söldner/regelfrage

      söldner/regelfrage

      Hallo !



      ..habe auf ebay zugeschlagen und mir somit eine sehr feine Söldnerarmee zugelegt (und jetzt ist das pakerl wirklich angekommen) :P :P :P :D

      Jetzt zur Frage....

      es geht um die "Flugeinheiten der Söldner", Armburstschützen mit einem 2/1 profil, die in der Liste als Infantrie geführt (und von allen Einheiten verfolgt werden dürfen, ähnlich den fliegenden teppichen, die von kavalerie verfolgt werden dürfen)

      1) Als Infantrie dürfen sie unterstützen und unterstützt werden..?
      2.) und als Infantrie dürfen sie ja auch in den Wald .....(selbst wenn sie logischerweise von dort aus keine flugbewegung durchführen können)?

      gentelmen ..euer beitrag ;) :D =)
      Gamers are welcome :P
      1)Ja
      2)Ja

      Zumindest laut Trial Armee Liste sollten sie Beides dürfen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Moment mal, nein, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, dürfen Flieger prinzipiell nicht in schwierigem Gelände landen! Bitte im Kapitel Fliegende Einheiten nachlesen.

      So seltsam es auch klingt, Unterstützung müsste eigtl erlaubt sein.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      1)
      Flieger können prinzipiell nicht ins Gelände auch wenn sie als Infantrie deklariert werden.

      Selber Fall wie bei Araby und fliegende Teppiche -> Arial Cavalry

      2)
      Wie werden sie montiert ?
      Lange Kante oder kurze Kante.

      Wenn lange Kante -> JA, Unterstützung möglich.

      Wenn kurze Kante -> NEIN, keine Unterstützung möglich.


      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      zu 1) Stimmt, ja dachte die Beschränkung gilt nur für Monster.

      zu 2) Gebased sind sie wie Infanterie.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Jaja, Flieger die als Infanterie/Kavallerie gelten;

      Katastrophe solche Einteilungen; genau das gleiche Problem hatte ich auch schon mit ihnen.

      Würde jetzt auch so sagen wie schon vor mir:

      Unterstützung ja;
      Wald nein;

      Aber sowas sollte grundsätzlich mal geklärt werden; bzw. sollten sie einfach als Monster gelten, und halt ne Spezialregel dafür eingesetzt werden; Zwergenranger gelten ja auch als Inf und haben eben diese Spezialregel das sie auch Kav verfolgen dürfen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Naja....ich denke mal das, das Problem durch die unklare Formulierung entsteht.

      Bei den fliegenden Teppichen wurde dies ja auch präzisiert.....Sie sind Flieger, gelten aber für alle anderen Belange als Kavalrie.

      Ebensolche eindeutige Formulierung hätte für die Söldnerflieger gehört.....Sie sind Flieger, werden aber in allen anderen Belangen als Infanterie behandelt..... hier hätte man dann auch noch spezifizieren können ob Support JA oder NEIN.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Allerdings ist die Bezeichnung "Monster" für fliegende Teppiche und Birdmen auch nicht stimmig. Vielleicht eher so was wie "Fliegende Vehikel"...? ?(

      Das würde dann eh schon reichen. Das eigentliche Problem ist die Zuordnung zu den Typen Kavallerie, bzw. Infanterie. Wenn diese Zuordnung wegfällt, fallen dann eh auch ein Haufen Privilegien weg.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Was spricht dagegen Fliegende Einheiten als "Flyer" zu definieren?
      Und Riesen usw. sind Monster; dann gäbe es im Regelbuch einen kleinen Artikel mehr, und alle wären glücklich.

      Und bei so Einheiten wie den Teppichen oder den Birdmen, mach ich dann eben in der AL eine Nummer dazu, und füge ne kleine Sonderregel an.

      Dann wär alles geklärt, alle wären glücklich, und es gäbe keine Regelwixereien?

      oder?

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Das macht's auch nicht viel leichter.
      Monster bekommen im Angriff +2 Attacken, was bei den meisten Fliegern wesentlicher Teil der Einheiten-Persönlichkeit ist.
      Definiere ich jetzt alle Fliegenden Monster als Flieger, verlieren sie die +2 Att, bzw. ich muss bei jeder Einheit wieder extra dazu schreiben, dass sie +2 Att bekommen - Mühsam.
      Dann schon lieber bei einer einzelnen Einheit dazuschreiben, dass sie keine Unterstützung bekommt oder geben kann.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Hi!

      Das heißt dann aber im selben Atemzug auch, das die Teppiche bzw. Birdmen die +1 Bonusattacke bei Angriff durch Monster auch nciht bekommen. Zählen ja als Infanterie/Kavallerie.

      Die ganzen Flieger gehören sowieso etwas überarbeitet. Wenn ich da nen Vergleich ziehe zwischen z.B. Bretonischen Flattermännern, den Echsenfliegern, den Grundregelbuch Elfen-Adlern und dem Gyrokopter dann ist da was etwas aus dem Gleichgewicht find ich.

      lg,
      M
      Original von mspaetauf
      Das heißt dann aber im selben Atemzug auch, das die Teppiche bzw. Birdmen die +1 Bonusattacke bei Angriff durch Monster auch nciht bekommen. Zählen ja als Infanterie/Kavallerie.

      Sicher, sonst wären die 2 Schussattacken wohl sehr ungerrechtfertigt.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Was Flieger so stark macht sind nicht die Attacken oder der Monsterbonus.....vielmehr die 100cm Bewegung die sie haben und die damit verbundenen Konsequenzen.

      Ich bin immer noch der Meinung die Bewegung der Flieger auf 60cm zurück zu schrauben oder sogar 50cm.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ganz einfach mathematische Lösung:

      Infanterie 20cm
      Kavallerie +50% Inf = 30cm
      Flieger +50% Kav = 45cm

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Also ich finde den Meter Bewegung für Flieger sehr stimmig und passend, allerdings könnte man die Sicht auf 60cm begrenzen. Also Charge auf 60cm aber einfache Bewegung auf 100cm.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Hallo !


      zwischendrin ein kleiner thematischer Wechsel ;) zu dem auch ich meinen Senf abgeben möchte...

      Unterstütze hiermit den spätnächtlichen Vorschlag von guthwine :D
      Fliegen 100, charge auf 60

      und weil wir schon grade bei der Fliegerei sind sind....gestern (wieder mal) die Gyros besprochen ...und hier das aus der Diskussion entstandene Statement

      gyros sind unterpowered ....im Vergleich zu dem was sie kosten und was sie (lebenspunkte ) und andere Flieger können....
      Übergebe das Wort hiermit an den Zwergenvertreter, der in seinem Buch des Gr... auf die barteslänge genau buch führt darüber ..msspaetauf ;)

      Abschließend noch die Fage, was muss man (ich tun) damit die Fliegerregelfrage Söldner "offiziell bearbeitet wird ;) und für alle geklärt wird...warmasterregelerfinderabsengnergurus... ?(.. :D :D :D

      schönen Sonntag

      stefan
      Gamers are welcome :P
      @Nafets

      Söldner-> Trial Army
      Somit brauchst du hier keinen Sanktus von irgendwem, da sie ja nur Trial Army sind.
      Aber ich würde den Punkt mal auf der Warmaster Seite zur Diskussion stellen, damit man sich hierfür eine eindeutigere Formulierung exaktere Klärung der Regeln überlegt.

      Ansonsten....einfach ne Ausmachungs Sache in der Gaming-Group deiner Wahl ;)


      @Underpowered Flieger Einheiten.

      Ich würde Gyrokopter nicht unbedingt als underpowered bezeichnen. Sie sind anders.als die klassischen Flieger Einheiten.
      Sie sind keine Angriffseinheit können aber sehr wolh dazu herhalten den Beschuss auf bestimmte Einheiten zu konzentrieren.

      Flying Carpets z.B. sind auch anders. Sie sind keine Einheit mit der du ungestraf angreifst (was auch immer) und sind auch eher zum Beschuss konzentrieren.

      Wegen Punktewert ..... das kann man nicht immer nur auf die einzelne Einheit bezogen umrechnen. Man sollte dies im Gesamkonzept der jeweiligen Armee sehen.


      Ich gebe euch schon recht....manche Flieger Einheiten sind sehr stark (vielleicht sogar zu stark) aber dies hast du auch bei manchen Standardeinheiten ...z.B. Chaos Hunde.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Hi!

      'Tschuldigung ich muss da widersprechen.

      Das mit dem Gesamtkonzept stimmt wohl. Deshalb hab ich z.B. noch nie was gegen die bret. Pegasi gesagt, die trotz "immun gg. Furcht" und 5+ Save nur 5 Punkte mehr kosten als die Elfen Riesenadler. Die Elfen haben halt Command 10...

      ABER:

      ein Gyro kostet 75 Punkte, hat 1/3 Attacken, 3 hits und nen 5er save. Die Werte an sich sind gut, der Riesennachteil ist halt die Einheitenstärke von 1.
      Denn egal wie wabblig andere Flieger sind, sie haben durch die Bank 9 hits (da 3 Bases).

      Und Zwerge als solches sind schon gef***t genug (auch aufgrund der Art, wie WM funktioniert), da nützt dann auch kein Gesamtkonzept was.

      lg,
      Ich habe oft versucht Gyros eine Chance zu geben, vor allem weil sie einfach geil aussehen, aber alles in allem sind sie Punkteverschwendung.

      Die paar Schüsse machen das Kraut nicht fett und das einzige was man mit ihnen sinnvoll machen kann ist es, Rückzugslinien zu blockieren um Einheiten auszulöschen. Das bringt aber so selten etwas, dass es sich nicht auszahlt.

      Gyros sind in einem Topf mit Dampfpanzer. Schöne Einheiten die leider nix bringen und grad bei Zwergen tut es weh, da die Einheitenvielfalt sowieso gering ist.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.