Hallo ihr alle,
das ist mein selbst gebauter Runenamboss mit den Modellen des alten, denn iwie finde ich, dass es albern aussieht; ein Runenamboss auf Rädern und das, obwohl man ihn gar nicht bewegen darf :xD:
Also musste etwas robustes her, etwas das auch stabil ist und den Eidruck eines Berges hat


Die Plattform ist überall mit Runen verziert um die Macht des Amboss zu binden, fokuszieren und zu verstärken, so wie die Plattform zu stärken. Inschriften zeugen von großen Schlachten und Siegen, dennoch kam es im Laufe der Jahrhunderte zu Schäden, die mit einer Metallplatte, welche ebendfalls mit Runen vestärkt worden ist, bedeckt wurde um den Gewalten des Amboss' weiterhin stand zu halten. Durch einen Fehler beim Schlagen einer Rune, kam es zu einem Riss im Fundament. Damit die Plattform standhält und nicht weiter bricht, wurden dem entsprechende Runen angebracht, so wie mehrere Meisterrunen der Magieerdung.

Der Amboss samt Runenschmied und den Ambosswachen

Und hier die Schlachtfeldformation.
Gruß Myr
das ist mein selbst gebauter Runenamboss mit den Modellen des alten, denn iwie finde ich, dass es albern aussieht; ein Runenamboss auf Rädern und das, obwohl man ihn gar nicht bewegen darf :xD:
Also musste etwas robustes her, etwas das auch stabil ist und den Eidruck eines Berges hat








Die Plattform ist überall mit Runen verziert um die Macht des Amboss zu binden, fokuszieren und zu verstärken, so wie die Plattform zu stärken. Inschriften zeugen von großen Schlachten und Siegen, dennoch kam es im Laufe der Jahrhunderte zu Schäden, die mit einer Metallplatte, welche ebendfalls mit Runen vestärkt worden ist, bedeckt wurde um den Gewalten des Amboss' weiterhin stand zu halten. Durch einen Fehler beim Schlagen einer Rune, kam es zu einem Riss im Fundament. Damit die Plattform standhält und nicht weiter bricht, wurden dem entsprechende Runen angebracht, so wie mehrere Meisterrunen der Magieerdung.





Der Amboss samt Runenschmied und den Ambosswachen

Und hier die Schlachtfeldformation.
Gruß Myr