichts schlechtes. So kann man sich aussuchen welches man besucht.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      nur wenn bei jedem Turnier 6,7,8 bis 10 leute sind ists eben eine andere sachen ,)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Naja das ist anders zu sehen. Spielmann hat seine eigene Clientell - da kommen eigentlich immer 10 Leute von Haus aus. Und Wiener sind glaub ich nicht wirklich das Einzugsgebiet. Genausowenig wie sie es in Graz sind- ich erinnere mich dass wir bei einem Turnier bisher einmal (ausgenommem Markus und mich)3-4 Wiener antreffen konnten. Sonst eigentlich nie. Es ist genug Angebot in Wien vorhanden und daher kaum Bedarf zu reisen.

      Nun kommen andere "Inseln" auf- find ich gut. Weil 12 Leute reichen mir auf einem Turnier ehrlich gesagt. Mehr sind nett, bringen aber keinen Mehrwert für mich als Spieler.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()

      Original von Jani
      nur wenn bei jedem Turnier 6,7,8 bis 10 leute sind ists eben eine andere sachen ,)

      Richtig. Wenn es so wäre.
      Tatsächlich sind aber momentan nur die "jungen" Fantasy-Events nicht so gut besucht mit bis zu 11 Spielern.
      40k Events bringen es aber schon mal auf 14, 16 und 18 Spieler.

      Auch sind 20 Events mit durchschnittlich 12 Spielern für den Standort besser, als 2 Events mit 40+ Spielern.
      Je öfters die Spieler sich prügeln dürfen, desto potentiell besser werden sie, dest mehr Freude haben sie am Hobby usw. . Ist ein Rattenschwanz an Vorteilen und natürlich auch ein paar Nachteile.

      Aber ganz allgemein: Jede Oase ist was Positives gegenüber einer "Event-Wüste", wo nur alle heiligen Zeiten ein einziger grenzgenialer Event irgendwo steigt...

      mfg
      Spielmanns Bote
      Anfahrt:
      http://www.spielmann.cc/faqs/examples/anfahrt.html

      Wer Regelunklarheiten ohne Regeln des Codex / Armeebuch, Regel-Faq und Regelbuch zu klären versucht, wird in der Regel niemals sicher sein können, ob er nach den Regeln spielt.

      Streithansel, die statt zu argumentieren, den Gegenüber versuchen in Mißkredit zu bringen, sollte man ignorieren. Denn sie streiten um des Streites Willen.

      Wer die Killerliste fürchtet, fürchtet vor allem die Herausforderung.
      gerade für ein geschäft sind lokale events mit der kundschaft recht gut, wenn sich auch mal andere verirren schadet das sicheerlich nicht und freut auch die ansässigen spieler aber ich denke auch dass das kein problem ist mittlerweile viele regionale klein-turniere zu haben.....

      hin und wieder wird es ganz generell ein wenig zu viel und manche wollen dann nicht mehr bzw. wissen nicht mehr genau was sie wann machen sollen und wem den vorzug aber das ist schon okay...
      cheers
      tom