Warmaster Kampagne - jetzt geht´s los!

    Warmaster Kampagne - jetzt geht´s los!

    also leute, jetzt ist´s soweit:
    wir haben beschlossen mit der warmaster-kampagne zu beginnen - es gibt soweit ich weiss noch einige marginale regeländerungen, wann die auf die homepage kommen liegt an Destruktor - ist aber nicht mehr viel glaube ich. im grossen + ganzen stehen die regeln so wie sie dort zu finden sind.

    geplanter start ist in einem monat, also bitte ich, alle ersthaften interessenten sich in diesem post einzutragen. die liste der teilnehmer wird in diesem post von mir laufend ektuell gehalten.

    bevor´s los geht, ist ein treffen aller teilnehmer geplant, um details wie zugabfolge, ort der treffen, und letzte regelfragen zu kären (merke: im unterschied zu ERklären, den dort von adam + eva zu beginnen ist zu mühsam - bitte die regeln VORHER durchlesen und fragen möglichst VORHER hier im forum behandeln).

    teilnehmer der kampagne:
    1) hogfather
    2) René
    3) Franz
    4) Slann
    5) Erich
    6) Destruktor
    7) spiritusX
    8 ) Zweifler
    9) Aywar-An-Lec
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Darf man auch mitmachen wenn der großteil seiner Armee noch unbemalt ist, die bedohnung liegt auf noch, da ich meine Armee erst diese Woche bekommen habe.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    @slann: Wenn die ersten Kämpfe rollen (wird nach dem Start wohl noch 1-2 Monate dauern) sollte man so ca. 1500 Punkte spielfertig haben... zumindest denk ich das wäre vernünftig.

    Wenn ihr die Regeln ´freigebt´ haut bitte noch die Kampfregeln rein.. ich hab sie schon gepostet.. ich such den Post und heb ihn nach oben... Bemerkungen sind gern gesehen.. damals sagte keiner was dazu.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Der Thread ist verunreinigt durch andere Dinge, deshalb hier nochmals die Regeln:

    Dann hier mein Vorschlag für die Kämpfe:

    Kämpfe:
    Greift man einen bebauten Wegpunkt an, kann man das auf 2 Arten tun. Der Angreifer muss sich eine dieser
    Möglichkeiten aussuchen:

    1.Eroberung:
    Der Wegpunkt wird angegriffen mit dem Wunsch ihn zu erobern. Der Kampf wird ausgetragen und gewinnt der Angreifer
    ist er der neue Besitzer des Punktes. Der Verteidiger eines bebauten Wegpunktes hat 2 Möglichekeiten.
    Er kann den Angreifer vor den Toren der Siedlung empfangen oder versuchen ihn vorher anbzufangen. Wenn er
    ihn vor den Toren empfängt hat er dadurch einen Vorteil (Hier den Text von Michael rein mit den Geländestück), allerdings
    wird pro volle 500 Punkte Verluste des Verteidigers 1 Stadtlevel zerstört, egal ob der Angreifer gewinnt oder nicht. Gewinnt
    der Angreifer den Kampf, gehört der Punkt ihm.
    Den Gegner vorher anzufangen hat den Vorteil, dass man den Kampf ins Freie verlagert und damit die Stadt nicht zerstört wird.
    Sollte in dieser Variante der Verteidiger gewinnen, bleibt die Stadt vollkommen intakt. Gewinnt der Angreifer übernimmt er die
    Stadt, sie verliert aber 1 Level, weil die Truppen sich nicht abhalten lassen, nach der Schlacht ein wenig Spaß zu haben.

    2. Plündern:
    Der Angreifer kann sich entscheiden, einen Wegpunkt nur zu plündern. In diesem Fall geht es nur darum, so viel Schaden wie
    möglich anzurichten. Der Verteidiger kann den Angreifer nicht abfangen und muss ihn immer vor den Toren der Stadt stellen. Der Kampf
    bei der Plünderung ist auf 6 Züge beschränkt (vielleicht nur 5?) und der Verteidiger verliert pro volle 500 Punkte Verluste ein Stadtlevel.
    Sollte der Kampf vorzeitig durch Rückzug des Verteidigers beendet sein (Breakpoint erreicht oder General tot), wird für jede Runde vor der
    6ten ein weiteres Level zerstört.
    Bei einer Plünderung fällt der Angreifer nach dem Kampf IMMER in sein Ausgangsfeld zurück, er kann nie den Wegpunkt einnehmen.

    Beispiel: Die Zwerge entscheiden sich mit 1000 Punkten eine Stadt zu plündern, in der eine 500 Pkt. Armee steht. Der Kampf ist 1k gegen 1k
    und der Elfengeneral stirbt in der 4. Runde. Die Elfen haben aber nur 350 Punkte verloren, was nicht reichen würde um ein Level der Stadt zu zerstören.
    Da sie aber schon in der 4. Runde geschlagen wurden, verliert die Stadt trotzdem 2 Level, weil die Zwerge in der 5. und 6. Runde in aller Ruhe die
    Stadt zerlegen können.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Also ich sag mal das ich dabei bin, und fange schon mal an meine Pinsel zu schwingen.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Ich bin ebenfalls dabei, voraussichtlich Untote.
    Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
    Österreichischer Meister WH 40.000 2002
    Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
    WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
    WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
    Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
    Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
    Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
    4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
    2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
    WOW Meister WH Fantasy 2006
    Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
    @ René:
    deine regeln sind fein - ich schlage 6 runden vor.
    meine regelentwürfe schick ich per PM gleich nochmals an tom weg.
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Ich bin auf alle Fälle dabei. Welche Armee ich nehme, weiss ich noch nicht. (Whschl. Chaos, vielleicht aber auch Zwerge oder Bretonen)

    Wann wäre dann der erste Spieltermin?

    Habe so eine Idee. Wenn ich versuche, den Ort zu organisieren, wie wär's dann mit einer Art Einstiegsturnier, wo wir uns alle treffen und die erste Runde der Kampagne spielen?
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Treffen ist natürlich cool, nur wird es in den ersten paar Runden wohl eher keine Kämpfe geben und wenn es Kämpfe gibt, dann kanns durchaus sein, dass nicht alle gleichzeitig kämpfen usw... also Einsteigerturnier ist nett, nur hät es nix mit der Kampagne zu tun, wär aber eine gute Möglichkeit ins Spiel zu finden :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    wie rené richtig sagt, wird es aufgrund der regeln die ersten paar runden vermutlich wohl zu keinen kampfhandlungen kommen (weil sich die armeen erst auf der karte bewegen bzw. die generäle wahrscheinlich erstmal mit bauen beschäftigt sein werden) - wir haben daher angedacht, dass der zeitraum für die ersten züge kürzer sein wird als später (vorschlag - am anfang eine woche zeit pro zug). später bestimmen die bewegungen der armeen auf der karte die schlachten, d.h. dass manche spieler in einer runde eine schlacht haben werden, und manche vielleicht nicht. somit sollten die gegner der schlachten dann zeit haben (3 wochen?) sich zu treffen und die schlacht auszutragen - wo ist eigentlich egal - zu hause, im wow-club, in der bassena...
    jedenfalls rechtzeitig, bevor der nächste zug auf der kampagnenkarte fällig ist!
    ein treffen wie von stiritusX vorgeschlagen wäre sicher lustig, hätte halt aber nix mit der kampagne zu tun - trotzdem kann man ja spielen, spass habe, sich kennenlernen...
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    also ich wäre dann eigentlich auch dabei.. denn die 1500 Punkte sollte ich wohl bis dahin zusammen bekommen... CHAOS rulez!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Sich einmal vorher zu treffen wäre nicht schlecht, und ein paar spiele zu machen und sich kennen zu lernen. Hätte auch den Vorteil das diejenigen und auch ich die noch nie gespielt haben etwas Erfahrung sammeln können.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    @ the marce

    zu 1) wir hatten das thema schon mal - wenn 1 - 2 einheiten nicht fertig sind, dann soll´s kein problem sein. wenn aber der grossteil der armee als als unbemalte oder nur grundierte zinnminis daherwackelt, íst dass nicht nur potthässlich, sondern auch extrem unübersichtlich - gerade bei warmaster ist eine farbliche kenntlichmachung aufgrund der grösse der minis unabdingbar.

    zu 2) ein 150-seitiges regelbuch willst du erklärt haben - ist das jetzt dein ernst? da habe ich dich hoffentlich missverstanden. du hast sicher nur fragen zu passagen, die dir unverständlich sind? da findet sich sicher jemand, der dir hilft.
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    @ the_marce:

    Ich würde Dir empfehlen, daß Du Dir zuerst einmal das Grundzeug ( Regelbuch und Figuren ) zulegst, Dir das auch einmal durchliest und ein paar Spielchen machst, dann kannst Du bei der nächsten Kampagne mitmachen, soferne dann dein Interesse noch vorhanden ist.

    Franz
    ähnlich möchte ich vorgehen!

    wenn es gestattet ist, würde ich gerne bei der kampagne zusehen und beobachten wie eine solche kampagne von statten geht!

    da ich noch beim bemalen bin und mich nun auch nicht hetzen lassen möchte, will ich zumindest mitbekommen wie die sache abgeht!

    selbstverständlich nur, wenn die kampagnen-teilnehmer nichts dagegen haben, wenn ihnen jemand über die schulter schaut :))

    dafür würde ich mich dann freuen, bei der nächsten tatkräftig mitmachen zu können/dürfen!

    salute :D
    bruder athelstan