Also:
Gespielt wurden 1750P; ich spielte Dämonen, mein Freund CSM (z.T. mit Khorne-Mal).
Meine Liste:
Hüter der Geheimnisse, lähmender Blick, einlullender Duft, Dämonenblick, Unheilige Stärke
260P
Herold des Slaanesh, Slaaneshpferd, einlullender Duft, Dämonenblick, Unheilige Stärke 105P
10 Zerfleischer des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos 190P
10 Dämonetten des Slaanesh, 1x lähmender Blick, Chaosikone, Instrument des Chaos 175P
10 Dämonetten des Slaanesh, 1x lähmender Blick, Chaosikone, Instrument des Chaos 175P
5 Seuchenhüter des Nurgle 75P
5 Rosa Horrors des Tzeentch, 1x Blitz des Tzeentch, 1x Wechselbalg 95P
2 Slaaneshbestien 60P
3 Feuerdämonen des Tzeentch 105P
2 Schleimbestien des Nurgle 70P
5 Bluthunde des Khorne 75P
3 Kreischer des Tzeentch 48P
1 Seelenzermalmer, Auswurf, Zunge 185P
1 Dämonenprinz, Mal des Tzeentch, Unheilige Stärke 125P
Summe = 1748P
Top:
Zerfleischer (ignorieren Rüstungswürfe, was sie zu optimalen Terminatorjägen macht), Dämonetten (die Dämonetten überzeugen mich immer wieder im NK; mit der Sonderregel rüstungsbrechend machten sie im Schnitt 10-12 Wunden, die auch bei 3+ RüWu nie alle gesaved wurden; Zerfleischer hab ich erstmals gespielt - die E-Waffen zahlen sich aus!)
Seuchenhüter und Schleimbestien besetzten die Missionsziele - haben also ihre Aufgabe auch gut erfüllt! V.a. "Verletzungen ignorieren" macht sie zu guten Verteidigern.
~ (mittel)
Slaaneshbestien haben ausgeteilt wie verrückt, allerdings ist eine 2er-Einheit zu schwach im Einstecken, um alle 6 Runden durch zuhalten, daher um 1-2 aufstocken.
Herold des Slaanesh sollte im Verbund mit dem Dämonenprinzen die Mitte des Schlachtfelds säubern, allerdings wurden beide in der 5. Runde ausgelöscht; ev. hier eine Einheit berittene Dämonetten, um den Herold besser zu schützen (austeilen kann er; einstecken leider weniger)
Horrors und Feuerdämonen ärgern den Gegner perfekt aus der Ferne, Bluthunde sind immer eine Bedrohung und binden den Gegner schon mal 1-2 Runden im NK (und wenn 75P eine fast 200P-CSM-Einheit bindet, ist das auch von Wert)
Top:
Kreischer sind absolut top! Landraider, Rhinos, Vindicators - alles kein Problem! (zumindest lahmlegen bzw. Waffen zerstören ist so gut wie immer drin; mit Würfelglück ist das Fahrzeug gleich hinüber) - aufstocken auf 5 ist geplant (aber nicht mehr, da ich sie sonst nur sehr schwer verstecken kann)
Fazit: Eine - wie ich finde - ausgewogene Liste, die von überall etwas hat und deshalb schon auch überlegt gespielt werden muß.
Es war eigentlich bis in die 5. Runde sehr spannend, weil das Schlachtenglück immer zwischen beiden Seiten hin und her geschwenkt ist.
Gespielt wurden 1750P; ich spielte Dämonen, mein Freund CSM (z.T. mit Khorne-Mal).
Meine Liste:
Hüter der Geheimnisse, lähmender Blick, einlullender Duft, Dämonenblick, Unheilige Stärke
260P
Herold des Slaanesh, Slaaneshpferd, einlullender Duft, Dämonenblick, Unheilige Stärke 105P
10 Zerfleischer des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos 190P
10 Dämonetten des Slaanesh, 1x lähmender Blick, Chaosikone, Instrument des Chaos 175P
10 Dämonetten des Slaanesh, 1x lähmender Blick, Chaosikone, Instrument des Chaos 175P
5 Seuchenhüter des Nurgle 75P
5 Rosa Horrors des Tzeentch, 1x Blitz des Tzeentch, 1x Wechselbalg 95P
2 Slaaneshbestien 60P
3 Feuerdämonen des Tzeentch 105P
2 Schleimbestien des Nurgle 70P
5 Bluthunde des Khorne 75P
3 Kreischer des Tzeentch 48P
1 Seelenzermalmer, Auswurf, Zunge 185P
1 Dämonenprinz, Mal des Tzeentch, Unheilige Stärke 125P
Summe = 1748P
Top:
Zerfleischer (ignorieren Rüstungswürfe, was sie zu optimalen Terminatorjägen macht), Dämonetten (die Dämonetten überzeugen mich immer wieder im NK; mit der Sonderregel rüstungsbrechend machten sie im Schnitt 10-12 Wunden, die auch bei 3+ RüWu nie alle gesaved wurden; Zerfleischer hab ich erstmals gespielt - die E-Waffen zahlen sich aus!)
Seuchenhüter und Schleimbestien besetzten die Missionsziele - haben also ihre Aufgabe auch gut erfüllt! V.a. "Verletzungen ignorieren" macht sie zu guten Verteidigern.
~ (mittel)
Slaaneshbestien haben ausgeteilt wie verrückt, allerdings ist eine 2er-Einheit zu schwach im Einstecken, um alle 6 Runden durch zuhalten, daher um 1-2 aufstocken.
Herold des Slaanesh sollte im Verbund mit dem Dämonenprinzen die Mitte des Schlachtfelds säubern, allerdings wurden beide in der 5. Runde ausgelöscht; ev. hier eine Einheit berittene Dämonetten, um den Herold besser zu schützen (austeilen kann er; einstecken leider weniger)
Horrors und Feuerdämonen ärgern den Gegner perfekt aus der Ferne, Bluthunde sind immer eine Bedrohung und binden den Gegner schon mal 1-2 Runden im NK (und wenn 75P eine fast 200P-CSM-Einheit bindet, ist das auch von Wert)
Top:
Kreischer sind absolut top! Landraider, Rhinos, Vindicators - alles kein Problem! (zumindest lahmlegen bzw. Waffen zerstören ist so gut wie immer drin; mit Würfelglück ist das Fahrzeug gleich hinüber) - aufstocken auf 5 ist geplant (aber nicht mehr, da ich sie sonst nur sehr schwer verstecken kann)
Fazit: Eine - wie ich finde - ausgewogene Liste, die von überall etwas hat und deshalb schon auch überlegt gespielt werden muß.
Es war eigentlich bis in die 5. Runde sehr spannend, weil das Schlachtenglück immer zwischen beiden Seiten hin und her geschwenkt ist.
Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! 
Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei

Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei