Coaching von der Seitenlinie

      Coaching von der Seitenlinie

      Ich muß mich entschuldigen. Dass habe ich in letzter Zeit zu oft getan.
      Nur bei WM schien es mir eher eine intellektuelle Übung wo es dann sowie so auf die Würfel ankommt . Habe selten ein WM spiel gesehen dass durch reine Taktik gewonnen wurde.
      Habe aber dutzende gesehen die durch Glück gewonnen wurden.

      Ich würde alle die das Gefühl haben dass ihre Spiele nicht dem entsprechen was sie verdient haben, diese einfach noch einmal auszutragen.

      Die Lernkurve wird dann vielleicht flacher, die Spiele viel eindeutiger aber so lernt man ja auch. Oder auch nicht. Denn erhlich es gibt Sachen im WM die muß man einmal gesehen haben damit man sie applizieren kann...aber vielleicht muß man dass einfach selber rausfinden.
      Indem man einfach einige male kräfitg abbeißt.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ich persönlich hab immer dann am meisten gelernt, wenn ich

      a) selbst Opfer geworden bin (z.B. Tricks bei der Verfolgungsbewegung)
      b) selbst nachgedacht habe
      c) nach Spielen diskutiert habe

      Kaum durch Rufer aus dem Hintergrund.

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: Was das Glück anbelangt, entspricht das nicht meiner Wahrnehmung. Meist ist es die eigene Platzierung oder ev. eine falsche Anzahl von Charakteren, etc....
      Ganz selten war das Würfelglück bei Kämpfen spielentscheidend.
      Lediglich das Glück bei Kommandowürfel in den letzten Spielrunden kann häufig entscheidend sein.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Ich seh das eher auch ungern und versuche selber mich immer zurückzuhalten wenn ich einem Spiel beiwohne. Ausnahmen sind natürlich dezitierte Lehrspiele, da ist es natürlich gewünscht.

      Teilweise lebt halt so ein Spiel auch davon, dass jemand eine Gefahr übersieht.

      Zum Thema Glück oder Taktik seh ich Warmaster auch eher auf der Taktikseite. Natürlich ist es im Endeffekt ein Würfelspiel, aber durch dich großen Anzahlen an Würfeln bei den Kämpfen sind diese halbwegs berechenbar, Kommandowürfe können halt schiefgehen, aber das ist zum Teil auch Teil der Taktik in Warmaster.

      Ja man kann Spiele durch Würfeln verlieren, aber es entscheidet öfters die Spielweise.

      Meine Erfahrung halt ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Glück&Pech sind halt ein Teil von diesen verdammten Würfelspielen. :D

      Aber auf der anderen Seite sind Glück und Pech auch ein Faktor von echten Schlachten. Man lernt halt mit der Zeit (bzw man sollte es lernen :) ) mit Pech zu rechnen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Störend ist es dann vor allem, wenn der Einflüsterer dann alles vorsagt;
      und wenn einer der Spieler schon darum bittet, das man aufhört.

      Geb aber zu das man sehr leicht verleitet wird, reinzuquatschen.

      MMn ist der Lernfaktor sicher am höchsten wenn man gewisse Bewegungen am eigenen Leib erfährt, bzw. da ist es am besten grad in der Anfangsphase gg sehr erfahrene Gegner zu spielen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      es gibt da einSpiel

      Hallo !


      sia es gibt da ein Spiel das dir gefallen dürfte. Ganz ohne Glück , nur Strategie und Taktik , ausbalancierte Armeen, überschaubare Miniaturenanzahl, keine erratas oder trial armylisten, einfach zu bauendes Gelände...SCHACH ! :D ;)

      :tongue: :tongue: :tongue:
      mein wertvoller beitrag endet hier ....und lasst die Würfel rollen :D :D :D :D
      Gamers are welcome :P
      Original von Schindbua

      MMn ist der Lernfaktor sicher am höchsten wenn man gewisse Bewegungen am eigenen Leib erfährt, bzw. da ist es am besten grad in der Anfangsphase gg sehr erfahrene Gegner zu spielen.

      ciao stefan


      Wobei es halt grad am Anfang schon hilfreich ist, wenn man dann darauf hingewiesen wird, wieso das grad voll in die Hose gegangen ist. Weil nur verlieren ohne den Grund zu sehen macht auch wenig Sinn. Aber halt im Nachhinein und auch nur wenn es gewünscht ist.

      Gewinnen, ohne zu wissen wieso, macht halt auch wenig Sinn und das passiert dann vielleicht mit den Tips von der Seite ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Ist ja auch ein was anderes wenn ich meinen Gegner frag, warum hast du das so gemacht, nachdem er gezogen ist, und ers mir dann erklärt.
      bzw. mein Gegner mir im NACHHINEIN das von selbst erklärt.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Jo so hab ichs eh gemeint ;-). Grad am Anfang ist es nicht unwichtig, dass sich Leute in Ruhe selber mit dem Spiel auseinandersetzen. Merk das auch bei einfacheren Spielen. Wenn man Leuten die Regeln immer vorkaut und auf alles hinweist, können sie die Reglen selber nie.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Ich versuche mich in Spiele nicht unbedingt einzumischen.....hin und wieder platzt es aber dann doch einfach so aus mir heraus.

      Meistens lass ich die Parteien zuerst ihre Züge machen und frag dann ob ich erklären darf was mehr Sinn gemacht hätte oder besser gewesen wäre.

      Es ist halt schon manchmal störend, wenn man dann gegen 3-4 Spieler auf einmal spielen muss ;) aber auch das geht......in ner Kampagner muss ich das aber nicht haben.

      Zurufe von der Seite sind O.K. solange man vorab fragt ob dies erlaubt bzw. gewünscht ist

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev