Tanzbär, ich rufe dich!

      Tanzbär, ich rufe dich!

      Ja servus Bruder,

      ich überlege sehr stark Flames of War anzufangen. :D Finde es immer verlockender. =)

      Und desshalb poste ich das:

      Bitte an ALLE:
      Sagts ma bitte mit wen man eine schöne Armee mit hauptschwerpunkt verteidigung machen kann, sofern man dass nicht machen sollte ;)
      Clemens


      Meine Armeen: Rohan 3000Punkte 80% bemalt | Space Orks 4000Punkte 50% bemalt | Imperiale Armee 6000Punkte 70% bemalt | GreyKnights 2500Punkte 20% bemalt | Echsenmenschen ca 6000Punkte 60% bemalt | Das Imperium ca 2500Punkte 40% bemalt | Orks&Goblins ca 1000Punkte 0% bemalt | United States Army ca 1000Punkte 20% bemalt
      Morgn
      Ich weiß zwar nicht, worauf du genau hinauswillst, aber Such dir irgeneine beteilige Nation aus udn nimm Infantrie, die hat Schwerpunkt Verteidigung.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      na mit allen

      wollt ihn nur schocken. :evil:

      thx für die auskünfte

      1. Gibt es irgendeine Armee die blöde Sonderregeln hat?
      die anfängern das leben schwer machen?
      2. Mich würde die US AIRBORNE interessieren also Amis mit viel Inf.
      Lässt sich so ne Liste überhaupt spielen?

      THX ThaHassel
      Clemens


      Meine Armeen: Rohan 3000Punkte 80% bemalt | Space Orks 4000Punkte 50% bemalt | Imperiale Armee 6000Punkte 70% bemalt | GreyKnights 2500Punkte 20% bemalt | Echsenmenschen ca 6000Punkte 60% bemalt | Das Imperium ca 2500Punkte 40% bemalt | Orks&Goblins ca 1000Punkte 0% bemalt | United States Army ca 1000Punkte 20% bemalt
      Morgn

      Original von TheHassel
      1. Gibt es irgendeine Armee die blöde Sonderregeln hat?
      die anfängern das leben schwer machen?


      Jede Armee. Insbesondere Amis, Briten(+Kolonien), Deutsche, Italiener, Russen, Rumänen, Ungarn, Finnen.

      Nein, ganz im Ernst: Sonderregeln hat jede Armee, die irgendwelche speziellen Taktiken und/oder truppentypen darstellen. Sei es jetzt der deutsche Stormtrooper Move oder die britische Artillerie (oder die versteckten tank hunter der Amis). Ich denke, Italiener und Rumänen haben die für Anfänger schlimmsten Sonderregeln, Ungarn und Finnen wohl noch am moderatesten (wobei Finnen auch keine Anfängerarmee sidn, Ungarn nur die Infanterie wenn überhaupt).

      Original von TheHassel
      2. Mich würde die US AIRBORNE interessieren also Amis mit viel Inf.


      US Airborne sind zwar amis, aber da sie deren absolute Elite darstellen, sind sie bei weitem nicht mit so viel Infanterie gesegnet, wie beispielsweise die normalen rifle companies der US Army. Wenn du viel Infanterie haben willst, die sich gut verteidigen kann, und noch dazu Yankees spielen willst, ist die Airborne keine gute Wahl.

      Original von TheHassel
      Lässt sich so ne Liste überhaupt spielen?


      Ja, beinahe alle Listen lassen sich spielen. Es gibt nur ein paar wenige unmögliche Paarungen wie beispielsweise russische gemischte Panzer gegen Ungarn. Ganz wenige sind nur spielbar, wenn auch der Gegner mit der Aufstellung etwas entgegen kommt. Aber mit einer Standard-Infanterie-Kompanie kann man grundsätzlich immer spielbare Armeen aufstellen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Häh?????

      Es gibt auch ungarn, finnen, etc.?


      Was gibts denn für Fraktionen????
      Clemens


      Meine Armeen: Rohan 3000Punkte 80% bemalt | Space Orks 4000Punkte 50% bemalt | Imperiale Armee 6000Punkte 70% bemalt | GreyKnights 2500Punkte 20% bemalt | Echsenmenschen ca 6000Punkte 60% bemalt | Das Imperium ca 2500Punkte 40% bemalt | Orks&Goblins ca 1000Punkte 0% bemalt | United States Army ca 1000Punkte 20% bemalt
      Na Fraktionen gibt es die Achse und die Alliierten. Ungarn und Finnen haben auf der Seite der Achse gekämpft, Kanadier zum Beispiel bei den Alliierten.

      Nochmal zu den US-Paras ... mal rein vom Hintergrund ist eine FallschirmJÄGER-Armee/Einheit mal grundsätzlich offensiv, aber spätestens seit Band of Brothers wissen wir, dass sie auch verteidigen können ;) Aber wie der Turin schon sagte: viel Personal hast mit denen nicht auf dem Feld, dafür sind sie aber die cr?me de la cr?me der spielbaren Infanterie ... gleichzusetzen mit SS-Einheiten auf Seiten der Achse
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      *Seufz*... gibt es denn keinen Ort, wo ich vor dir sicher bin... ;( :P


      Servus Bruder =)

      Den Großteil haben die netten Leutchens dir hier schon erzählt...

      Ich dachte, dich hätts eigentlich nicht so gereizt... da merkt man: kaum ist der Bruder für ne woche in NY, schon ist er von der alliierten Propaganda vereinnahmt... :tongue:

      Ganz ehrlich: nimm, was dir taugt, und dann spiel damit! "wettbewerbsfähig" lassen sich viele Armeen ausbauen, aber vom Hintergrund her müssen sie dir gefallen, damit die Langzeitmotivation hält. hab selber zu viel zeug in WhfB angefangen, weils ach so stark war, und dann wars fad...

      Ich weiß, du bist nicht schlecht im Malen, aber bedenke, du redest hier über 15-mm-maßstab - ist halt ein wenig kleiner als deine Orks oder Rohirrim. aber wenns dir gefällt, wirds sicher leiwand.

      So, genug des Pessimismus. wenn wir uns nach diesem §$%&§%§ semesterende wieder sehen, geb ich dir einen tieferen (ja, einen ganz teifen :P ) einblick in die Materie.

      Und US-Paras sind sicher keine schlechte Wahl, Bruderherz.

      Gruß, Tanzbär. (beim nächsten Turnier/Event könnten iwr uns ja Bärenbrüder nennen - wie wärs ;) ).
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.